Größte Investitionsoffensive in der Unternehmensgeschichte der Easydisplay GmbH
Fördergelder des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung machen's möglich
(IINews) - Die Bewerbung um Fördermittel des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) hat sich für vier Unternehmen aus der Region Hannover gelohnt. Insgesamt werden 414.200 Euro Fördergelder an sie ausgezahlt. Damit werden Investitionen in einer Höhe von insgesamt 3.039.500 Euro unterstützt. Die Easydisplay GmbH freut sich, eines dieser vier Unternehmen sein zu können. Somit werden Investitionsmaßnahmen, die für das Wachstum des mittelständischen, hannoverschen Unternehmens entscheidend sind, möglich.
Seit 2002 existiert die Easydisplay GmbH und hat sich in diesen zehn Jahren in rasanter Weise vom kleinen Startup-Unternehmen zu einem der führenden Anbieter im Bereich der Point-of-Sale und Großformatwerbung in Deutschland entwickelt. Neben der Unternehmenszentrale in Hannover verfügt Easydisplay über eigene Standorte in China, England sowie Kolumbien und ist im Rahmen eines eigenen Franchise-Systems auch mit Standorten in Norwegen und Irland vertreten.
Die eingeschränkte Infrastruktur am gegenwärtigen Standort in Hannover-Nordstadt, das schnelle Wachstum sowie der Anspruch des Unternehmens, innerhalb der nächsten Jahre die Marktposition national sowie auch international deutlich auszubauen, machen umfangreiche Investitionen unvermeidbar. Von daher investiert Easydisplay insgesamt 425.000 EUR (davon sind 110.000 EUR Fördergelder des EFRE) in den Ausbau eines neuen Unternehmenssitzes. Aktuell werden diverse Standort-Optionen sowohl in Gewerbegebieten als auch im Stadtzentrum von Hannover durch die Unternehmensleitung geprüft. Neben dem Umzug in ein neues Gebäude stellt die Optimierung der Unternehmensprozesse einen Schwerpunkt der Veränderungen dar: „Zurzeit bereiten wir die Einführung einer ERP-Software vor, die zu einer deutlichen Effizienzsteigerung unserer Unternehmensprozesse beitragen soll. Außerdem entwickeln wir für die Optimierung unserer Produktionsabläufe in Zusammenarbeit mit dem Produktionstechnischen Zentrum Hannover ein neues Produktions- und Logistikkonzept“, so Markus Goch, Geschäftsführer der Easydisplay GmbH.
Auch die gegenwärtige Anzahl der 30 Mitarbeiter in der Unternehmenszentrale in Hannover wird in Zukunft steigen. Durch die bis dato größte Investitionsoffensive der Unternehmensgeschichte entstehen voraussichtlich mindestens zwei Ausbildungs- sowie vier weitere Arbeitsplätze.
„Mit diesen Investitionen legen wir schon heute die Grundsteine für den Unternehmenserfolg der kommenden zehn Jahre. Wir freuen uns, dass der EFRE unser Unternehmen für eine Förderung ausgewählt hat und bedanken uns für die tatkräftige Unterstützung“, blickt der Geschäftsführer der Easydisplay GmbH Markus Goch der Zukunft optimistisch entgegen.
Über den EFRE:
Um den Zuschuss, maximal 30 %, können sich alle kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) für Investitionen in Beratungsleistungen und Sachanlagen beim EFRE bewerben. Voraussetzungen für die EFRE Förderung sind jedoch, dass das Unternehmen maximal 250 Mitarbeiter beschäftigt, wirtschaftlich selbstständig ist, in der Region Hannover ansässig ist und einen Umsatz von weniger als 50 Millionen Euro erlangt. Unterstützung bekommen die interessierten Unternehmen hierbei von hannoverimpuls. Die Aufgaben und Ziele von hannoverimpuls sind Gründungen, Wachstum und Ansiedlungen von Unternehmen in der Region Hannover sowie die strategische Steuerung der Tochtergesellschaften für Marketing, Tourismus, Fonds und Internet. Alle Unternehmen die am EFRE interessiert sind, berät hannoverimpuls vom ersten Beratungsgespräch, über die Antragsstellung bis hin zur Mittelauszahlung. Auch über weitere Möglichkeiten der Förderung informiert hannoverimpuls alle Interessierten. In diesem Jahr gibt es noch einmal die Möglichkeit, sich für eine EFRE-Förderung bei hannoverimpuls zu bewerben, Stichtag ist hierfür der 2. November 2012.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Easydisplay GmbH aus Hannover wurde 2002 von den Brüdern Markus und Michael Goch gegründet und ist im Bereich mobiler Ausstellungs- und Werbetechnik tätig. Neben dem Vertrieb hat sich das Spektrum der Unternehmensaktivitäten in den letzten Jahren mehr und mehr auf die Herstellung von verkaufsfördernden Mittel am PoS oder PoI verlagert. Hierfür wurde in Suzhou, China, ein Tochterunternehmen eingerichtet, das unter der Unternehmensbezeichnung Easydisplay International Ltd., Co. agiert. In dieser unternehmenseigenen Manufaktur werden Werbeaufsteller, Rollups, Banner- und Faltdisplays, sowie faltbare Prospektständer und weitere Instrumente mobiler Präsentationstechnik hergestellt. Daneben gehören Dienstleistungen aus den Bereichen Digitaldruck, Messedienstleistung und visuelle Kommunikation zu dem Easydisplay-Full-Service-Angebot. Ein hauseigenes Design- und 3D Visualisierungsstudio deckt jeglichen Bedarf an Logo-Design, Banner-Design, Package-Design, Kommunikations-Design, Web-Design, Corporate-Design, Video-Bearbeitung, 3D-Animation und –Modellierung oder Messestand-Konzipierung.
Easydisplay GmbH
Sauerweinstr. 4
30167 Hannover
Ansprechpartner:
Birthe Müller
(PR und Öffentlichkeitsarbeit)
birthe.mueller(at)easydisplay.com
http://www.easydisplay.com
Datum: 16.10.2012 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 742925
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birthe Müller
Stadt:
Hannover
Telefon: 0511 123 505 0
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.10.2012
Dieser Fachartikel wurde bisher 208 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Größte Investitionsoffensive in der Unternehmensgeschichte der Easydisplay GmbH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Birthe Müller (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).