RS Components beliefert Kunden ab sofort mit 512MB Raspberry Pi-Boards
(ots) -
Neue und bestehende Bestellungen für den Raspberry Pi
werden mit der
erweiterten RAM-Version ausgeführt
RS Components [http://uk.rs-online.com/web ] (RS), die
Handelsmarke der Electrocomponents plc
[http://www.electrocomponents.com ] , weltweit führender High Service
Distributor für Produkte aus der Elektronik, Automation und
Instandhaltung, beginnt ab sofort mit dem Versand der aufgewerteten
512MB Version des Raspberry Pi Modell B. Die Raspberry Pi Foundation
hat das Board heute vorgestellt. Kunden, die bereits einen 256MB
Raspberry Pi bestellt haben und auf dessen Lieferung warten, erhalten
automatisch die aufgewertete Version. Alle neuen Bestellungen, die
über die RS Websites platziert werden, führt der Distributor mit der
512MB-Version aus.
Die neueste Version des Raspberry Pi
[http://de.rs-online.com/web/generalDisplay.html?id=raspberrypi ]
bietet die doppelte RAM-Kapazität auf dem Board von 512MB anstatt von
256MB. Es handelt sich um die zweite Überarbeitung des Boards. Damit
ging die Stiftung auf Rückmeldungen und Anregungen von Nutzer ein.
Rundum bietet das Board nun eine bessere Performance. RS ??Kunden
profitieren von dieser verbesserten Funktionalität ohne zusätzliche
Kosten.
Die Raspberry Pi Foundation schuf die winzige Leiterplatte [http
://de.rs-online.com/web/c/leiterplattenentwicklung-/lps-prototypsyste
me/leiterplatten-zubehoer ] im Scheckkartenformat, um das Interesse
an der Programmierung von Computern unter jungen Menschen und
Enthusiasten zu fördern. Seit seiner Einführung zu Beginn dieses
Jahres erfreut sich das Board einer phänomenalen weltweiten
Nachfrage.
Eben Upton, Executive Director der Raspberry Pi Foundation sagte:
"Wir freuen uns sehr, dass wir diese verbesserte Version des
Raspberry Pi Model B anbieten können. Wir danken unseren Partnern bei
RS für all ihre harte Arbeit, die dies ermöglichte. Wir glauben, dass
die Speichererweiterung die Einsatzmöglichkeiten deutlich erhöht.
Besonders dort, wo das Board als Allzweck-Computer genutzt wird, oder
wenn auf Unternehmen ausgerichtete Software ausgeführt werden soll,
die beispielsweise in Java verfasst ist."
"Die Lagerverfügbarkeit der 512MB-Version ist besonders für jene
Kunden eine gute Nachricht, die bereits lange auf ihren Raspberry Pi
warten. Schliesslich erhalten sie jetzt ein noch leistungsfähigeres
Produkt", kommentierte Glenn Jarrett, Global Head of Product
Marketing bei RS Components. "Die Kombination der einzigartigen
Nachfrageentwicklung nach dem Produkt und Verzögerungen bei der
Lieferung des Broadcom-Prozessors, der als Herzstück des Raspberry Pi
dient, führte zu unerwartet langen Wartezeiten für unsere Kunden. Wir
danken ihnen allen noch einmal ausdrücklich für ihre Geduld. Wir
versichern, alles zu tun, um ihre Bestellungen so schnell wie möglich
auszuführen."
Für weitere Informationen, oder um den Raspberry Pi bei RS zu
bestellen, besuchen Sie bitte http://www.rsonline.de und geben Sie
"Raspberry Pi" in die Suche ein.
Über RS Components
RS Components und Allied Electronics sind die Handelsmarken der
Electrocomponents plc, einem weltweit führenden High Service
Distributor für Produkte aus der Elektronik, Automation und
Instandhaltung. Mit Niederlassungen in 32 Ländern bieten wir mehr als
einer Million Kunden über 550.000 Produkte über unseren Katalog und
das Internet an. Täglich bringt RS 46.000 Sendungen auf den Weg, die
am gleichen Tage bestellt wurden. Unser Sortiment umfasst Produkte
von über 2.500 führenden Herstellern aus den Bereichen Elektronik,
Automation, Messtechnik, Elektroinstallation und Mechanik.
Electrocomponents ist an der Londoner Börse notiert. Im
vergangenen Geschäftsjahr, das zum 31. März 2012 endete, wies die
Gruppe einen Jahresumsatz von mehr als 1,27 Milliarden Pfund Sterling
auf.
Für weitere Informationen besuchen Sie die RS Website:
http://www.rsonline.de.
Weitere Informationen finden Sie unter diesen Links:
Twitter: (at)RSNachrichten
Tweet: RS Components
Hashtags: #ecommerce #electronics
RS Components auf Linkedin: http://www.linkedin.com/company/rs-components
Pressekontakt:
RS Components GmbH, Frank Behrens, Hessenring 13 b, 64546
Mörfelden-Walldorf, tel: +49(0)6105-401-803, e-mail:
frank.behrens(at)rs-components.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.10.2012 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 743128
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mörfelden-walldorf, Deutschland
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 83 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"RS Components beliefert Kunden ab sofort mit 512MB Raspberry Pi-Boards"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RS Components (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).