InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mobile Applikationen für das ERP-System caniasERP

ID: 745849

IAS macht Bestandsführung und Produktion mobil


(PresseBox) - Die Industrial Application Software GmbH implementiert ihre mobilen Applikationen der ERP-Software caniasERP bei dem Schweizer Experten für die Energietechnik PROMET AG und macht seine Bestandsführung und Fertigungssteuerung mobil.
Seit wenigen Wochen setzt der neue Partnerkunde der Industrial Application Software GmbH (IAS), die PROMET AG (Promet), die kürzlich entwickelten mobilen Applikationen caniasERP Inventroy Mobile und caniasERP Production Mobile ein, um sein Bestands- und Produktionsmanagement zu verbessern. Damit können bestimmte Prozesse per mobile Datenerfassungsgräte (MDE) ortsunabhängig gesteuert und Daten in Echtzeit an das ERP übermittelt werden. Promet nutzt beide Apps in deutscher als auch in englischer Sprache: Rund 30 mobile Geräte wurden in der Schweiz und 10 in den USA in Betrieb genommen, wobei die Anwendung in jede beliebige Sprache übersetzt werden kann. Die Mehrsprachigkeit von caniasERP war für den Kunden von großer Bedeutung, denn Promet ist ein erfolgreicher Anbieter von Systemlösungen für die Energietechnik mit dem Hauptsitz in der Schweiz und weiteren Standorten in Amerika. Mithilfe von mobilen Datenerfassungsgeräten, die über WLAN mit dem ERP-System des Unternehmens verbunden sind, werden Daten aus dem Lager bzw. der Produktion in Echtzeit an caniasERP übermittelt. Durch die unmittelbare Bestandserfassung im ERP können aktuelle Ist-Bestände jederzeit abgerufen werden, was eine sofortige Aussage über die Lieferfähigkeit und eine genauere Fertigungsplanung ermöglicht. Da für die IAS auch das Thema der Ergonomie eine bedeutende Rolle spielt, erleichtern caniasERP Inventroy Mobile und caniasERP Production Mobile dem Lager-/Produktionspersonal von Promet seine tägliche Arbeit erheblich. Aus der breiten Palette von MDEs konnte das Unternehmen entsprechend seiner Zielsetzung zwischen kleinen, mittleren und großen Datenerfassungsgeräten wählen. Unabhängig von der Größe sind die Geräte so konzipiert, dass sie handlich und unkompliziert in ihrer Anwendung sind. Da in der gesamten Applikation die Hardware-Tasten wie ?zurück?, ?abbrechen?, ?speichern? u. a. unterstützt werden, ist die Bedienung und das Anstoßen von Prozessen sowohl über das Display als auch über die Tasten des Geräts möglich. Dies sorgt für eine bequeme Handhabung und einen flüssigen Arbeitsablauf. Eine kurze Checkliste von den wesentlichen Voraussetzungen, die die Kunden für den Einsatz einer mobilen Applikation von caniasERP mitbringen oder schaffen müssen, kann unter www.caniaserp.de/uploads/2012/08/23/canias-erp_checkliste-WD.pdf abgerufen werden.




Die bei Promet implementierte Applikation caniasERP Inventroy Mobile stellt im Bereich der Bestandsführung mehrere Funktionen zur Verfügung:
- Lieferschein: Lieferscheinnummer einscannen und Warenausgang buchen
- Bestellung: Bestellnummer einscannen und Wareneingang buchen
- Umlagerung: Material von einem Lagerplatz zu einem anderen umlagern
- Bestandsabfrage: Materialnummer einscannen und den verfügbaren Lagerbestand einsehen
- Inventur: Inventurbeleg und Materialnummer einscannen und entsprechende Menge des Materials eingeben.
Im Bereich der Fertigungssteuerung dient caniasERP Production Mobile zur Rückmeldung von Arbeitsvorgängen:
- Produktion starten/beenden
- Rüsten starten/beenden
- Produktionsmenge eingeben usw.
Der Rückmeldevorgang wird durch das Einscannen von Rückmeldenummern angestoßen. U. a. sorgt die integrierte Funktion der automatischen Berechnung von Rüst- und Produktionszeiten (wie lange hat der Produktionsvorgang gedauert?) für mehr Effizienz.
Informationen über die Module des ERP-Systems caniasERP, die generell zum mobilen Betrieb zur Verfügung stehen
- caniasERP Inventroy Mobile
- caniasERP Production Mobile
- caniasERP Collaborator Mobile
- caniasERP Warehousemanagement Mobile
- caniasERP Assetmanagement Mobile,
können über den Beitrag "In der Welt zuhause" der IAS-Homepage abgerufen werden.
Interessenten können das System auch live, kostenlos und unverbindlich hier testen: www.caniaserp.de/live-demo
Für die Präsentation der mobilen Anwendung wenden Sie sich bitte an unseren Vertrieb:
Tel.: +49 (0)721 96416-0
E-Mail: vertrieb(at)iascon.de

Die Industrial Application Software GmbH (IAS) ist ein innovatives Systemhaus im Bereich betriebswirtschaftlicher Komplettlösungen. 1989 als SAP-Beratungshaus gegründet, bietet die IAS GmbH seit 1993 die ERP-Software caniasERP an. Die IAS verfügt heute neben der Niederlassung in Karlsruhe über weitere Standorte in der Türkei und Dubai und beschäftigt insgesamt 180 Mitarbeiter. Ca. 25.000 gleichzeitig aktive canias-User in 23 verschie¬denen Ländern arbeiten bereits erfolgreich mit der IAS-Software. caniasERP ist ein plattformunabhängiges, web- und mehrmandantenfähiges System, dessen Applications-Source-Code jedem Kunden mit ausgeliefert wird. Ihren Kunden, die hauptsächlich im gehobenen Mittelstand und im Bereich der KMUs angesiedelt sind, bietet die IAS GmbH einen Full-Service rund um das ERP-Projekt von Projektmanagement und Programmierungen bis zu Beratung und Schulung.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Industrial Application Software GmbH (IAS) ist ein innovatives Systemhaus im Bereich betriebswirtschaftlicher Komplettlösungen. 1989 als SAP-Beratungshaus gegründet, bietet die IAS GmbH seit 1993 die ERP-Software caniasERP an. Die IAS verfügt heute neben der Niederlassung in Karlsruhe über weitere Standorte in der Türkei und Dubai und beschäftigt insgesamt 180 Mitarbeiter. Ca. 25.000 gleichzeitig aktive canias-User in 23 verschie¬denen Ländern arbeiten bereits erfolgreich mit der IAS-Software. caniasERP ist ein plattformunabhängiges, web- und mehrmandantenfähiges System, dessen Applications-Source-Code jedem Kunden mit ausgeliefert wird. Ihren Kunden, die hauptsächlich im gehobenen Mittelstand und im Bereich der KMUs angesiedelt sind, bietet die IAS GmbH einen Full-Service rund um das ERP-Projekt von Projektmanagement und Programmierungen bis zu Beratung und Schulung.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  callas hat neuen Normteil PDF/A-3 in pdfaPilot schon integriert d.velop gewinnt mit d.3 den ECM-Vergleichstest 2012
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.10.2012 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 745849
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Karlsruhe


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mobile Applikationen für das ERP-System caniasERP"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrial Application Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Industrial Application Software GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.