"Der Bessere möge siegen." / "Das perfekte Dinner - Wer ist der Profi?" vom 22. bis 26. Oktober um 19:00 Uhr bei VOX
(ots) - Beim "perfekten Dinner" heißt es wieder David gegen
Goliath! Denn in der Spezialausgabe "Das perfekte Dinner - Wer ist
der Profi?" (vom 22. bis 26.10. um 19 Uhr) treten vier besonders
begnadete Hobbyköche nicht nur gegeneinander an, sondern auch gegen
einen echten Profikoch. Das Delikate: Wer der Gourmetkoch ist, weiß
nur er selbst - denn der Profi agiert undercover! Getarnt als
normaler Hobbykoch begibt er sich in die Runde und setzt alles
daran, unerkannt zu bleiben. Trotzdem kocht der Profi an seinem
Gastgeberabend nach Leibeskräften. Um seinem Favoritenstatus gerecht
zu werden und am Ende als Sieger die Runde zu verlassen, ist das auch
nötig. Denn unter den Herausforderern befindet sich u.a. der
Hobbykoch des Jahres 2012. Und natürlich setzen die vier Laien alles
daran, den Profi zu schlagen und zu enttarnen. Ob es einem der
Hobbyköche wohl tatsächlich gelingt, den Gourmet in Grund und Boden
zu kochen und die Gewinnsumme von 5.000 Euro einzustreichen?
Der Profikoch stand schon in Zwei-Sterne-Restaurants und mit
VOX-"Küchenchef" Ralf Zacherl am Herd - vor seinen Herausforderern
hat er trotzdem Respekt: "Das sind, glaube ich, alle ganz
ambitionierte Hobbyköche, sonst würden sie sich nicht auf einen Profi
einlassen. Das wird ein ganz enges Kopf-an-Kopf-Rennen. Der Bessere
möge siegen." Sowohl der Profi als auch die Hobbyköche starten hoch
motiviert in die Runde. Doch wer ist wer? Schon am ersten Dinnerabend
bei der 41-jährigen Aschaffenburgerin Silke beginnen die
Spekulationen. So vermutet Konkurrent Heinz (61) bereits nach dem
Lesen ihres Menüs: "Wenn das gut gekocht ist, kann es von einem
Profikoch sein." Ob Silke tatsächlich die Fachkraft in der Runde ist?
Oder wollte Heinz nur den Verdacht von sich lenken? Immerhin wurde
sein Hauptgericht "Gesottener Kalbs-Tafelspitz an Meerrettichcreme
dazu Buttermöhrchen und kross gebratene Rosmarin-Ofenkartoffeln" mit
einem Gewürz von Sternekoch Harald Wohlfahrt verfeinert. Und nicht
nur das: Er hat mit seinem Kochidol auch schon zwei Tage gemeinsam am
Herd gestanden. Außerdem kennt er sich auffällig gut mit Wein aus.
Mit Fachwissen kann aber auch die 48-jährige Katrin glänzen. So
erkennt sie an Heinz' Gastgebertag zum Beispiel anhand des Blattes
vom rankenden Wein in seinem Garten die Rebsorte. Die Kochkünste der
dritten Gastgeberin der Runde sind allerdings nicht weniger
beeindruckend. Schon nach der Vorspeise "Variation von
Ikarimi-Lachs" wird sie von der Konkurrenz als Profiköchin gehandelt
- ihr Dessert "Rosmarinpfirsiche mit Brombeersorbet" bringt die
Gerüchteküche ebenfalls nicht zum Schweigen. Doch auch der 34-jährige
Rocco wurde bereits mehrfach verdächtigt, der Profikoch zu sein. Der
Gastgeber selber will davon aber nichts wissen und zeigt sich
zumindest bezüglich seiner Siegchancen skeptisch - vor allem wegen
seiner Nachspeise "Vanillerahmpolenta mit Portweinfeigen": "Da mein
Dessert als Ergebnis an Kindergrießbrei erinnert, ist es vielleicht
nicht jedermanns Sache." Katrin und Heinz scheinen mit kulinarischen
Kindheitserinnerungen aber kein Problem zu haben. Zumindest haben sie
beim Essen nur ein Thema: den Wein! Das ist beim jüngsten Koch der
Runde ganz anders. Der 29-jährige Dominic sorgt nicht nur mit seiner
Vorspeise "Bouillabaisse vom schwedischen Hecht", sondern auch mit
seiner Nachspeise "Gabackene Tarte von Mandel und Pomelo mit
kandierten Zitrusfrüchten, Juzuparfait und Financier mit grünem
Matchatee" für sehr viel Gesprächsstoff. Ob das ein gutes oder ein
schlechtes Zeichen ist und am Ende ein Hobbykoch oder der Profi zum
perfekten Gastgeber gewählt wird, zeigt VOX vom 22. bis 26. Oktober
bei "Das perfekte Dinner - Wer ist der Profi?".
Die Kandidaten und ihre Menüs im Überblick:
Silke (41): Handelsvertreterin aus Aschaffenburg
Vorspeise: Frittiertes Ei auf Blattspinat mit Trüffel
Hauptspeise: Fischfilet auf Koriandernudeln mit Maracujasoße,
Gemüse und Pilzen
Nachspeise: Zwetschgentraum
Heinz (61): Coach aus Mainz
Vorspeise: Frisch geräucherte Flusskrebsschwänze und
Jakobsmuscheln an gelben Linsen und Rote Bete-Birnen-Salat
Hauptspeise: Gesottener Kalbs-Tafelspitz an Meerrettichcreme dazu
Buttermöhrchen und kross gebratene Rosmarin-Ofenkartoffeln
Nachspeise: Hausgemachter Apfelkuchen "Favorita" mit
rheinhessischer Riesling-Weinschaumcreme
Katrin (48): Papieringenieurin aus Speyer
Vorspeise: Variation vom Ikarimi-Lachs
Hauptspeise: Zweierlei vom Iberico mit gefüllten Zucchiniblüten
Nachspeise: Rosmarinpfirsiche mit Brombeersorbet
Rocco (34): Veranstaltungstechniker aus Köln
Vorspeise: Thunfisch im Zitronengras-Pfeffermantel mit Salat von
karamellisierter Thai-Mango und Zuckerschote
Hauptspeise: Filet vom Wildschwein mit Lauchgemüse und
Kartoffel-Senfpüree
Nachspeise: Vanillerahmpolenta mit Portweinfeigen
Dominic (29): Eventkoordinator aus Nürnberg
Vorspeise: Bouillabaisse vom schwedischen Hecht mit
Bruschetta-Dreierlei
Hauptspeise: Jakobsmuscheln mit einer Apfel-Walnuss-Vinaigrette,
gehobelten Kräuterseitlingen und einer Reduktion aus
Sauerkirschen-Portwein
Nachspeise: Gebackene Tarte von Mandel und Pomelo mit
halbkandierten Zitrusfrüchten, Juzuparfait und Financier mit grünem
Matchatee
Weitere Informationen zu "Das perfekte Dinner - Wer ist der
Profi?" finden Sie im VOX-Pressezentrum unter
http://kommunikation.vox.de !
Pressekontakt:
Bei Rückfragen: VOX Presse und Kommunikation, Julia Kikillis, Tel.:
0221/456 - 81505
Bei Fotowünschen: VOX Bildredaktion, Jasmin Menzer, Tel.: 0221/456 -
81516
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.10.2012 - 09:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 743538
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 131 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Der Bessere möge siegen." / "Das perfekte Dinner - Wer ist der Profi?" vom 22. bis 26. Oktober um 19:00 Uhr bei VOX"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VOX Television GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).