Sicherheitspakete im PC-WELT-Test: Mit Vorjahresversionen können Nutzer sparen, ohne bei der Sicherheit einzubüßen
(ots) - PC-WELT vergleicht Langzeit-Testdaten von 22 
Internet-Sicherheitspaketen / Nur neun Programme erhalten Gesamtnote 
"gut", darunter zwei Freeware-Anwendungen / Nutzer können beim Kauf 
und Update von älteren Versionen bis zu 80 Prozent sparen / 
PC-WELT-Testsieger wird "Bitdefender Internet Security 2011 & 2012" /
"Kaspersky Internet Security 2011 & 2012" auf Platz 2 und "F-Secure 
Internet Security 2011 & 2012" auf Platz 3
   Täglich neue Viren und andere Schadsoftware machen ein 
zuverlässiges Sicherheitspaket für den eigenen Computer unerlässlich.
Um wirksam vor aktuellen Bedrohungen geschützt zu sein, müssen 
Anwender aber nicht zwangsläufig tief in die Tasche greifen. Darauf 
weist die Computerzeitschrift PC-WELT hin, die in ihrer aktuellen 
Ausgabe (11/2012) die Langzeit-Testdaten von 22 
Internet-Sicherheitspaketen ausführlich verglichen hat. Da viele 
Hersteller ihre Sicherheitspakete bereits jetzt in den Versionen für 
2013 anbieten, sind deren ältere Versionen oft für deutlich weniger 
Geld zu haben. Mit dem erworbenen Lizenzschlüssel lassen sich 
Programm-Versionen der Jahre 2012 und 2011 in der Regel jedoch noch 
problemlos - und völlig legal - auf die jeweilige 2013er-Version 
aufrüsten. So können Nutzer teilweise bis zu 80 Prozent des 
Kaufpreises sparen, ohne auf den aktuellsten Schutz verzichten zu 
müssen.
   Insgesamt konnten allerdings nur neun der 22 getesteten 
Sicherheitspakete im PC-WELT-Vergleich mit der Gesamtnote "gut" 
überzeugen. Für preisbewusste Anwender besonders interessant: 
Darunter befanden sich auch die beiden Freeware-Programme "AVG 
Anti-Virus Free Edition 10 & 2012" (Gesamtplatz 6) und "Panda Cloud 
Antivirus Free Edition" (Gesamtplatz 9). Das zeigt, dass auch 
kostenlose Programme in Sachen Virenschutz teils mit 
kostenpflichtigen Anwendungen mithalten können. Im Vergleich zu 
Kaufprogrammen müssen Nutzer hier allerdings vor allem auf Service- 
und Support-Funktionen oder auf zusätzliche Tools wie etwa ein 
Antispam-Modul zum Schutz vor unerwünschten Werbe-E-Mails verzichten.
   PC-WELT-Testsieger wurde das Sicherheitspaket "Bitdefender 
Internet Security 2011 & 2012" (Jahreslizenz 50 Euro). Das Programm 
überzeugt mit einer hervorragenden Leistung beim dauerhaften 
Virenschutz sowie mit guten Werten bei der Reparaturleistung 
beschädigter Dateien und Systembereiche. Auch in Sachen 
Geschwindigkeit und bei der Quote gemeldeter Fehlalarme gehört das 
Programm zu den Besten. Auf Gesamtplatz 2 folgt "Kaspersky Internet 
Security 2011 & 2012" (Jahreslizenz 40 Euro), das die beste 
Reparaturleistung im Test erzielte. Den 3. Platz belegt "F-Secure 
Internet Security 2011 & 2012" (Jahreslizenz 35 Euro), das vor allem 
in punkto Benutzbarkeit überzeugt hat.
Pressekontakt:
Arne Arnold,
Redaktion PC-WELT,
Tel.: 089/360 86-183,
E-Mail: aarnold(at)pcwelt.de,
www.pcwelt.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.10.2012 - 09:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 735876
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 96 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sicherheitspakete im PC-WELT-Test: Mit Vorjahresversionen können Nutzer sparen, ohne bei der Sicherheit einzubüßen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IDG PC-WELT (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




