InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

C4B kündigt CTI-Lösung für Android Smartphones an. XPhone Mobile Control App ist demnächst bei Google Play zum Download verfügbar.

ID: 739364

XPhone Mobile Control demnächst auch für Android Smartphones verfügbar. Das Bedienkonzept für mobile Mitarbeiter und die Benutzeroberfläche wurden komplett überarbeitet.


(PresseBox) - C4B, einer der führenden Hersteller von Unified Communications und Collaboration-Lösungen sowie CTI-Software, bietet zwei Lösungen zur Integration mobiler Mitarbeiter für seine UCC-Lösung XPhone Unified Communications an. Zum einen ist die Integration mittels XPhone UC Web möglich, eine Web-Applikation, die jedem XPhone UC-User kostenfrei zur Verfügung steht. Die Benutzeroberfläche und das Bedienkonzept von XPhone UC Web wurden im Rahmen des Service Release 3 komplett überarbeitet. Zum anderen bietet C4B mit XPhone Mobile Control eine lizenzpflichtige Version mit erweiterter CTI-Integration und noch größerem Funktionsumfang für mobile Mitarbeiter an. Für XPhone Mobile Control bietet C4B nun erstmalig eine App für Android Smartphones an.
Neue Benutzeroberfläche für XPhone UC Web
Die Benutzeroberfläche von XPhone UC Web wurde im Rahmen des kommenden Service Release überarbeitet. Das Bedienkonzept wurde von Grund auf neugestaltet. Die Nutzung ist jetzt für den Anwender wesentlich einfacher und intuitiver. XPhone UC Web ist plattformunabhängig und funktioniert mit allen Handy Betriebssystemen, unter anderem mit Android, iPhone, BlackBerry und Windows Phone. Mit dieser Lösung haben Anwender Zugriff auf unternehmensweite oder persönliche Adressen und Kundeninformationen. Mit dem One Number Service kann mit dem Handy über die Telefonanlage des Unternehmens telefoniert werden, so dass nur die Büronummer übermittelt wird. Der Nutzer sieht den Gesprächs- und Präsenzstatus seiner Kollegen und kann die eigene Erreichbarkeit steuern.
Neu: XPhone Mobile Control mit App für Android Smartphones
XPhone Mobile Control umfasst das Leistungsspektrum von XPhone UC Web, nutzt auch das gleiche Bedienkonzept, bietet darüber hinaus aber weitere CTI- und UC-Leistungsmerkmale. Die dazugehörige App wird zum Verkaufsstart bei Google Play zum Download zur Verfügung stehen. Diese kommuniziert direkt mit dem XPhone Server und ermöglicht die Steuerung und Überwachung von Anrufen auf Android Smartphones. Die Besonderheit von XPhone Mobile Control ist, dass die Lösung ohne die Bereitstellung von Festnetz-Ressourcen (z.B. ISDN-Amtsleitungen) auskommt. Android Smartphones können mit dieser Lösung auch als Alternative zu Schnurlostelefonen (DECT) in Unternehmen eingesetzt werden.




Neben CTI-Funktionen, wie man sie bereits von klassischen CTI-Umgebungen mit Bürotelefon und PC kennt, bietet die Lösung eine Anrufer-Identifizierung mit Anrufer-Popup auf dem Handy und ein integriertes Präsenzmanagement. Darüber hinaus steht den Anwendern ein lückenloses Anrufjournal für alle Handy- und Festnetztelefonate zur Verfügung. Die Lösung besitzt ein integriertes Mobile Device Management System und eignet sich für den Einsatz in BYOD-Szenarien.
Architektur und unterstützte Betriebssysteme
Die gesamte Kommunikation zwischen XPhone Server und der Android App erfolgt über eine verschlüsselte Verbindung per 3G oder WLAN-Verbindung. Der Datenstrom fließt dabei durch einen Edge Server, der in einer DMZ (Demilitarisierte Zone) installiert ist. Prinzipiell werden alle UMTS-fähigen Geräte mit Android Betriebssystem (OS 2.3.x ? 4.1) unterstützt. Eine Liste der explizit freigegebenen Geräte ist auf der C4B Webseite einsehbar.
Verfügbarkeit & Preise
Das Service Release 3 von XPhone Unified Communications 2011 für die Integration von mobilen Geräten wird ab November 2012 im Fachhandel erhältlich sein. Mit der Einführung des neuen Service Release senkt C4B die Preise für XPhone Mobile Control Lizenzen um ca. 40 Prozent. Die dazugehörige Android-App wird dann bei Google Play zum Download zur Verfügung stehen.
Ausführliche Informationen zu allen Neuerungen im Rahmen des Service Release 3 von XPhone Unified Communications finden Sie hier:
http://www.c4b.de/de/produkte/xphone-unified-communications-2011/was-ist-neu/service-release-3.php

Die 1999 gegründete C4B Com For Business AG ist einer der europaweit führenden Hersteller von CTI- und Unified-Communications-Software. C4B entwickelt und vermarktet Kommunikationslösungen, die unter dem Markennamen XPhone in Unternehmen aller Größen und Branchen eingesetzt werden. Mit Diensten wie Sprache, Fax, CTI, Presence und Instant Messaging sowie Lösungen für mobile Mitarbeiter verbessert Software von C4B die Interaktion von Unternehmen mit ihren Kunden nachhaltig und sorgt auch unternehmensintern für effiziente Kommunikationsprozesse. Die Stärke der herstellerunabhängigen Lösungen liegt in ihrer hohen Integrationsfähigkeit: Offene Schnittstellen stellen sicher, dass sich die XPhone-Lösungen reibungslos in verschiedensten Infrastrukturen und mit unterschiedlichen TK-Plattformen integrieren. Mit mehr als einer halben Million installierter Lizenzen in ganz Europa und darüber hinaus gehört C4B zu den Marktführern im CTI- und Unified Communications-Umfeld. Der Vertrieb der Lösungen erfolgt über ein umfassendes Netz qualifizierter Partner, darunter auch namhafte Hersteller wie Siemens, Deutsche Telekom und Swisscom. Mehr über C4B erfahren Sie unter www.c4b.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 1999 gegründete C4B Com For Business AG ist einer der europaweit führenden Hersteller von CTI- und Unified-Communications-Software. C4B entwickelt und vermarktet Kommunikationslösungen, die unter dem Markennamen XPhone in Unternehmen aller Größen und Branchen eingesetzt werden. Mit Diensten wie Sprache, Fax, CTI, Presence und Instant Messaging sowie Lösungen für mobile Mitarbeiter verbessert Software von C4B die Interaktion von Unternehmen mit ihren Kunden nachhaltig und sorgt auch unternehmensintern für effiziente Kommunikationsprozesse. Die Stärke der herstellerunabhängigen Lösungen liegt in ihrer hohen Integrationsfähigkeit: Offene Schnittstellen stellen sicher, dass sich die XPhone-Lösungen reibungslos in verschiedensten Infrastrukturen und mit unterschiedlichen TK-Plattformen integrieren. Mit mehr als einer halben Million installierter Lizenzen in ganz Europa und darüber hinaus gehört C4B zu den Marktführern im CTI- und Unified Communications-Umfeld. Der Vertrieb der Lösungen erfolgt über ein umfassendes Netz qualifizierter Partner, darunter auch namhafte Hersteller wie Siemens, Deutsche Telekom und Swisscom. Mehr über C4B erfahren Sie unter www.c4b.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bitdefender warnt vor Texas Poker-App: Zocker setzen ihre Nutzerinformationen aufs Spiel Gigantisches HD-Touchscreen Display&Windows-PC
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.10.2012 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 739364
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Germering


Telefon:

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 64 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"C4B kündigt CTI-Lösung für Android Smartphones an. XPhone Mobile Control App ist demnächst bei Google Play zum Download verfügbar."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

C4B Com For Business AG Gesellschaft für Informations- und Kommunikationstechnik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von C4B Com For Business AG Gesellschaft für Informations- und Kommunikationstechnik



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 348


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.