InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Umfrage: LTE-Prepaid-Tarife werden noch lange auf sich warten lassen

ID: 732901

(IINews) - Der LTE-Netzausbau in Deutschland schreitet mit hoher

Geschwindigkeit voran, immer mehr Smartphones

unterstützten LTE. Doch obwohl die Nachfrage nach dem
/>
Turbo-Internet stark ansteigt, wird LTE bisher nur in

Verbindung mit einem Vertrag angeboten. Die Redaktion des


Online-Portals www.lte-prepaid.de hat bei den

Mobilfunkanbietern eine großangelegte Umfrage zur

Entwicklung von LTE-Prepaid-Produkten durchgeführt.



Netzbetreiber: noch keine LTE-Prepaid-Produkte

Im Rahmen der Befragung hat sich gezeigt, dass die

deutschen Netzbetreiber einen Prepaid-Tarif für den LTE-
/>
Mobilfunk wohl erst in ferner Zukunft anbieten werden. Nach


eigener Aussage wollen die Provider mit LTE-Prepaid-Tarifen


warten, bis der neue Funkstandard für den Massenmarkt
/>
relevant wird. Telekom-Sprecher Niels Hafenrichter erklärte


gegenüber der lte-prepaid.de-Redaktion, dass LTE-Prepaid-


Produkte aktuell nicht auf der Agenda stünden. Bei Telefónica


o2 sei laut Pressesprecher Markus Göbel noch keine

Entscheidung zu Prepaid-LTE getroffen worden. Vodafone-
/>
Pressesprecher Thorsten Hoepken betonte, es werde bei
/>
Vodafone sicher LTE-Tarife auf Prepaid-Basis geben,

allerdings stehe noch kein Zeitpunkt für die Einführung fest.


Der Netzbetreiber E-plus nahm nicht an der Umfrage der lte-


prepaid.de-Redaktion teil. Über den Discounter blau.de

konnte die Redaktion aber erfahren, dass derzeit keine LTE-


Tarife im E-plus-Netz angedacht sind. Der Netzbetreiber E-plus


besitzt im Vergleich zu den anderen Providern wenig LTE-
/>
Frequenzen und hat bislang kaum in den LTE-Netzausbau
/>
investiert.







Reseller: LTE ist noch nicht massenmarkttauglich

Auch bei den deutschen Mobilfunk-Resellern ist nach eigenen


Angaben noch kein Prepaid-Tarif für LTE-Smartphones in
/>
Planung. Aus Sicht vieler Discounter ist LTE noch nicht

massenmarkttauglich, da die Mehrzahl der verfügbaren

Endgeräte den neuen Übertragungsstandard noch nicht

unterstützt. Eteleon-Sprecherin Anuschka Meyer-Hamme
/>
erklärte, sobald flächendeckende LTE-Netze verfügbar und die


entsprechenden Tarife erschwinglich seien, werde man

natürlich auch hier Angebote bereitstellen. Der Marketingleiter


Malte Günther von Klarmobil äußerte sich gegenüber

http://www.lte-prepaid.de/ ähnlich: Man werde sich den

Anforderungen des Marktes anpassen und zu gegebener Zeit


die Bedürfnisse der Kunden [mit LTE-Prepaid-Produkten Anm.


d. Red.] versorgen.



LTE-Tarife zunächst nur mit Laufzeitvertrag

Vodafone-Sprecher Hoepken vermutet, dass die Einführung


von LTE-Prepaid-Produkten ähnlich ablaufen wird wie die im


UMTS-Bereich: „Zunächst wird es Angebote für LTE-

Datenprodukte geben, dann könnten LTE-Produkte für

Smartphones kommen, danach erst werden Produkte für den


Prepaid-Bereich auf den Markt gebracht“, sagte Hoepken im


Gespräch mit der lte-prepaid.de-Redaktion. Dieser

Einführungsprozess kann allerdings noch eine Weile dauern.


Denn die Ergebnisse der Anbieter-Befragung haben gezeigt,


dass ein Prepaid-Tarif für LTE-Mobilfunk auf der Agenda der


Netzbetreiber weit unten steht.



Lte-prepaid.de ist ein Projekt der Agentur typopark

Das Portal http://www.lte-prepaid.de ist ein redaktionelles
/>
Projekt der Kommunikationsagentur typopark. Die Agentur


typopark engagiert sich in den Bereichen Online Publishing,


Online Marketing, Web Development und Corporate Design.


Neben der dienstleistenden Tätigkeit als

Kommunikationsagentur betreibt typopark eigene Online-
/>
Portale im Segment Informationstechnologie und

Telekommunikation. Seit 2006 begleitet die Fachredaktion die


Entwicklungen in der Telekommunikationsbranche und

informiert die Verbraucher umfassend über das

Marktgeschehen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Zukunft der Arbeit: Digitale Arbeitsnomaden und verstreute Unternehmens-Oasen Diffamierung in Social Media: ARAG web@ktiv® - Rufretter inklusive!
Bereitgestellt von Benutzer: FNerad
Datum: 01.10.2012 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 732901
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Agentur typopark

Kategorie:

Telekommunikation


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.10.2012

Dieser Fachartikel wurde bisher 130 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Umfrage: LTE-Prepaid-Tarife werden noch lange auf sich warten lassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Friederike Nerad (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Friederike Nerad



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 83


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.