InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Flexibler Betrieb moderner Gasturbinen

ID: 737539

Die 8. VDI-Fachtagung "Stationäre Gasturbinen" am 21. und 22. November 2012 in Mainz thematisiert die marktgerechte Stromerzeugung mit Gasturbinen


(PresseBox) - Gaskraftwerke und Gasturbinen in der dezentralen Stromerzeugung können schnell und flexibel auf Leistungsschwankungen reagieren. Sie stellen durch Systemdienstleistungen die Stabilität des Stromsystems sicher und tragen in GuD-Kraftwerken sowie dezentralen und industriellen KWK-Anlagen zur Energieerzeugung mit hohem Wirkungsgrad bei. Die VDI-Fachtagung "Stationäre Gasturbinen" am 21. und 22. November 2012 in Mainz informiert, wie Betreiber flexible Gasturbinen im Energiesystem zukünftig betreiben müssen. Unter anderem thematisieren Fachleute, welche technischen Herausforderungen zu meistern sind, um Lastwechselfähigkeit, Effizienz und das gewünschte Emissionsverhalten zu gewährleisten.
Experten aus dem Kraftwerksbetrieb, Ingenieurwesen und der Entwicklung geben einen Überblick über Betriebserfahrungen mit neuen Gasturbinentechnologien, Maßnahmen zur Lebensdauerverlängerung und Upgrade bei Gasturbinen in Bestandsanlagen sowie aktuelle Forschungs- und Entwicklungsarbeiten. Die Referenten betrachten dabei Anlagen- und Betriebskonzepte mit Gasturbinen aller Leistungsklassen.
Die Besichtigung des Gas- und Dampfkraftwerks der Kraftwerke Mainz-Wiesbaden rundet die Tagung ab. Veranstalter der Fachtagung ist das VDI Wissensforum. Die fachliche Leitung der Tagung hat Professor Dr.-Ing. Jörg Seume, Leiter des Instituts für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik an der Leibniz Universität Hannover.
Anmeldung und Programm unter www.vdi.de/gasturbinen oder über das VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum(at)vdi.de, Telefon: +49 (0) 211 62 14-201, Telefax: -154.

Das VDI Wissensforum mit Sitz in Düsseldorf ist seit mehr als 50 Jahren einer der führenden Weiterbildungsspezialisten für Ingenieure sowie für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Die fast 1.000 Veranstaltungen im Jahr decken alle relevanten Branchen ab. Das Angebot reicht von Seminaren und Technikforen über modulare Lehrgänge mit abschließender Zertifizierung bis zu Fachtagungen und Kongressen. Dabei gewähren permanente Marktrecherche, ein großes Expertennetzwerk und das ausgeprägte Know-how des VDI (Verein Deutscher Ingenieure) die hohe Qualität der Veranstaltungen.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das VDI Wissensforum mit Sitz in Düsseldorf ist seit mehr als 50 Jahren einer der führenden Weiterbildungsspezialisten für Ingenieure sowie für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Die fast 1.000 Veranstaltungen im Jahr decken alle relevanten Branchen ab. Das Angebot reicht von Seminaren und Technikforen über modulare Lehrgänge mit abschließender Zertifizierung bis zu Fachtagungen und Kongressen. Dabei gewähren permanente Marktrecherche, ein großes Expertennetzwerk und das ausgeprägte Know-how des VDI (Verein Deutscher Ingenieure) die hohe Qualität der Veranstaltungen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Congenii Studie: Wie Stadtwerke Kundenabwanderung vermeiden können BRAUN Lighting Solutions  stellt neues LED-Einbaumodul für historische Leuchten vor
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.10.2012 - 16:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 737539
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Flexibler Betrieb moderner Gasturbinen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Wissensforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VDI Wissensforum GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.