Das Erste: Drehstart für BR/WDR-Kinokoproduktion "Love IsReal" (AT)
(ots) - Am 3. Oktober 2012 haben in Tel Aviv die
Dreharbeiten zu Julia von Heinz' Spielfilm "Love IsReal" begonnen. In
den Hauptrollen der BR/WDR-Koproduktion sind Karoline Schuch, Doron
Amit, Lore Richter und Max Mauff zu sehen.
Die Culture-Clash-Komödie frei nach Theresa Bäuerleins Debütroman
"Das war der gute Teil des Tages" erzählt von der ehrgeizigen Hannah
(Karoline Schuch), die in Israel eine ehrenamtliche Tätigkeit
aufnimmt, um ihre Job-Chancen bei einer Unternehmensberatung zu
verbessern. In Tel Aviv wird die junge Deutsche nicht nur mit zwei
ihrer besserwisserischen Landsleute (Lore Richter und Max Mauff)
konfrontiert, sondern auch mit ihrem provokanten neuen israelischen
Arbeitskollegen Itaj (Doron Amit), der obendrein recht attraktiv ist.
Bald knistert es zwischen Hannah und Itaj. Die Erfahrungen, die
Hannah in Tel Aviv sammelt, führen dazu, dass die junge Deutsche ihr
bisheriges Leben überdenkt.
Regie bei "Love IsReal" führt Julia von Heinz, die zusammen mit
John Quester auch das Drehbuch verfasst hat. Die 1976 in Berlin
geborene Filmemacherin absolvierte beim WDR eine Ausbildung zur
Mediengestalterin und im Anschluss ihr Studium an der TFH Berlin zur
Diplomkamerafrau. Zwischen 2001 und 2003 inszenierte sie drei
Kurzfilme, bevor sie als künstlerische Mitarbeiterin von Rosa von
Praunheim an der Hochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf im
Fach Fiktionale Regie tätig war. Ihr Spielfilmdebüt "Was am Ende
zählt" (2007), eine WDR/arte-Koproduktion, wurde mit zahlreichen
Preisen ausgezeichnet, darunter der Deutsche Filmpreis in der
Kategorie "Bester Kinder- und Jugendfilm". Ihr Dokumentarfilm
"Standesgemäß" (2008) entstand in Koproduktion mit dem BR und dem SWR
und wurde beim Bayerischen Fernsehpreis 2009 mit dem
Nachwuchsförderpreis ausgezeichnet. Mit "Hanni & Nanni 2" kam im Mai
2012 ihre Fortsetzung des erfolgreichen Jugendfilms nach der
Buchvorlage von Enid Blyton in die deutschen Kinos.
Weitere Drehorte für "Love IsReal" sind Jerusalem sowie München,
Köln und Berlin. Der voraussichtliche Drehschluss der
deutsch-israelischen Koproduktion ist der 7. Dezember 2012.
Redaktionell betreut wird das Projekt im Bayerischen Rundfunk von
Thomas Sessner und Birgit Metz, im Westdeutschen Rundfunk von Andrea
Hanke. Der Sendetermin im Ersten ist noch nicht bekannt.
"Love IsReal" ist eine Produktion von 2Pilots Filmproduction GmbH
(Jörg Siepmann und Harry Flöter) in Koproduktion mit Black Sheep Film
Ltd. (Saar Yogev und Naomi Levari), Kings & Queens Filmproduktion GbR
(Julia von Heinz und John Quester), Bayerischer Rundfunk und
Westdeutscher Rundfunk. Gefördert wird "Love IsReal" von FFF, Film-
und Medienstiftung NRW, FFA, BKM, MEDIA. éQuinoxe, EATC, Israel Film
Fund und Jerusalem Film Fund. Den deutschen Verleih übernimmt die
Zorro Film GmbH.
Pressekontakt:
Dr. Harald Steinwender, Bayerischer Rundfunk
Programmbereich Spiel-Film-Serie, Redaktion Film und Teleclub
Tel. 089/3806 5164, E-Mail: Harald.Steinwender(at)br.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.10.2012 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 735017
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste: Drehstart für BR/WDR-Kinokoproduktion "Love IsReal" (AT)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).