Monika Piel würdigt Wolfgang Menge: "Einer der ganz Großen der deutschen Fernsehunterhaltung"
(ots) - Wolfgang Menge, Film- und Fernsehautor, ist im Alter
von 88 Jahren am Mittwochvormittag in Berlin gestorben. Während
seiner Karriere realisierte er zahlreiche Fernsehfilme und -serien
für den Westdeutschen Rundfunk und die ARD.
Monika Piel, ARD-Vorsitzende und WDR-Intendantin: "Mit Wolfgang
Menge haben wir einen der ganz Großen der deutschen
Fernsehunterhaltung verloren. Im Laufe vieler Jahre hat Menge ein
Lebenswerk geschaffen, das im deutschen Fernsehen seinesgleichen
sucht. Eine lange und ausgesprochen kreative Zusammenarbeit verband
ihn mit dem WDR. Meilensteine dieser Zusammenarbeit waren die ebenso
mutige wie weitblickende Satire "Millionenspiel" und so herausragende
Fernsehfilme wie "Smog" oder sein letztes Werk "Kelly Bastian".
Unvergessen aber wird er dem Publikum bleiben als Schöpfer von Ekel
Alfred. Scharfzüngig, witzig und zuweilen politisch unkorrekt, hat
die Serie "Ein Herz und eine Seele" bis heute nichts von ihrem Charme
verloren und zeigt eindrucksvoll, wie niveauvolle Unterhaltung und
ein Erfolg beim breiten Publikum zusammengehen können."
Wolfgang Menge, geboren am 10. April 1924 in Berlin, arbeitete
zunächst als Journalist bevor er sich einen Namen als Autor für
Hörfunk und Fernsehen machte. Ab den 60er Jahren widmete er sich dem
Schreiben von Drehbüchern, u. a. für die Krimireihen "Stahlnetz" und
"Tatort". Für den WDR realisierte er zahlreiche Fernsehfilme, Serien
und Mehrteiler, darunter "Die Dubrow-Krise" (1969), "Das
Millionenspiel" (1970), "Ein Herz und eine Seele" (1973-76), "Smog"
(1975), "So lebten sie alle Tage" (1984), "Kennwort Möwe" (1986) und
"Ende der Unschuld" (1991).
Fotos unter www.ard-foto.de
Pressekontakt:
Gudrun Hindersin
WDR-Unternehmenssprecherin
Telefon 0221 220 7110
gudrun.hindersin(at)wdr.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.10.2012 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 744733
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 80 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Monika Piel würdigt Wolfgang Menge: "Einer der ganz Großen der deutschen Fernsehunterhaltung""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).