InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ukraine plant Baubeginn der Anlagen zur Produktion von Syngas für 2013

ID: 745329

(ots) -
Laut dem ukrainischen Präsidenten Wiktor Janukowytsch ist der
Baubeginn von fünf Anlagen zur Gewinnung von Synthesegas aus Kohle
für 2013 geplant. Die Investitionen in das Projekt könnten bis auf
3,5 Milliarden USD ansteigen. Die Entscheidung für das Projekt fiel
im Herbst 2012, und inzwischen es bereits bis zur Entwicklungsphase
der Anlagen vorangeschritten.

Synthesegas oder Syngas ist eine Gasmischung aus Kohlenmonoxid
und Wasserstoff. Es weist circa 50 % der Energiedichte von Erdgas
auf. Die Ukraine wird chinesische Technologien für den Bau der
Anlagen verwenden. Zudem hat sich die Republik China bereiterklärt,
ein Darlehen in Höhe der Projektkosten zu gewähren, wie die
chinesische Tageszeitung China Daily im August 2012 berichtete.

Zuvor bezeugte der ukrainische Premierminister Mykola Azarov das
Interesse der Ukraine an der fortschrittlichen Technologie Chinas in
den Bereichen Kohlevergasung und Kohle-Wasser-Brennstofferzeugung.
Insbesondere die Kohlevergasung "bietet eine der vielseitigsten und
saubersten Methoden zur Umwandlung von Kohle in Strom, Wasserstoff
und andere wertvolle Energieprodukte," da ein Verbrennen von Kohle
nicht erforderlich ist, so George Muntean vom Pacific Northwest
National Laboratory des Department of Energy, laut einem Zitat von
sciencedaily.com.

Praktischerweise hatte die Ukraine bereits 2011 die heimische
Kohleförderung im Vergleich zum Jahr 2010 um 8,8 Prozent angehoben,
berichtete Bloomberg. Von Januar bis September 2012 steigerte die
Ukraine die Kohleförderung um weitere 5,3 % und erreichte somit ein
Produktionsniveau von rund 64 Millionen Tonnen pro Jahr, teilte
MENAFN mit. Die Investitionen in die ukrainische Kohleindustrie sind
2011 um 8 Prozent auf 210 Millionen USD angestiegen.

Die zunehmende Energieerzeugung aus Kohle deckt sich mit den




Zielen der Ukraine, ihre Energieunabhängigkeit zu stärken. Gemäss dem
Regierungsprogramm für Energieeffizienz 2012-2015 plant die Ukraine,
den inländischen Energieverbrauch durch eine erhöhte
Energieeffizienz, die Erschliessung von inländischen Erdgasreserven,
die Einführung von umweltfreundlichen Energieerzeugungstechnologien
sowie eine Diversifizierung der Gaseinfuhr zu senken.

Neben Syngas wird China die Ukraine auch bei der Erzeugung von
Biokraftstoffen unterstützen. China bekundete bereits im Februar 2012
sein Interesse an Investitionen in die Ethanol-Biokraftstofferzeugung
des osteuropäischen Landes. Im Zuge dieses Projekts könnten zehn
unrentable ukrainische Alkoholanlagen in Ethanolproduktionsanlagen
umgewandelt werden. Die chinesischen Partner sollten Ausrüstung und
Technologie bereitstellen sowie die Finanzierung des Projekts
(angeblich 120 Millionen USD) übernehmen.



Pressekontakt:
Weitere Informationen erhalten Sie von Maria Ivanova,
Projektleiterin bei Worldwide News Ukraine, Tel.: +380443324784,
E-Mail:
news(at)wnu-ukraine.com.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zeitungsverleger begrüßen Neuregelung zur Pressefusionskontrolle Das Erste /
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2012 - 21:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 745329
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Kiew, Ukraine


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 135 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ukraine plant Baubeginn der Anlagen zur Produktion von Syngas für 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Worldwide News Ukraine (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Worldwide News Ukraine



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 29


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.