InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Trends und Herausforderungen der Gerätesoftware

ID: 734447

Über 200 Themenvorschläge / über 100 Sprecher /Keynote: "Sinn und Unsinn in Unternehmen heute" /Open Space Format / Frühbucherrabatt im Oktober

(PresseBox) - Im fünften Jahr öffnet der weltgrößte Kongress für Design und Entwicklung von Geräte- und Systemsoftware seine Tore: Die Ausstellung ist seit Monaten ausverkauft, Forschung, Lehre und Industrie reichten im Vorfeld über 200 Themenvorschläge ein. Als Ergebnis werden vom 3. bis 7. September über 100 Experten ihr Wissen in 24 Vortragsreihen mit 106 Vorträgen sowie 15 Kompakt-seminaren vermitteln. Über 40 Firmen stellen ihre neuen Entwicklungen und Lösungen vor.
Zu den Highlights des in der Branche längst etablierten ESE 2012 zählen die Impulsvorträge der beiden Keynote-Speaker. Dr. Theresia Volk, Autorin des Buches "Unternehmen Wahnsinn", spricht am 5. Dezember über: "Sinn und Unsinn in Unternehmen heute: Was Sie tun und lieber lassen sollten, wenn Sie Wert auf einen attraktiven Arbeitsort legen." Chris Rupp, Gründerin der Sophisten und Autorin zahlreicher international verlegter Publikationen, beschäftigt sich am 6. Dezember mit einer Fähigkeit, die jeder Software-Experte beherrschen sollte: "Was will mein Kunde wirklich? - Systemanalyse auf den Punkt gebracht."
Neben den Vortragsreihen des Kongresses sind aktuelle Fachthemen 2012 u.a. Android Applikationsentwicklung, Apps für den industriellen Ansatz, Scrum sowie ein Statusbericht zur neuen Sicherheitsnorm für Kraftfahrzeuge ISO 26262. Neu auf dem ESE Kongress 2012 ist ferner das Open Space Format, eine junge Methode der Gestaltung und Moderation von Kongressen. Alle Teilnehmer bekommen die Gelegenheit, Themen anzusprechen, für die sie Handlungsbedarf sehen. Pro Thema wird eine Arbeitsgruppe gegründet, die Lösungen erarbeitet, dokumentiert und sammelt. Ziel ist es, unerwartete und innovative Lösungen zu konzipieren, den Erfahrungsaustausch anzuregen und einen interdisziplinären Gemeinschaftsgeist zu schaffen. Veranstalter sind das Fachmedium "Elektronikpraxis" in Kooperation mit MicroConsult, Anbieter von Training, Coaching und Engineering für Industrieprofis. Goldsponsoren sind zum fünften Mal die beiden Firmen Axivion und Green Hills Software.




Der Embedded Software Engineering Kongress findet statt:
3 - 7. 12. 2012, Sindelfingen
Bis zum 31. Oktober gibt es einen Frühbucherrabatt. Kongressprogramm, Kongressbroschüre, Infos und Anmeldung unter www.ese-kongress.de.
ELEKTRONIKPRAXIS berichtet 14-täglich über das Geschehen in der Elektronik-branche, neue Produkte sowie grundlegende Probleme, Technologien und Lösungs-ansätze für die industriellen Einsatzbereiche in Maschinen- und Anlagenbau, Kfz und Verkehrstechnik, Medizintechnik, Datentechnik, Telekommunikation und Konsumelek-tronik. Vogel Business Media ist einer der führenden deutschen Fachinformations-anbieter mit über 100 Fachzeitschriften, über 100 Webportalen, über 100 Business-Events sowie zahlreichen mobilen Angeboten und internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg. Das Unternehmen feierte 2011 seinen 120. Geburtstag. Die MicroConsult GmbH bietet seit 34 Jahren Training, Coaching und Engineering für Industrieprofis an. Das Kompetenzspektrum des Münchner Unternehmens reicht über sämtliche Ebenen der Hardware- und Softwareentwicklung - von Technologien über Tools und Methoden bis hin zu übergreifenden Prozessen.
Diese Pressemitteilung finden Sie auch unter www.vogel.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Personalentwicklung in Behörden Ifrec vertreibt walimex pro und mantona in der Schweiz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.10.2012 - 15:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 734447
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Würzburg


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 86 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Trends und Herausforderungen der Gerätesoftware"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vogel Business Media GmbH&Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wer geht mit auf "Innovation Safari"? ...

ungen für den Fahrzeughandel und jede Menge Branchenkontakte. Das ist das Erfolgsrezept der neuen ?Innovation Safari?, die das Fachmedium ?Gebrauchtwagen Praxis? gemeinsam mit der ?Santander Consumer Bank? veranstaltet. Von einer intelligent ...

"Gemeinsam Gutes tun": Vogel-Azubis spenden 20.000 Euro ...

Social Media produziert. Den gesamten Anzeigenerlös spendete das ?Würzburger?-Team am 28. August an fünf gemeinnützige Organisationen ? so viel wie noch nie. Der Rekorderlös in Höhe von 20.000 Euro wurde auf folgende Projekte aufgeteilt: ...

Neue Social-Media-Agentur: "INTEGR8 social" ...

nd IT. ?Wir sehen hier große Wachstumschancen, denn der Bedarf der Kommunikation in sozialen Netzwerken wächst in den Unternehmen unserer rund 20 Branchen stark?, erklärt Matthias Bauer, Geschäftsführer Vogel Business Media: ?Wir digital ...

Alle Meldungen von Vogel Business Media GmbH&Co.KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.