InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ein Tag voller Trick /
Der 3. Oktober gehört in ZDFkultur dem Animationsfilm

ID: 733518

(ots) - ZDFkultur zeigt am Mittwoch, 3. Oktober 2012, von
14.25 Uhr bis tief in die Nacht eine Auswahl herausragender
Trickfilme - vom klassischen Zeichentrick über japanische Animes bis
hin zu Computeranimationen. Darunter gibt es zwei TV-Premieren zu
entdecken, beide aus dem Land der aufgehenden Sonne: "Mind Game" von
Masaaki Yuasa, den ZDFkultur um 22.05 Uhr in Erstausstrahlung zeigt,
ist ein Trickfilm-Cocktail der psychedelischen Art. Erzählt wird eine
herzergreifende Romanze, dies jedoch mit skurrilem Humor,
tarantinohaftem Storytelling und in verschiedenen Zeichenstilen.

In "Mind Game" trifft der junge Nishi nach Jahren seine
Sandkastenliebe Myon wieder. Uncool wie sein bisheriges Leben ist
dann aber sein überraschender und unehrenhafter Tod im Restaurant von
Myons Schwester Yan. Er wird von einem frustrierten Yakuza, der Myon
bedroht, erschossen. Im Jenseits findet Nishi Gott als ein
freundliches Wesen vor, das ihn auf eine zweite Chance erneut ins
Leben entwischen lässt. Nishi ist nun wild entschlossen, die Dinge in
die Hand zu nehmen und als Draufgänger zu reüssieren. Durch einen
Zeitsprung rettet er Myon und Yan, flieht mit den Mädchen vor den
Yakuza und endet im Inneren eines Wals, wo der surreale Trip der drei
jedoch erst beginnt.

Bereits um 17.15 Uhr präsentiert ZDFkultur mit der fünfteiligen
Kurzfilmrolle "Genius Party Beyond" in Erstausstrahlung eine
bildgewaltige Werkschau des japanischen Trickfilms: "Gala" von Mahiro
Maeda zeigt eine Fabelwelt, in der ein geheimnisvolles Objekt
auftaucht, das von allen Bewohnern bestaunt wird. In "Moondrive" von
Kazuto Nakazawa geht eine Gruppe Space-Glücksritter auf Schatzsuche.
"Wanwa the Doggy" von Shinya Ohira erzählt die doppelbödige
Geschichte eines Kleinkinds auf Monsterjagd. Im Science-Fiction-Noir
"Toujin Kit" von Tasuyuki Tanaka erweckt eine junge Frau Stofftiere




mit außerirdischer Hilfe zum Leben und wird von den örtlichen
Behörden besucht. Und zum Abschluss entzündet "Dimension Bomb" von
Koji Morimoto ein wahres Feuerwerk faszinierender Trickfilmkunst.

Außerdem zeigt ZDFkultur am Tag der Deutschen Einheit die modernen
Anime-Klassiker "Summer Wars" von Mamoru Hosoda (20.15 Uhr) über eine
Großfamilie, die sich einem Computervirus entgegenstellt und "Ponyo"
von Altmeister Hayao Miyazaki (18.35 Uhr). Das durch Crowdfunding
finanzierte, postmoderne Indie-Meisterwerk "Sita Sings the Blues" ist
ebenso zu sehen (15.40 Uhr) wie der computeranimierte
Science-Fiction-Thriller "Renaissance" (01.25 Uhr) in Schwarz-Weiß.

http://twitter.com/ZDFkultur

Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/eintagvollertrick



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gesucht: Attraktive Arbeitgeber der Region Kochen mit Butter - ein Blog zum Thema Kochen, Grillen und Backen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.10.2012 - 17:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 733518
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ein Tag voller Trick /
Der 3. Oktober gehört in ZDFkultur dem Animationsfilm
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDFkultur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDFkultur



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.