ZDF trauert um Harry Valérien/
Intendant Bellut: "Er war einer der ganz Großen im Sportjournalismus"
(ots) - ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut würdigt Harry
Valérien als einen der ganz Großen im Sportjournalismus: "Harry
Valérien hat die Sportberichterstattung des ZDF nachhaltig geprägt.
Noch heute - mehr als zwei Jahrzehnte nach seinem Abschied vom
"aktuellen Sportstudio" - ist er eine bekannte Größe. Ich war schon
als junger Fernsehzuschauer ein Fan von Harry Valérien. Er hatte
seinen ganz eigenen Stil und einen feinen Humor, war immer souverän,
sympathisch und aufmerksam. Auf diese Weise hat er seine Begeisterung
für den Sport in seiner ganzen Breite und seine große Sachkenntnis an
das Publikum weitergegeben. Harry Valérien wird uns sehr fehlen."
ZDF-Chefredakteur Dr. Peter Frey: "Harry Valérien war neben Wim
Thoelke und Hanns Joachim Friedrichs einer der legendären
Gründerväter des ZDF-Sports. Mit dem aktuellen Sportstudio hat er
eine Traditionsmarke im Sport-TV und für das Publikum viele
unvergessene Fernsehmomente geschaffen."
Für seinen früheren Kollegen Dieter Kürten war Harry Valérien ein
Vorbild und ein guter Freund. Dieter Kürten: "Für Generationen von
Journalisten in Funk und Fernsehen war Harry ein Idol. Er hatte immer
einen festen Standpunkt, den er nie verließ. Er war ein Meister des
geschliffenen Wortes und auf seine ganz besondere bayerische Art
bodenständig und amüsant. Ich habe viel von ihm gelernt und werde ihn
nicht vergessen."
Harry Valérien, 1923 in München geboren, begann seine
journalistische Laufbahn 1946 an der Deutschen Journalistenschule und
kam über den «Münchner Merkur» und den Bayerischen Rundfunk zum ZDF.
Er war Mitbegründer des "aktuellen Sportstudios", das er in den
Jahren von 1963 bis 1988 nicht weniger als 283 Mal moderierte. Er
prägte den deutschen Sportjournalismus über Jahrzehnte auch als
Reporter und Kommentator, vor allem im Wintersport. Valérien
moderierte im ZDF unter anderem außerdem das Verkehrsmagazin
Telemotor. Valérien wurde im Lauf seiner Karriere mit zahlreichen
Preisen geehrt - er erhielt allein drei Mal die Goldene Kamera und
ebenfalls drei Mal den Bambi.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.10.2012 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 741388
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 156 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDF trauert um Harry Valérien/
Intendant Bellut: "Er war einer der ganz Großen im Sportjournalismus""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).