InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Lufthansa: Erneut Zwischenfall mit kontaminierter Kabinenluft

ID: 746674

(ots) - Bei einem Lufthansa-Flug von Frankfurt nach
London-Heathrow ist es am Sonntagmorgen offenbar zu einem
Zwischenfall mit kontaminierter Kabinenluft gekommen. Die Piloten des
Fluges LH 900 setzten nach Informationen des Radioprogramms NDR Info
und der Tageszeitung "Die Welt" eine Dringlichkeitsmeldung ab und
erbaten eine bevorzugte Landung, weil im Flugzeug ein unangenehmer
Geruch aufgetreten war. Die Crew klagte über Unwohlsein und begab
sich nach der Landung in medizinische Behandlung. Die beiden
Flugdatenschreiber wurden von der britischen
Flugunfalluntersuchungsbehörde AAIB sichergestellt.
Lufthansa-Sprecher Christoph Meier und eine britische
Behördensprecherin bestätigten den Zwischenfall. Die Piloten hätten,
sofort nachdem sie den Geruch wahrgenommen hatten, "aus Vorsicht" die
Sauerstoffmasken aufgezogen, so Lufthansa-Sprecher Meier.

Nach Angaben von Lufthansa wurden sowohl die zuständige
Bundesstelle für Flugunfalluntersuchungen (BFU) als auch die
britische AAIB "zeitnah" nach dem Vorfall informiert. Die Ursache für
den unangenehmen Geruch, der im Bereich der Küche aufgetreten war,
sei Lufthansa zufolge bisher nicht bekannt. Eine erste Untersuchung
habe bei Piloten und Flugbegleitern der Maschine keinen medizinischen
Befund ergeben. Die Mitglieder der Crew seien am frühen Sonntagabend
als Passagiere zurück nach Frankfurt geflogen worden, um sich dort
erneut ärztlich untersuchen zu lassen. Passagiere hätten nicht über
Beschwerden geklagt, so Lufthansa-Sprecher Meier.

Auf Flügen deutscher Fluggesellschaften kommt es nach
Informationen von NDR Info und der "Welt" offenbar häufiger zu Fällen
von verunreinigter Kabinenluft als bislang bekannt. Zu
Bundestagsabgeordneten sagte ein BFU-Vertreter in der vergangenen
Woche, dass es nach Schätzungen seiner Behörde seit 2010 bereits 70




bis 80 "schwere Störungen" in deutschen Verkehrsflugzeugen gegeben
habe, bei denen Piloten oder Besatzungsmitglieder von giftigen
Dämpfen schwer beeinträchtigt wurden. Vertreter der BFU und der
europäischen Luftsicherheitsbehörde EASA bemängelten vor den
Parlamentariern zudem die Zusammenarbeit mit den Fluggesellschaften.
Die Meldungen über Zwischenfälle kämen oftmals zu spät. Die
Untersuchungen könnten damit nicht im erforderlichen Maß stattfinden,
weil Fakten nicht zugänglich seien, kritisierte ein Beamter. So habe
die Lufthansa im Falle des Airbus A 380 bisher nur einen einzigen
Fall gemeldet und das erst zehn Tage nach dem Ereignis. Lufthansa
hatte Anfang Oktober eingeräumt, dass die Triebwerke des A 380 häufig
gewechselt werden mussten, weil Öldämpfe aufgetreten waren. Ein
Lufthansa-Sprecher hatte jedoch erklärt, sein Unternehmen komme
seiner Meldepflicht "in vollem Umfang" nach.

Rückfragen an NDR Info, Reporterpool, Peter Hornung, 040/4156-2887



Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2302
Fax: 040 / 4156 - 2199
http://www.ndr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  METZLER : VATER und Exelution in gemeinsamer Mission Die große Samstags-Dokumentation
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.10.2012 - 10:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 746674
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lufthansa: Erneut Zwischenfall mit kontaminierter Kabinenluft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NDR trauert um Rolf Seelmann-Eggebert ...

Rolf Seelmann-Eggebert ist tot. Der Journalist, der einem großen Publikum unter anderem durch seine kenntnisreichen Dokumentationen und Live-Sendungen über Europas Königshäuser bekannt wurde, starb im Alter von 88 Jahren am 22. August in Hamburg. ...

„DAS! Rote Sofa“–neuer Name, neuer Look ...

„DAS!“ im NDR Fernsehen präsentiert sich ab Montag, 18. August, in einem neuen Design. Im Mittelpunkt steht weiterhin das berühmte Rote Sofa. Anlass, dem Erfolgsformat des NDR nach fast 35 Jahren auch einen neuen Namen zu geben: Ab sofort heiß ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.