InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Im Wrackmuseum Cuxhaven werden Meeresschicksale lebendig

ID: 743982

Cuxhaven liegt im Zentrum der deutschen Nordseeküste. Die Schifffahrt gehörte von jeher zur Region. Dass Cuxhaven nicht nur mit dem Meer selbst beeindruckt und jährlich zahlreiche Besucher anzieht, beweist das Wrackmuseum. Denn hier zeigen sich auch Schätze, die der Meeresboden hervorgebracht hat. Sehr anschaulich erzählen hier diverse Fundstücke von Fügungen, die das Meer und die Schifffahrt zur Folge hatten. Über das Museum und seine geschichtsträchtigen Ausstellungsstücke informiert das Haus Seeluft in Cuxhaven.

(IINews) - Zeugnisse der Unberechenbarkeit des Meeres bestaunen

Als von jeher stark befahrene Wasserstraße verfügte Cuxhaven über zahlreiche Häfen, von denen aus Reisen unternommen wurden. Ausgangsziel vieler Fahrten nach Amerika waren die Hapag-Hallen am Amerikahafen. Auch Seereisen wurden von hier aus begonnen. 1891 startete von hier aus sogar das erste und luxuriöse Kreuzfahrtschiff Auguste Victoria. Auch Frachter und Kriegsschiffe durchquerten die Nordsee in Cuxhaven. Viele dieser Fahrten endeten tödlich. Die stürmische See, Navigationsprobleme und andere unkalkulierbare Gegebenheiten erlaubten keine Rückkehr. Ob für Reisende, Matrosen oder Marinesoldaten – sie ließen auf hoher See ihr Leben, denn nicht alle konnten gerettet werden. Die einzigen Überreste sind ihr Hab und Gut. Dieses ist im Wrackmuseum ausgestellt und kann bestaunt werden. Schiffswrackteile und Güter aus Frachttransporten sowie persönliche Gegenstände, die teilweise erstaunlich gut erhalten sind, lassen in die Tiefe des Meeres eintauchen und zeigen die Kraft und Unberechenbarkeit des Meeres. Eine ideale Unterbringung vor und nach dem Besuch des Museums ist das Haus Seeluft in Cuxhaven. Hier wartet eine familienfreundliche Atmosphäre gepaart mit perfektem Service.

Für ausführliche Informationen zum Leistungsangebot steht das Haus Seeluft in Cuxhaven jederzeit gerne zur Verfügung.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt
Haus Seeluft
Ansprechpartner: Wolfgang Schmidt
Nordstr. 16
27476 Cuxhaven
Telefon: 04721 48164
Fax: 04721 45159
E-Mail: w.schmidt7(at)gmx.de
Homepage: www.seeluft-cux.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Im Wrackmuseum Cuxhaven werden Meeresschicksale lebendig Frauenpower in den Rockies
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 17.10.2012 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 743982
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Schmidt
Stadt:

Cuxhaven


Telefon: 04721-48164

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Im Wrackmuseum Cuxhaven werden Meeresschicksale lebendig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus Seeluft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haus Seeluft



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.