InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sonderkündigungsrecht - Energiepreise werden wieder erhöht

ID: 737924

(LifePR) - Kurz vor der bevorstehenden Heizperiode erhöhen die Energieversorger die Preise. Gerade Strom und Gas werden bis Oktober deutlich teurer. Prognosen besagen, dass 76 deutsche Energieanbieter in diesem Zeitraum für über die Hälfte ihrer Tarife höhere Kosten verlangen. Daher ist es zum einen ratsam, die Post des eigenen Energieversorgers genau unter die Lupe zu nehmen. Erhöht sich der Preis kann der Kunde nämlich von seinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen und einen Vertragswechsel vornehmen. Zum andern sollte er sowohl die Angebote anderer aber auch die des Ursprungsversorgers prüfen. Vielfach herrscht immer noch geringe Wechselbereitschaft, doch auch beim eigenen Stadtwerk kann mit einem anderen Tarif häufig gespart werden. Daher sollte man sich laut ARAG Experten zumindest informieren, denn es geht häufig um mehrere Hundert Euro im Jahr.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Jahrestagung „Systemübergreifendes Datenmanagement und Datenqualität in Geoinformationssystemen“ Heizung modernisieren: Infrarotheizung als Alternative zuÖl und Gas
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 09.10.2012 - 09:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 737924
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

seldorf


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 85 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sonderkündigungsrecht - Energiepreise werden wieder erhöht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARAG SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aber es gibt doch einen Bademeister! ...

(Frei-)Bad wieder voll öffnen darf: Die Temperaturen steigen und der Wunsch, ins kühle Nass zu springen, wächst. Schaut man auf die Online-Plattformen der Bädergesellschaften, sind oft bereits innerhalb weniger Stunden alle verfügbaren Tickets ...

Starkregen nichts für schwache Nerven ...

Autos, vollgelaufene Keller: Nach der ersten Hitzewelle folgte am Wochenende mit Tief Yap ein Unwetter mit rekordverdächtigen Regenmengen. Entstehende Schäden werden bei Naturgewalten zwar unter Umständen von den Gebäude- und Hausratversicherunge ...

Der erste Schritt zum Eigenheim ...

Regel nicht die gesamte Summe aus der Portokasse, sondern finanziert den Traum der eigenen vier Wände mit Hilfe eines Darlehens. Dabei können künftige Eigenheimbesitzer nicht nur zwischen diversen Finanzierungsformen wählen, sondern es gibt eini ...

Alle Meldungen von ARAG SE



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 235


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.