InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Leuchtende Denkräume / Lichtkunst von Waltraut Cooper | Hartung und Trenz im Kunstmuseum Celle

ID: 746488

(ots) - Merkwürdige Lichterscheinungen huschen bei Nacht
über das Pflaster von Celle. Lichtworte, die plötzlich auftauchen,
den Raum erkunden, sich formieren und Schwärme bilden, um dann wieder
im Nichts zu verschwinden. Die animierte Projektion ist einer der
Beiträge des Künstlerduos Hartung und Trenz zur Ausstellung
"EINLEUCHTEN", die am 27. Oktober 2012 im Kunstmuseum Celle mit
Sammlung Robert Simon eröffnet.

In typografischen Projektionen schaffen die beiden Künstler Detlef
Hartung (*1958) und Georg Trenz (*1962) mehrschichtige Lichtflächen
durch raffinierte Überblendungen. Dabei entstehen mit weißem Licht
geschriebene, dreidimensionale Texträume, die mit dem ganzen Körper
durchschritten und erfahren werden. Sobald der Körperschatten des
"Lesers" jedoch Teile der Projektion verdunkelt, werden Texte, Sätze
und Wörter neu lesbar. Die scheinbare Eindeutigkeit gerät ins Wanken,
neue Deutungsmöglichkeiten öffnen sich und gedankliche Freiräume
brechen auf.

Auf die Schrift-Projektionen treffen farbige Lichtarbeiten der
Wiener Künstlerin Waltraut Cooper (*1937). Sie begann ihre
ungewöhnliche Laufbahn als Mathematikerin und Physikerin, und dies
klingt in ihren Arbeiten nach: Komplexe mathematische Systeme und
binäre Codes werden hier zu geometrischen und farbenfrohen
Kompositionen. Auf dem Gebiet der digital programmierten Kunst hat
die mehrfache Biennale-Teilnehmerin in den 80er Jahren Pionierarbeit
geleistet, vor allem mit ihren Arbeiten aus der Reihe der "Digitale
Poesie", die auch die Celler Ausstellung zeigt. Was
Nicht-Mathematiker meist nur schwer nachvollziehen können, ist in den
betörend leuchtenden Installationen unübersehbar: Mathematik kann
sehr ästhetisch sein!

Die Ausstellung "EINLEUCHTEN. Lichtkunst von Waltraut Cooper |
Hartung und Trenz" wird am Samstag, 27. Oktober 2012, 19 Uhr im




Kunstmuseum Celle eröffnet. Die SVO in Celle unterstützt das Projekt
als Kulturpartner.

Weitere Informationen unter www.kunst.celle.de.



Pressekontakt:
Kunstmuseum Celle
Schlossplatz 7
29221 Celle
Tel. (05141) 12 685
www.kunst.celle.de

Di-So 10-17 Uhr (im Museum)
Täglich 17-10 Uhr (von außen | Lichtkunst)

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  A&O Hamburg Hammer Kirche erneut mit zwei Sternen ausgezeichnet ADAC Stauprognose für das Wochenende 26. bis 28. Oktober / Jetzt starten die letzten Herbsturlauber / Ferien in neun Bundesländern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.10.2012 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 746488
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Celle


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Leuchtende Denkräume / Lichtkunst von Waltraut Cooper | Hartung und Trenz im Kunstmuseum Celle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kunstmuseum Celle (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kunstmuseum Celle



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.