Grüne Woche 2013: "Nachwachsende Rohstoffe - eine gute Wahl!" / Fachschau "nature.tec" informiert in Halle 5.2a umfassend über Bioenergie und nachwachsende Rohstoffe
(ots) - Nach dem Erfolg der "nature.tec 2012" präsentieren 
Ministerien, Institutionen, Verbände und Unternehmen anlässlich der 
78. Internationalen Grünen Woche erneut das gesamte Spektrum der 
energetischen und stofflichen Nutzung von Agrar- und Forstrohstoffen.
Die Fachschau für Bioenergie und nachwachsende Rohstoffe informiert 
das Publikum vom 18. bis 27. Januar in Halle 5.2a auf 3.000 
Quadratmetern Ausstellungsfläche.
   Ziel der "nature.tec 2013" ist eine umfassende Darstellung der 
nachhaltigen Erzeugung und Nutzung nachwachsender Rohstoffe sowie der
Bedeutung von Bioenergie für eine zukunftsträchtige Energieversorgung
und Mobilität. Das Jahr 2012 hat bereits eindrucksvoll gezeigt, dass 
sich die Fachschau zu einer zentralen Anlaufstelle für Fachbesucher, 
Endverbraucher und auch Politiker entwickelt hat. Insbesondere im 
Hinblick auf die große Bedeutung der 2013 anstehenden Bundestagswahl 
für die weitere Entwicklung der nachwachsenden Rohstoffe im 
Allgemeinen und der Bioenergie im Speziellen steht die "nature.tec 
2013" unter dem zentralen Motto "Nachwachsende Rohstoffe - eine gute 
Wahl!"
   Eingeteilt ist die "nature.tec 2013" in insgesamt sechs 
Schwerpunktbereiche. Neben den Energiethemen Biogas, Biokraftstoffe 
und Holzenergie befassen sich die Bereiche Biowerkstoffe, Bauen mit 
Nachwachsenden Rohstoffen sowie Forst und Holz mit der stofflichen 
Nutzung.
   Die Fachschau wird von der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe 
e.V. (FNR), dem Bundesverband BioEnergie (BBE) und dem Deutschen 
Bauernverband (DBV) getragen und von der Messe Berlin gefördert. 
Detaillierte Informationen zur Fachschau stehen auf der Internetseite
www.naturetec-igw.de oder tagesaktuell über den Twitter-Account der 
Fachschau unter www.twitter.com/naturetec bereit.
Pressekontakt:
Norbert Breuer
WPR COMMUNICATION GmbH & Co. KG
Tel.: (030) 44 03 88-0
Mail: breuer(at)wpr-communication.de
Veranstalter:
Messe Berlin GmbH
Michael T. Hofer
Leiter der Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit
der Unternehmensgruppe
Stellv. Pressesprecher
Pressereferent
Wolfgang Rogall
Messedamm 22
14055 Berlin
Tel.: (030) 3038-2218
Fax: (030) 3038-2287
rogall(at)messe-berlin.de
Geschäftsführung: Raimund
Hosch (Vorsitzender), 
Dr. Christian Göke
Aufsichtsratsvorsitzender:
Hans-Joachim Kamp
Handelsregister: Amtsgericht
Charlottenburg, HRB 5484 B
Ideelle Träger:
Deutscher Bauernverband
e. V. (DBV)
Pressesprecher 
Dr. Michael Lohse 
Tel. (030) 319 04 239
presse(at)bauernverband.net
www.bauernverband.de
Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie
e. V. (BVE)
Geschäftsführerin 
Dr. Sabine Eichner Lisboa
Tel.: (030) 200786 151
seichner(at)bve-online.de
www.bve-online.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.10.2012 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 737801
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Messe- und Kongressveranstalter
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 208 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Grüne Woche 2013: "Nachwachsende Rohstoffe - eine gute Wahl!" / Fachschau "nature.tec" informiert in Halle 5.2a umfassend über Bioenergie und nachwachsende Rohstoffe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Messe Berlin GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




