InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Tests bei Rennpferden auf der Neuen Bult negativ

ID: 743859

Infektiöse Anämie bei Pferden

(LifePR) - Kein Pferd, das an der Rennbahn "Neue Bult" in Langenhagen gehalten wird, hat Infektiöse Anämie. Der Fachdienst Verbraucherschutz und Veterinärwesen der Region Hannover hatte die 106 Tiere vorsorglich untersucht, nachdem vor rund zwei Wochen ein Pferd auf der Kölner Galopprennbahn in Weidenpesch an der Tierseuche erkrankt war. Am Dienstag (16.10) wurde der Veterinärbehörde das letzte negative Ergebnis vom Untersuchungslabor mitgeteilt.
"Da Rennpferde während der Saison häufig auch auf anderen Rennbahnen starten, haben sie viele Kontakte zu anderen Rennställen", so der Amtstierarzt Dr. Michael Schimanski von der Region Hannover. "Deshalb haben wir die Tiere in Langenhagen auch ohne konkreten Ansteckungsverdacht amtlich untersucht, um eventuell infizierte Pferde zu finden und damit eine Weiterverbreitung der Seuche zu verhindern."
Die anzeigepflichtige Tierseuche tritt in Deutschland nur noch selten auf. Wird Infektiöse Anämie festgestellt, wird der Bestand gesperrt und ein Sperrbezirk eingerichtet. Die betroffenen Tiere werden getötet, die übrigen Pferde des Bestandes auf die Erkrankung untersucht. Auf der Rennbahn müssten auch alle Rennen abgesagt werden.
Die Infektiöse Anämie ist eine Virusinfektion, die Pferde und pferdeartige Tiere befällt. Sie verläuft sehr häufig chronisch und in Schüben und ist durch eine fortschreitende Blutarmut der Tiere gekennzeichnet. Die Krankheit ist nicht heilbar und verläuft in der Regel tödlich. Übertragen werden die Viren durch blutsaugende Insekten von Tier zu Tier. Menschen können sich nicht infizieren.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  HKI: Durch den Austausch alter Kaminöfen aktiv die Umwelt schützen SKS Energietechnik entwickelt innovatives Energiekonzept mit dem bis zu 60% der Energiekosten für Heizung und Warmwasseraufbereitung gespart werden können
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 17.10.2012 - 11:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 743859
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nover / Langenhagen


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 65 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tests bei Rennpferden auf der Neuen Bult negativ"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Region Hannover als Twinning-Region ausgewählt ...

Als Vorreiterin im kommunalen Klimaschutz ist die Region Hannover jetzt auch Partnerkommune des bundesweiten Projekts RegioTwin. Es fördert den Wissenstransfer zum Klimaschutz zwischen Kommunen und Regionen. Dabei arbeiten jeweils zwei Partner übe ...

Alle Meldungen von Region Hannover



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 119


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.