InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fit im Herbst: Bewegen, gesund ernähren und abhärten / TÜV Rheinland: Frischluft tanken in der kalten Jahreszeit / Saisonales Gemüse enthält wichtige Nährstoffe / Wechselduschen härtet ab

ID: 742668

(ots) - Die kurzen Tage und das schlechte Wetter schlagen
Herbst wie Winter schnell aufs Gemüt und schwächen unsere
Abwehrkräfte. "In der kalten Jahreszeit ist es wichtig, das
Immunsystem zu stärken. Neben gesunder Ernährung ist Bewegung das A
und O.", so die Medizinerin Dr. Witer Hirschmann, Expertin für
Arbeitsmedizin bei TÜV Rheinland. Drei- bis fünfmal pro Woche für
mindestens 30 bis 60 Minuten raus an die frische Luft - und ob
zügiges Spazierengehen oder flottes Joggingprogramm, das Tempo spielt
dabei keine Rolle. Positiver Nebeneffekt: Durch das Tageslicht wird
der chemische Botenstoff Serotonin im Körper ausgeschüttet. Er sorgt
für mehr Wohlbefinden und gilt als Schlechte-Laune-Killer.

Vitamine sind wichtig für die Gesundheit. Besonders Vitamin A, C
und E unterstützen das Immunsystem optimal. Wer das gesunde Trio als
Saft zu sich nehmen möchte, sollte darauf achten, dass es sich dabei
um reinen Fruchtsaft ohne zugesetzten Zucker, Süßstoff oder
synthetische Aromastoffe handelt. Vitamin A steckt in Karotten,
Spinat und Brokkoli und Vitamin C unter anderem in Zitrusfrüchten,
Paprika und Sauerkraut, Vitamin E in Mandeln, Weizenkeimen und
Vollkornprodukten. Beim Gemüse sind saisonale nährstoffreiche Sorten
wie Wirsing, Grün-, Weiß-, Rot- und Rosenkohl, aber auch Rote Bete
und Schwarzwurzeln angesagt. Eine süße Alternative für Schokolade und
Kuchen bieten Trockenfrüchte und Nüsse. Besonders Walnüsse punkten
mit einer gesunden Fettsäurezusammensetzung. Aufgrund ihrer hohen
Energiemenge genügen jedoch 25 Gramm pro Tag.

Saunabesuche bringen den Kreislauf in Schwung, kurbeln den
Stoffwechsel an und sorgen für eine gute Durchblutung der
Schleimhäute. Eine Alternative ist das Wechselduschen. Dabei wird der
Körper abwechselnd mit warmem und kaltem Wasser abgestrahlt. Nachdem




dreimal von warm zu kalt gewechselt wurde, das Prozedere mit kaltem
Wasser beenden. "Wer es schafft, den inneren Schweinehund zu
bezwingen, sich gesund zu ernähren, ausreichend zu bewegen und
ordentlich abzuhärten, der bleibt fit und gut gelaunt", so TÜV
Rheinland-Expertin Dr. Wiete Hirschmann.



Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Jörg Meyer zu Altenschildesche, Presse, Tel.: 0221/806-2255
Die aktuellen Presseinformationen erhalten Sie auch per E-Mail über
presse(at)de.tuv.com sowie im Internet: www.tuv.com/presse und
www.twitter.com/tuvcom_presse

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Berlin weltweit zweitbeliebteste Kulturdestination Frau und Mutter, Schlange und Schnecken: die unglaublichsten Dinge, die in Hotels vergessen wurden - laut lastminute.de Top Secret Hotels Umfrage
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.10.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 742668
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 96 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fit im Herbst: Bewegen, gesund ernähren und abhärten / TÜV Rheinland: Frischluft tanken in der kalten Jahreszeit / Saisonales Gemüse enthält wichtige Nährstoffe / Wechselduschen härtet ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV Rheinland AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.