InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vielfältig und nachhaltig

ID: 743322

Innovationspreis PPP 2012 wird vergeben

(PresseBox) - Die Gewinner stehen fest: Auf dem 7. Bundeskongress ÖPP des Behörden Spiegel in Berlin wird heute (16. Oktober 2012) der "Innovationspreis PPP 2012" vergeben. Beim Innovationspreis PPP (Public Private Partnerships) werden jährlich vorwärtsweisende Projekte aus dem Bereich Öffentlich Private Partnerschaften prämiert.
Zusätzlich wird eine Persönlichkeit ausgezeichnet, die sich im Bereich ÖPP besonders verdient gemacht hat. Die PPP-Persönlichkeit 2012 ist Ronald Wörmcke, ehem. Referatsleiter SBH Schulbau Hamburg, Leiter des Projektcenters ÖPP der Hansestadt und verantwortlich für das ÖPP-Projektteam Bau, Sanierung und Bewirtschaftung von 15 berufsbildenden Schulen.
Bei den Gewinnerprojekten ist es öffentlichen und privaten Partnern auf besonders kreative und effiziente Weise gelungen, zum beidseitigen Nutzen gemeinsame Projekte zu realisieren bzw. in Gang zu setzen. Kriterien bei der Bewertung der Kooperationsprojekte zwischen Öffentlicher Hand und Privatwirtschaft, sind vor allem Wirtschaftlichkeit, sinnvolle Risikoverteilung, Transparenz, innovativer Charakter und Übertragbarkeit von Lösungsansätzen.
Schirmherr für den Innovationspreis PPP 2012 ist der Staatssekretär im Bundesfinanzministerium Hartmut Koschyk. Es wurden Projekte aus den Bereichen Verwaltungsgebäude, Informationstechnologie, Erziehung und Ausbildung, Sport und Freizeit, Sicherheit, Energie/Entwicklungshilfe, Finanzquellen ausgezeichnet. Das breite Spektrum sehr unterschiedlicher ÖPP-Projekte macht deutlich, dass es trotz der komplizierten haushalts-und finanzwirtschaftlichen Lage in Deutschland möglich ist, öffentliche Infrastruktur- und Dienstleistungsprojekte zu realisieren.
Dies sind die Gewinner der verschiedenen Kategorien:
- Verwaltungsgebäude:
Neubau Bundesministerium für Bildung und Forschung
- Informationstechnologie:
Flächendeckendes Breitband im Odenwaldkreis
- Erziehung und Ausbildung:




Neubau Gymnasium Buchloe, Ostallgäu
- Sport und Freizeit:
Parc des Sports Differdange, Luxemburg
- Sicherheit:
Justizvollzugsanstalt Bremervörde
Zwei Sonderpreise werden vergeben:
- Energie/Entwicklungshilfe:
Stadtwerke/Dorfwerke Mainz Kalom (Senegal)
- Finanzquellen:
LeihDeinerStadtGeld, Oestrich-Winkel
"Es wird sichtbar, dass ÖPP als Beschaffungs- und Steuerungsmodell an Bedeutung gewinnt. Es wird zudem deutlich, welche Reserven auf dem Feld der Infrastrukturgestaltung noch ausgeschöpft werden können".
(Hartmut Koschyk, Staatssekretär im Bundesfinanzministerium und Schirmherr für den "Innovationspreis PPP 20012" in seinem Grußwort zum Innovationspreis PPP 2012)
Nähere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter: www.dppp.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  WELDCUP 2013 - ein knappes Jahr noch zumÜben Neue Designgeneration präsentiert sich auf der Heimtextil
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.10.2012 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 743322
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 87 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vielfältig und nachhaltig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ProPress Verlagsgesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ProPress Verlagsgesellschaft mbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.