"Übers Ohr gehauen"/
ZDF-Magazin "Terra Xpress" geht Betrugsfällen nach (BILD)

(ots) -
Obwohl die Tachos moderner Autos angeblich manipulationssicher
sind, ist immer wieder von betrügerischen Machenschaften bei
Gebrauchtwagenverkäufen zu hören. ADAC und Landeskriminalämter
schätzen, dass fast ein Drittel der Gebrauchtwagen in Deutschland mit
nach unten manipulierten Kilometerständen verkauft werden. Diesen
Betrugsfällen geht "Terra Xpress" im ZDF am Sonntag, 21. Oktober
2012, 18.30 Uhr, mit versteckter Kamera nach. Das
Wissenserlebnis-Magazin gibt außerdem Tipps, wie man beim Autokauf
auf Nummer sicher gehen kann.
Betrügern sind auch Tausende von Schulabsolventen auf den Leim
gegangen. Ganoven kassierten von etwa 40 Schulen und ihren
Abiturienten rund eine dreiviertel Million Euro - angeblich, um
Abi-Partys zu organisieren. "Terra Xpress" zeigt, wie dieses groß
angelegte Betrugsmanöver funktioniert hat und wie manche der
geprellten Schüler am Ende doch noch zu ihrer verdienten Abifeier
kamen.
Außerdem schildert das ZDF-Magazin den größten
Kunstfälscher-Skandal der Nachkriegsgeschichte. Für die Rekordsumme
von 2,88 Millionen Euro versteigerte Prof. Henrik Hanstein vom Kölner
Kunsthaus Lempertz ein ungewöhnliches Gemälde des Malers Heinrich
Campendonk, das sich bald aber als Fälschung herausstellte. "Terra
Xpress" zeigt, wieso die renommiertesten Kunsthändler trotz
zahlreicher Gutachten auf die Fälschungen hereingefallen sind, und
stellt eine hochmoderne Röntgenpistole vor, die an der TU Köln
entwickelt wurde, um gefälschte Kunstwerke zu entlarven.
www.terraxpress.zdf.de
http://twitter.com/ZDF
Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/terraxpress
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.10.2012 - 11:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 742883
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 107 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Übers Ohr gehauen"/
ZDF-Magazin "Terra Xpress" geht Betrugsfällen nach (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF terraxpressuebersohrgehauen.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).