InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

DJV kritisiert: Pressefusionen zu leicht gemacht

ID: 745586


(PresseBox) - Der Deutsche Journalisten-Verband hat die vom Deutschen Bundestag beschlossene Änderung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) als "in der Tendenz schädlich für die Medienvielfalt in Deutschland" kritisiert. DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken zeigte sich enttäuscht darüber, dass das Parlament berechtigte Bedenken gegen vereinfachte Verlagsfusionen außen vor gelassen habe. Konken: "Die Abgeordneten haben sich der Verlegerlobby gebeugt."
Nach der beschlossenen Gesetzesänderung können Verlage künftig leichter mit anderen Verlagen fusionieren. Bislang reichte der Nachweis wirtschaftlicher Schwierigkeiten allein dafür nicht aus. Ausdrücklich nimmt das neue Gesetz dabei eine mögliche marktbeherrschende Stellung des größeren Verlags in Kauf. "Es besteht die Gefahr", fürchtet der DJV-Vorsitzende, "dass die immer noch vielfältige Zeitungslandschaft in Deutschland auf Dauer ausdünnt. Dabei würde es in vielen Fällen völlig ausreichen, die Kooperation zwischen Verlagen zu intensivieren. Fusionen kosten Zeitungstitel und Arbeitsplätze."
Positiv sehe der DJV die beschlossene Stärkung für das Pressegrosso. Hier habe der Bundestag die Bedeutung des flächendeckenden Angebots von Presseerzeugnissen bestätigt und überzeugend gesichert.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SUPER RTL zeigt die Comedy-Serien
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.10.2012 - 09:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 745586
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 63 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"DJV kritisiert: Pressefusionen zu leicht gemacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Journalisten-Verband e.V. Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Journalisten-Verband e.V. Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.