Themenabend: Liebe und ihre Schattenseiten / KiKA steigt mit der "KRIMI.DE/ ERFURT"-Premiere: "Falsche Liebe" am 5. Oktober ab 19:30 Uhr in ein vielschichtiges Abendprogramm ein
(ots) - Von der ersten schüchternen Verliebtheit bis hin zu
gewalttätiger Besessenheit hat Liebe viele Facetten. Dass sie
gefährlich werden kann, genau dann, wenn Liebe zur Obsession wird,
zeigt die Filmreihe "KRIMI.DE" mit der Premierenfolge "Falsche Liebe"
am 5. Oktober um 19:30 Uhr bei KiKA.
Julia bereitet mit ihrer neuen Deutschlehrerin Frau Tafelmann
einen Poetry-Slam vor. Als sich der gutaussehende "Darkmoon" mit
seinem romantischen Gedicht vorstellt, ist es um Julia geschehen. Sie
sieht mehr in ihm als nur den potentiellen Gewinner des Slam. Doch zu
Julias großer Verwunderung will ihre Deutschlehrerin unter keinen
Umständen, dass "Darkmoon" an der Veranstaltung teilnimmt und
schließt ihn aus. Julia ist ratlos. Um es ihrem Favoriten schonend
beizubringen, besucht Julia ihn. Sie ahnt nicht, dass "Darkmoon", der
eigentlich Tristan heißt, ein ganz anderes Motiv hat in Erfurt zu
sein, als den Poetry Slam zu besuchen. Er hat es auf Frau Tafelmann
abgesehen, die in Berlin seine Lehrerin war. Weil er sie dort
gestalkt hatte, ist sie nach Erfurt umgezogen. Doch nun droht die
Vergangenheit, Frau Tafelmann einzuholen.
Zuschauerfragen zum Film und zum Thema "Liebe und ihre
Schattenseiten" werden von 20:00 Uhr bis 21:15 Uhr im
"KUMMERKASTEN"-Chat von Experten beantwortet. Einige der Chat-Fragen
diskutieren Berater und Jugendliche der Clique live ab 20:15 Uhr im
"KUMMERKASTEN spezial".
Um 20:30 Uhr rundet die Sendung "Du bist kein Werwolf - Über
Leben in der Pubertät" den Themenabend ab. In "Flirten, fluchen,
Flüssigkeiten" gibt es Tipps zum Flirten, aber auch Anweisungen, wie
man mit Liebeskummer klar kommt. Zwei Jungs erzählen von ihrer
frischen Liebe und im Selbstversuch übt ein Jugendlicher, wie es sich
anfühlt mit 16 Jahren Vater zu sein.
Die Fernsehfilmreihe "KRIMI.DE" wird vom Kinderkanal von ARD und
ZDF und den Sendeanstalten des MDR, NDR, SWR und HR produziert. Die
verantwortlichen KiKA- Redakteure sind Sebastian Debertin, Tina
Sicker und Sonja Sairally.
Verantwortliche KiKA-Redakteurin für den "KUMMERKASTEN spezial"
ist Steffi Warnatzsch-Abra. Verantwortliche Redakteurin für "Du bist
kein Werwolf - Über Leben in der Pubertät" ist beim WDR Manuela
Kalupke.
Die ausgestrahlten Folgen des Themenabends werden auch in der
KiKA-Mediathek KiKA+ zu finden sein.
Pressekontakt:
Kontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse(at)kika.de
www.kika-presse.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.10.2012 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 733899
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Erfurt
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 170 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Themenabend: Liebe und ihre Schattenseiten / KiKA steigt mit der "KRIMI.DE/ ERFURT"-Premiere: "Falsche Liebe" am 5. Oktober ab 19:30 Uhr in ein vielschichtiges Abendprogramm ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).