InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Chinas Netz der Hochgechwindigkeitszüge wird immer enger

ID: 736173

- am 28. September 2012 wurde die Strecke Zhengzhou Wuhan in Betrieb genommen


(IINews) - Chinas Netz der Hochgechwindigkeitszüge wird immer enger. Am 28. September 2012 wurde die Strecke Zhengzhou - Wuhan in Betrieb genommen.
Das Netz der Hochgeschwindigkeitszüge besteht aus vier Nord - Süd Linien und vier Ost - West Linien

Die Strecke Zhengzhou - Wuhan ist eine Teilstrecke der langen Nord - Südverbindung von Beijing über Shijiazhuang, Wuhan, Guangzhou, Shenzhen nach Hong Kong, die Ende des Jahres 2012 fertig gestellt sein soll.

Von Zhengzhou im Zentrum der Provinz Henan bis nach Wuhan in der Provinz Hubei sind es 536 km. Die Strecke führt bei Wuhan über die neue, Ende Dezember 2009, für den Verkehr freigegebene Tianxingzhou Brücke, eine kombinierte Strassen- und Eisenbahnbrücke, die den Yangtse überspannt.
Für die etwa fünfeinhalb Stunden, die ein Schnellzug bisher benötigte, brauchen die Hochgeschwindigkeitszüge mit ihren acht Stopps nur noch knapp 2 Stunden. Die Eisenbahnlinie ist für eine Spitzengeschwindigkeit von 350 km pro Stunde ausgelegt. Allerdings beträgt die Höchstgeschwindigkeit, die den Zügen erlaubt ist, nur 300 km pro Stunde.
Nach Angaben der Wuhaner Eisenbahnverwaltung wurden auf der Strecke Zhengzhou - Wuhan - Zhengzhou rund 536 000 Kilometer Testfahrten unternommen, ehe die Strecke für den öffentlichen Verkehr freigegeben wurde.

In Zhengzhou ist ein bequemer Umstieg auf die Züge der Zhengzhou ? Xi'an Hochgeschwindigkeitsstrecke möglich. Außerdem gibt es nun auch einige vom Nordbahnhof in Xi?an über Zhengzhou, Wuhan, Guangzhou bis zum Bahnhof Shenzhen Nord durchgehende Hochgeschwindigkeitszüge.
Wenn Ende des Jahres 2012 die Zhengzhou-Shijiazhou Hochgeschwindigkeitsstrecke fertiggestellt sein wird, kann man dann in nur fünf Stunden von Wuhan auch nach Beijing mit dem Hochgeschwindigkeitszug reisen.

Die Eröffnung der Zhengzhou - Wuhan Hochgeschwindigkeitsstrecke befeuerte wieder einmal die Diskussion über die Preise für Bahntickets.




Zwar ist allen klar, daß die Tickets für die Hochgeschindigkeitszüge teurer sind als normale Tickets, daß sie aber bis zum Dreifachen des bisherigen Preises für ein Schnellzugticket betragen, wird von vielen, besonders den Geringverdienern, als zu hoch angesehen, besonders dann, wenn dafür der Betrieb einiger langsamerer Züge eingestellt werden soll.
Es gibt aber auch noch einen anderen Effekt. Die nationalen Fluggesellschaften passen ihre Preise, zumindestens teilweise, an die Bahntickets an.

Markus Bo
Geschäftsführer von China-entdecken.com
www.china-entdecken.com


Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

China-entdecken.com ist ein chinesischer Reiseveranstalter, der Chinareisen aller Art anbietet.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

China-entdecken.com
Markus Bo
Lijiang Road Nr. 28
541004 Guilin
chinareisen(at)china-entdecken.com
0086-773-2853814
www.china-entdecken.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Thomas D, Frontmann der Fanta-4 und Toyota Hybrid-Botschafter, in Stuttgart am 17. Oktober 2012 erleben Sparen mit dem Otto Gutscheincode gleich online
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.10.2012 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 736173
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Bo
Stadt:

Guilin


Telefon: 0086-773-2853814

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 152 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Chinas Netz der Hochgechwindigkeitszüge wird immer enger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

China-entdecken.com (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von China-entdecken.com



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.