Erste mobile Hotspot-Prototypen der Welt mit fünf Übertragungsmodi und elf verschiedenen Frequenzbereichen auf dem 5. GTI Workshop in Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten vorgestellt
(ots) - Der von China Mobile und
der Global TD-LTE Initiative (GTI) gemeinsam veranstaltete 5. GTI
Workshop fand vom 15. bis 16. Oktober 2012 in Dubai in den
Vereinigten Arabischen Emiraten statt. Über 100 Vertreter von
internationalen Betreiberunternehmen, internationalen
Industrieverbänden, Systemhäusern und Erstausrüstern aus den
Bereichen Anschlussgeräte/Chips/Testinstrumente nahmen an diesem
Workshop teil. Erörtert wurden die wesentlichen Probleme bei der
Vermarktung von TD-LTE, darunter die Forschung und Entwicklung im
Bereich umfassend integrierter Smartphones mit Multi-Mode- und
Multi-Band-Unterstützung, die Konvergenz von LTE TDD/FDD, ein
Rahmenmodell für LTE-Roaming, VoLTE sowie die Nutzung von TD-LTE für
Unterhaltungselektronik und in verschiedensten Bereichen des
Internets.
Im Mittelpunkt des Workshops standen die Veröffentlichung und
Vorführung der Arbeitsergebnisse von GTIs Terminal Working Group.
Anfang 2012 setzte sich GTI das Ziel, in der gesamten Branche für
umfassend integrierte Anschlussprodukte mit Multi-Mode- und
Multi-Band-Unterstützung zu werben. Seitdem hat GTI die vorläufigen
Anforderungen des Multi-Mode- und Multi-Band-Betriebs abgesteckt und
die Entwürfe ?GTI White Paper on Multi-Mode Multi-Band Terminal
Requirements & Realization Structure" (z. Dt.: GTI-Schwerpunktpapier
zu den Voraussetzungen und Umsetzungsstrukturen von Multi-Mode- und
Multi-Band-Anschlussgeräten), ?GTI LTE Terminal General Technical
Requirements" (z. Dt.: Allgemeine technische Voraussetzungen für
LTE-Anschlussgeräte von GTI) und ?GTI Multi-Mode Multi-Band Mobile
Hotspot Terminal Technical Requirements" (z. Dt.: Technische
Voraussetzungen der Anschlussgeräte für mobile Multi-Mode- und
Multi-Band-Hotspots von GTI) ausgearbeitet. Darüber hinaus hat GTI
ein Team aus reinen Betreiberunternehmen wie China Mobile, Clearwire,
SoftBank und KT zusammengestellt, um OEM-Partner wie Qualcomm und
Huawei Hisilcon sowie OEM-Hersteller von Frontend-Funkempfängern wie
Avago, RFMD und Skyworks bei der Entwicklung von umfassend
integrierten Multi-Mode- und Multi-Band-Anschlussgeräten gezielt zu
unterstützen.
Im Rahmen des Workshops ging man insbesondere auf die ersten mobilen
und Roaming-fähigen Hotspot-Prototypen der Welt mit Multi-Mode- und
Multi-Band-Unterstützung sowie fünf verschiedenen Übertragungsmodi
(LTE TDD/LTE FDD/TD-SCDMA/WCDMA/GSM) und elf Frequenzbereichen
(Frequenzband 38/39/40/41/3/7/34/1/2/5/8) ein, für deren Entwicklung
Quanta und Gemtek verantwortlich sind. Zu einem späteren Zeitpunkt
wird GTI dann erste Testläufe zur Vermarktung der Produkte
durchführen.
Im Zuge von GTIs wirkungsvollen Werbemaßnahmen im technischen Bereich
wurden bei der Vermarktung von TD-LTE-Anschlussgeräten mit
Multi-Mode- und Multi-Band-Unterstützung wie auch im Hinblick auf
globales Roaming und die Konvergenz von LTE TDD/LTE FDD erhebliche
Fortschritte erzielt. Die Einführung von umfassend integrierten
Multi-Mode- und Multi-Band-Datenanschlussgeräten mit globaler
Roaming-Unterstützung wird als bedeutender Meilenstein für die
Globalisierung von TD-LTE gesehen, wodurch ein solides Fundament für
die globale Umsetzung und Anwendung von TD-LTE sowie für die
Realisierung von globalem Roaming geschaffen werden konnte.
Pressekontakt:
KONTAKT: Frau Rainie Lei, China Mobile Limited, +852-3121-8888
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.10.2012 - 20:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 744307
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hongkong
Telefon:
Kategorie:
Telekommunikation
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 127 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erste mobile Hotspot-Prototypen der Welt mit fünf Übertragungsmodi und elf verschiedenen Frequenzbereichen auf dem 5. GTI Workshop in Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten vorgestellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
China Mobile Limited (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).