InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Nominierten können die Verleihung des Deutschen Fernsehpreises kaum erwarten - Der Galaabend zum Deutschen Fernsehpreis mit Oliver Welke am 4. Oktober im ZDF (AUDIO)

ID: 733743

(ots) -
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN

Anmoderation:

Es ist wieder so weit: Diese Woche wird der wichtigste Preis für
Deutschlands Fernsehschaffende verliehen. Wer sich mit dem Deutschen
Fernsehpreis schmücken darf, egal ob Schauspielerin oder
Schauspieler, Moderator oder Redakteur, Regisseur oder Kameramann,
der hat es geschafft. Preise werden in 16 Kategorien verliehen, vom
"Besten Schauspieler" bis hin zum "Ehrenpreis". Das ZDF zeigt die
glamouröse Verleihung aus dem Coloneum in Köln am kommenden
Donnerstag (4. Oktober) ab 20:15 Uhr. Durch die Show führt Moderator
Oliver Welke. Der Comedian hat den Fernsehpreis selbst mehrfach
erhalten und weiß ganz genau, für ihn als Moderator wird das ein
hartes Stück Arbeit:

O-Ton Oliver Welke

Das ist jetzt von alleine nicht das amüsierwilligste Publikum der
Welt. Die einen sind aufgeregt, weil sie ja nominiert sind, die
anderen wollen nicht beim Lachen gesehen werden, weil das ja uncool
ist. Also es ist erst mal ein Publikum, das man knacken muss.
Deswegen muss man da rausgehen und sagen: "Ich habe jetzt trotzdem
Spaß und wir spielen das jetzt für die Leute zu Hause vor dem
Fernseher." Aber ich habe ja schon selber oft genug auf der anderen
Seite gesessen und habe mich dann immer gefreut, wenn dann mal etwas
Unterhaltsames passiert ist. Und das werden wir zumindest versuchen
hinzukriegen. (0:27)

Bei der Fernsehpreis-Verleihung dabei ist auch Schauspielerin
Annette Frier. Sie wird sicher von ihren Kolleginnen und Kollegen
dicht umlagert sein. Denn sie ist erstmals in der Jury des
Fernsehpreises, und wer will nicht schon vor der Show erfahren, wer
nachher auf die Bühne darf. Nachteil dieses Jobs: Sie selbst kann
dieses Mal keinen Preis bekommen. Trotzdem ist die Jurytätigkeit eine
Erfahrung, die sie nicht missen möchte...





O-Ton Annette Frier

Ach ja, irgendwie hat das ja dann auch ein bisschen Freiheit, dass
man nicht den Druck hat, dass man denkt, sind wir nominiert oder
nicht. Das war ja sozusagen von vornherein klar und deswegen konnte
ich da auch teilnehmen, und das war toll. Das ist natürlich dadurch,
dass ich die einzige Schauspielerin in der Jury war und wir in erster
Linie durch Produzenten und Journalisten besetzt sind, war das für
mich mal interessant, so ein anderes Vokabular kennenzulernen. Also
was Kriterien für Filme, für Schauspieler sind. Und ich finde das
immer schön, wenn man in Welten reinguckt, die man bisher noch nicht
kannte. (0:27)

Die wohl begehrteste Auszeichnung des Abends ist der
Publikumspreis. Hier entscheiden die Fernsehzuschauer selbst, wer im
letzten Jahr den besten Job gemacht hat. 2012 können die TV-Zuschauer
entscheiden, welches TV-Angebot am frühen Morgen das Beste ist.
ZDF-morgenmagazin- Moderator Wulf Schmiese hofft natürlich, dass die
ZDF-Frühsendung in der Publikumsgunst ganz vorne landet:

O-Ton Wulf Schmiese

Wir freuen uns extrem über diese Nominierung. Das Publikum hat nun
die Möglichkeit zu entscheiden, welches Morgenmagazin es am besten
findet. Wir sind nominiert, natürlich sind wir parteiisch, finden
aber bei uns gut, dass wir ein Publikum haben, was seriös informiert
wird und trotzdem unterhalten wird. Also ich glaube, wer das ZDF-moma
sieht, der muss auf nichts verzichten, was er woanders zu sehen
bekäme, aber vermissen müsste. (0:22)

Anja Kling darf sich gleich auf zwei Fernsehpreise Hoffnungen
machen. Für den Krimi "Hannah Mangold & Lucy Palm" ist Kling in den
Kategorien "Beste Schauspielerin" und "Bester Fernsehfilm" nominiert.
Klar, dass die Schauspielerin mächtig stolz ist:

O-Ton Anja Kling

Da ist ja alles kompensiert, was in einem Jahr deutsches Fernsehen
ausgemacht hat. Und wenn man da unter den Nominierten ist, dann ist
das eine große Ehre und eine Huldigung für die Arbeit, die man
geleistet hat. Das heißt nicht, dass es nicht noch 1000 andere, tolle
Fernsehsendungen, Filme, Serien und so gab, die jetzt hier nicht
erwähnt wurden. Aber unter den ersten zu sein ist natürlich immer
eine große Ehre und Freude. (0:20)

Natürlich geht auch der vergangene Sportsommer nicht spurlos am
Fernsehpreis vorbei. Das ZDF-Team ist gemeinsam mit den Kollegen von
der ARD für die Live-Berichterstattung bei den Olympischen Spielen
nominiert. Für das ZDF in London dabei war Wolf-Dieter Poschmann. Und
das Reporter-Urgestein ist schon voller Vorfreude auf den Galaabend.
Und das nicht nur, weil er Chancen auf den Fernsehpreis in der
Kategorie "Beste Sportsendung" hat:

O-Ton Wolf-Dieter Poschmann

Das ist ja immer ganz lustig. Man trifft dann immer nette
Kolleginnen und Kollegen, da wird viel rumgeflachst. Vor allen Dingen
die Zeit danach, da ich Kölner bin, freue ich mich ganz besonders,
denn ich bin mir sicher, dass es da auch ein Kölsch gibt. (0:12)

Abmoderation:.

Ein Abend voller Glanz und Glamour: Die 14. Verleihung des
Deutschen Fernsehpreises, am Donnerstagabend (4.10.) um 20:15 Uhr im
ZDF.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Ansprechpartner:
ZDF-Pressestelle, 06131 70 12120
all4radio, Jan Schmid, 0711 3277759 0

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DER STANDARD-Kommentar Lanz kann's! Gute 11,6 Prozent für
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.10.2012 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 733743
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Nominierten können die Verleihung des Deutschen Fernsehpreises kaum erwarten - Der Galaabend zum Deutschen Fernsehpreis mit Oliver Welke am 4. Oktober im ZDF (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF zdf-fernsehpreis-feature-vorab.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF zdf-fernsehpreis-feature-vorab.mp3



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.