InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TEST Flüge buchen im Internet - Mogelpackung Billigflüge: Mit versteckten Kosten auf Kundenfang

ID: 734281

(ots) - Obwohl es der Bundesgerichtshof längst
rechtskräftig untersagt hat, werden Kunden beim Buchen von Flügen im
Internet bei vielen Portalen weiter mit versteckten Kosten und
voreingestellten Versicherungen konfrontiert. Das ergab ein Test von
16 umsatzstarken Flugbuchungs-Portalen in der neuen Ausgabe der
Zeitschrift REISE & PREISE (www.REISE-PREISE.de). Lediglich 6 der 16
getesteten Portale konnten mit dem »Fair-Play-Siegel« für hohe
Transparenz und Kundenfreundlichkeit ausgezeichnet werden.

Haupttestkriterien waren, dass sich der ausgewiesene Flugpreis bis
zum Buchungsabschluss nicht erhöht und dass das Flugticket mit einer
herkömmlichen Zahlungsart (Master-/Visacard, Lastschrift oder
Rechnung) bezahlt werden kann. Die ernüchternde Bilanz: Bei zehn
Anbietern lag der Endbetrag zum Teil erheblich über dem, was die
Angebotsübersicht dem Kunden unmittelbar nach der Preisabfrage
suggerierte. Bei fünf der getesteten Portale fanden die Tester
darüber hinaus voreingestellte Versicherungen und gebührenpflichtige
Zahlungsweisen, was den Ticketpreis im Laufe der Buchung nachträglich
um bis zu 10 Prozent in die Höhe trieb.

Der konkrete Fall: Ein Kunde sucht einen preiswerten Fernflug nach
Bangkok, stößt in einem Preisvergleichsportal auf ein verlockendes
Angebot von 721 Euro und wird auf die Anbieterseite weitergeleitet.
Wählt er dort den voreingestellten »Umbuchungsservice« nicht aktiv
ab, steigt der Preis um über 28 Euro an. Hat der Kunde dann das
einzige gebührenfreie Zahlungsmittel, in diesem Fall eine seltene
»Debit-Kreditkarte«, nicht zur Hand und wählt alternativ das
klassische Lastschriftverfahren, verteuert sich das Ticket noch
einmal um fast 40 Euro. Unterm Strich werden für das Ticket stolze
789 Euro abgebucht.

Jedes vierte Portal war telefonisch nur über eine 0900-Hotline mit




überhöhten Gebühren zu erreichen, bei einem Anbieter mit Callcenter
in Schweden muss der Kunde bei Nachfragen sogar einen teuren
Auslandstarif hinnehmen. Bei vielen Anbietern fanden die REISE &
PREISE-Tester im Kleingedruckten zudem ungerechtfertigt hohe
Umbuchungs- und Stornogebühren von bis zu 100 Euro.



Pressekontakt:
Oliver Kühn
Tel. 04161/7169-0
Fax. 04161/7169-15
Oliver.Kuehn(at)REISE-PREISE.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Elsass per Fahrrad entdecken Christopher L. Thompson, CEO VISIT FLORIDA, wird Kopf der US-Marketingkooperation Brand USA
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.10.2012 - 14:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 734281
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Buxtehude


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 115 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TEST Flüge buchen im Internet - Mogelpackung Billigflüge: Mit versteckten Kosten auf Kundenfang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REISE & PREISE Verlags GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von REISE & PREISE Verlags GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.