InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Magische Vorweihnachtszeit: Wallfahrtsadvent in Maria Alm - BILD

ID: 734968

(ots) - Von 30. November bis 23. Dezember sorgen
funkelnde Lichtinstallationen, besinnliche Konzerte und eine lebende
Krippe für unvergessliche Vorweihnachtsmomente.

Von Santiago de Compostela über Jerusalem und Lourdes bis hin zu
Maria Alm im Salzburger Land: Wallfahrtsorten wird seit jeher eine
besondere Stimmung zugeschrieben, die Menschen fasziniert. In der
Vorweihnachtszeit erleben Gäste die Magie Maria Alms hautnah: An
jedem Adventswochenende taucht der weltweit einzigartige
Wallfahrtsadvent das kleine Bilderbuchdorf in einen Ort der Besinnung
und Freude. In der Wallfahrtskirche verzaubern Konzerte und
faszinierende Lichtinstallationen des international bekannten
Künstlers Stefan W. Knor während besinnliche Wanderungen, eine
"lebende" Krippe und Pferdekutschenfahrten das Rahmenprogramm bilden.

Zwtl.: Stimmungsvoller Wallfahrtsadvent

Die Wallfahrtskirche in Maria Alm zeigt sich im Advent in
leuchtendem Gewand: Die Lichtinstallationen von Stefan W. Knor
tauchen die alten Mauern in faszinierende Farbnuancen und schaffen
zusammen mit Musik eine besinnliche Atmosphäre. Im Lichterlabyrinth
vor der Wallfahrtskirche gehen Gäste auf die Suche nach dem richtigen
Weg und finden dabei in Ruhe zum Wesentlichen der Weihnachtszeit
zurück. "Einsteigen bitte" heißt es an der Pferdekutschenhaltstelle
am Adventsmarkt - von hier geht es durch die idyllische
Winterlandschaft rund um Maria Alm. Für strahlende Kinderaugen sorgt
die "lebende" Krippe: Schafe, Ochsen, Gänse und weitere
Krippenbewohner ziehen die jungen Besucher in ihren Bann. In der
Krippenausstellung bekommen die Gäste einen Einblick in die lange
Krippenbautradition im Salzburger Land.

Zwtl.: Die Vorweihnachtszeit in Ruhe genießen

Entspannter Vorweihnachtstrip in die Region Hochkönig:
Kurzurlauber buchen die "Adventpauschale" für zwei Nächte und




genießen den besinnlichen Wallfahrtsadvent. Inkludiert sind zwei
Übernachtungen im 3 Sterne Hotel inklusive Halbpension, der Eintritt
zur Krippenausstellung und einem Adventkonzert sowie eine
Kirchführung und besinnliche Wanderung. Die Pauschale ist an den vier
Adventwochenenden von 30. November bis 23. Dezember gültig und ab 139
Euro pro Person buchbar.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter
http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Hochkönig Tourismus GmbH
Am Gemeindeplatz 7
A-5761 Maria Alm
Tel. +43 (0)6584 20388
region(at)hochkoenig.at
www.hochkoenig.at
Gemeinde Maria Alm
Tel. +43 6584 20388-20
mariaalm(at)hochkönig.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/5516/aom

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***

TPT0003 2012-10-04/09:39

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gwen Stefanie: Berlin Tattoo in der O2World - Deutschland liebt den Highland-Mythos
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.10.2012 - 09:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 734968
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Zwischen Kerzen, Weihnachtsliedern und Alphornbläsern: In Maria Alm in der Region Hochkönig stimmt d


Telefon:

Kategorie:

Musik


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 100 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Magische Vorweihnachtszeit: Wallfahrtsadvent in Maria Alm - BILD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochkönig Tourismus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochkönig Tourismus GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 351


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.