InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Erlaubt ist, was von Herzen kommt" - Das neue ELTERN-Titelthema "Ist das schon Verwöhnen?": Interview mit der Frühpädagogik-Expertin Fabienne Becker-Stoll

ID: 743540

(ots) - Viele Mütter und Väter haben Angst, ihren Kindern
viel zu schenken und wenig abzufordern - gleichzeitig warnen
Soziologen vor einer heranwachsenden Ich-Generation. Die Zeitschrift
ELTERN reagiert auf die Verwöhn-Diskussion mit ihrem aktuellen
Titelthema und befragt darin die Diplom-Psychologin Fabienne
Becker-Stoll, Leiterin des bayrischen Staatsinstituts für
Frühpädagogik in München (ELTERN 11/2012, ab heute im Handel).

In dem Interview stellt die Expertin klar, dass dem Kind eine
Freude zu machen nicht gleichbedeutend mit Verwöhnen ist: "Wichtig
ist, dass man Kindern Sachen schenkt, die sie nicht nur ruhig stellen
und ins Kinderzimmer verbannen sollen. Wenn Eltern und Kind
leidenschaftlich gern zusammen Lego bauen, darf es ruhig etwas mehr
davon sein."

Mütter und Väter bräuchten keine Angst zu haben, dass ihre Kinder
daraus eine Anspruchshaltung entwickeln und irgendwann mehr von allem
wollen. "In den ersten Lebensjahren denkt und fühlt ein Kind nicht
so", sagt Fabienne Becker-Stoll. "Es ist glücklich, wenn seine Eltern
etwas mit ihm machen und Freude dabei haben. Ob sie dafür ein teures
Spielzeug kaufen oder einen defekten Akkuschrauber hervorholen, ist
einem Drei- oder Vierjährigen egal. Erst ab dem Vorschulalter
vergleichen Kinder sich und wollen, was andere auch haben."

Ab dann sollten sich Eltern mit den Wünschen auseinandersetzen und
darüber sprechen, rät die Psychologin: "Oft schrumpft der Wunsch
allein durch das Reden. Einfach, weil das Kind sich verstanden fühlt.
Das ist überhaupt die Zauberformel: In der Erziehung ist erlaubt, was
von Herzen kommt. Wenn ein Kind etwas nur kriegt, weil seine Eltern
keine Zeit haben oder keine Lust, sich zu kümmern, dann merkt es das
und verlangt Entschädigung dafür. Verwöhnen beginnt, wo Geld Liebe
und Zeit ersetzt."





Das Titelthema "Ist das schon Verwöhnen?" jetzt in ELTERN.



Pressekontakt:
Stefanie Hauck
Referentin PR/Kommunikation
Gruner + Jahr AG & Co KG
Verlagsgruppe AGENDA München
Tel +49 (0) 89 4152-560
E-Mail hauck.stefanie(at)guj.de
Website www.eltern.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Star trifft Anti-Fan: Andrea Kaiser zeigt Kulturclash der prominenten Art  /
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.10.2012 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 743540
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Erlaubt ist, was von Herzen kommt" - Das neue ELTERN-Titelthema "Ist das schon Verwöhnen?": Interview mit der Frühpädagogik-Expertin Fabienne Becker-Stoll"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, ELTERN (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, ELTERN



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.