InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mit Ross und Wagen durch "Mostindien", die Ajoie, Freiberge oder das Napfgebiet

ID: 733244

(ots) - Lagerfeuer-Romantik erleben und vom
Wilden Westen träumen - und das mit der ganzen Familie. Wer die Zügel
einmal selbst in die Hand nehmen möchte, kann in vielen Regionen der
Schweiz Touren in einem Planwagen buchen und damit durch die Lande
ziehen. Weitere Informationen gibt es unter www.MySwitzerland.com und
unter der gebührenfreien Rufnummer von Schweiz Tourismus 00800 100
200 30 mit persönlicher Beratung.

Bei einer Fahrt mit dem Planwagen werden Träume von Freiheit und
Abenteuer wahr. In mehreren Regionen der Schweiz können sich Familien
oder Gruppen diesen Traum auf Zeit erfüllen. Zum Beispiel Anbieter
wie die Eurotrek AG stellen Ross und Wagen zur Verfügung, geben gang-
und fahrbare Routen vor und bieten ein- bis mehrtägige Touren
inklusive Übernachtung und Verpflegung an. Die Touren können auch
über weitere Anbieter wie Mediareisen und auch Regionen (Thurgau,
Jura) angefragt werden. Noch bis Ende Oktober werden die
Naturabenteuer der besonderen Art durchgeführt.

Dabei stehen mehrere Touren in der Schweiz zur Auswahl:
"Mostindien" ist kein exotisches Urlaubsziel - es liegt im Thurgau
(Ostschweiz). Im Planwagen kann hier eine der schönsten
Stromlandschaften Europas durchstreift werden. Während das Pferd im
Schritt durch die Landschaft trottet, genießen die Reisenden den
Anblick der Apfel- und Weingärten. Es werden mehrere Tourenvarianten
vom Schnupperwochenende bis zur Fünftagestour angeboten. Das
Schnupperwochenende startet am Mittag auf dem Pferdehof in Schlatt.
Hier erhält man zunächst eine Instruktion zum Umgang mit dem
Pferdefuhrwerk. Die Rundfahrt erfolgt in Begleitung eines erfahrenen
Treckleiters. Übernachtet wird nach dem Abendessen in Mehrbettzimmern
auf dem Pferdehof. Am zweiten Tag geht es dann auf eigene Faust auf
eine Tagestour durch die malerische Region zwischen Rhein und Thur.




Dieses Tourenangebot und auch die mehrtägigen Touren können noch bis
19. Oktober 2012 durchgeführt werden.

Die Zwei-, Drei- oder Vier-Tages-Touren durch die weite Landschaft
der Freiberge beginnen und enden in La Chaux-des-Breuleux. Auch hier
stehen die Varianten übernachten im Stroh oder im Bett bei
Bauernfamilien oder Gasthäusern zur Auswahl und haben ebenfalls
leichte Tourenänderungen je nach Wahl der Übernachtung zur Folge. Die
Reisestrecken sind teilweise ausgeschildert und führen meistens über
Feld- und Waldwege oder kleine Nebenstraßen. Die Planwagenfahrten
sind hier noch bis zum 14. Oktober 2012 möglich.

Wie wäre es mit einer Planwagenfahrt durch die Ajoie? Die Ajoie -
der "Obstgarten des Juras" - besticht durch ihre vielfältige und
fruchtbare Landschaft. Die Region liegt hinter den Hügelzügen des
Juras auf etwa 400 m ü. M. Zur Auswahl stehen hier zwei-, drei-,
vier- und sechstägige Touren. Treffpunkt ist der Pferdehof in
Courtedoux. Für die Übernachtung an den einzelnen Etappenorten stehen
die Varianten im Strohlager oder Bett zur Auswahl. Planwagenfahrten
durch die Ajoie sind noch bis 21. Oktober 2012 möglich.

Das Besondere an der zwei- beziehungsweise sechstägigen Tour durch
das Napfgebiet ist, dass man unterwegs im Zigeunerwagen zwar
Bauernhöfe wie bei den anderen Touren als Etappenziele ansteuert,
aber im Wagen übernachtet. Ausgangspunkt ist Ettiswil in der Region
Luzern - Vierwaldstättersee. Dort erhalten die Zigeuner auf Zeit eine
Instruktion in die Handhabung des Gefährts inklusive richtigen
Umgangs mit dem Pferd. Nach einer Probefahrt mit dem Treckleiter und
einer ersten Nacht im Zigeunerwagen geht es dann auf eigene Faust auf
Tour. Das Angebot kann bis 27. Oktober 2012 durchgeführt werden.

Generell gilt für alle Tourenangebote: Der Planwagen bietet Platz
für bis zu fünf Personen. Das Programm ist geeignet für Kinder ab
sechs Jahren. Mindestens zwei Erwachsene oder ein Erwachsener und ein
Kind ab 14 Jahre. Eine Person führt das Tier am Halfter. An den
Etappenorten ist für das Pferd ein Stall reserviert und das Futter
steht zur Verfügung. Die Fütterung und Pflege des Pferdes sowie das
Ausmisten des Stalles am Morgen vor der Abreise müssen selbst
übernommen werden. Die einzelnen Etappenlängen betragen acht bis 24
Kilometer. Die längste Etappe mit 24 Kilometern kann im Planwagen
durch die Ajoie zurückgelegt werden.

Weitere Informationen gibt es unter www.MySwitzerland.com und
unter der gebührenfreien Rufnummer von Schweiz Tourismus 00800 100
200 30 mit persönlicher Buchungsberatung.

Hinweis für Redaktionen:

Bilder:

Umfangreiches honorarfreies Bildmaterial in Standardauflösungen
finden Sie unter www.swiss-image.ch (ausschließlich für Bebilderung
redaktioneller Berichterstattung zum Urlaubsland Schweiz). Die
Zugangsdaten für die Bilddatenbank können über
peter.schmidtchen(at)switzerland.com angefordert werden. Weitere Themen
und News zum Urlaubsland Schweiz gibt es auch in unserem Media Corner
unter http://mediacorner.stnet.ch/de/



Pressekontakt:
Schweiz Tourismus
Peter Schmidtchen
Telefon: 069 - 25 60 01 32

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Urlaub mit dem pflegebedürftigen Ehepartner - in Süd-Bayern ist das möglich trotz Pflegestufe 3 EuroMed stellt Jahreskatalog 2013 vor: EuroMed - Der Spezialist für Kur-&Vitalreisen - präsentiert sich mit einem neuen Logo und hat erstmalig auch Kreuzfahrten im Sortiment (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.10.2012 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 733244
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit Ross und Wagen durch "Mostindien", die Ajoie, Freiberge oder das Napfgebiet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schweiz Tourismus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schweiz Tourismus



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.