InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

3:4 - Hamburg Freezers verlieren bei den Kölner Haien

ID: 732761

(LifePR) - Am sechsten Spieltag der Deutschen Eishockey Liga haben die Hamburg Freezers ihre Begegnung bei den Kölner Haien mit 3:4 (0:1, 3:2, 0:1) verloren. Vor 9.723 Zuschauern in der Lanxess Arena trafen Nico Krämmer, David Wolf und Thomas Oppenheimer auf Seiten der Hamburger.
Ohne den verletzen Serge Aubin und den gesperrten Kapitän Christoph Schubert, kamen die Hamburger in der 4. Minute zu ihrer ersten guten Tormöglichkeit. Auf Vorlage des wieder genesenen Colin Murphy scheiterte Garrett Festerling jedoch frei vor dem Kölner Tor. Besser machte es dann zwei Minuten später Minard auf Seiten der Gastgeber und erzielte in Überzahl das 1:0 für die Kölner (6., PP1).
Im zweiten Abschnitt kamen beide Mannschaften hoch konzentriert aus der Kabine. Zunächst erzielten die Domstädter nur 14 Sekunden nach Wiederbeginn mit dem ersten Schuss aufs Tor durch Tjernqvist das 2:0 (21.). Doch Nico Krämmer (21.), Patrick Köppchen (22.) und Thomas Oppenheimer (24.) sorgten innerhalb von 185 Sekunden für drei Tore und die 3:2 Führung der Hamburg Freezers. Holmqvist beendete mit seinem 3:3 in der 26. Minute den zwischenzeitlichen Torreigen.
Wie schon im zweiten Drittel, kamen auch zu Beginn des Schlussabschnittes die Kölner Haie mit dem ersten Schuss aufs Tor zum Erfolg. Weiß erzielte in Überzahl den Endstand zum 4:3 (41., PP1).
Das nächste Heimspiel bestreiten die Hamburger am Dienstag (02. Oktober, Spielbeginn 19.30 Uhr) in der o2 World Hamburg gegen die Augsburger Panther. Für diese und die Heimpartie am kommenden Freitag (05. Oktober, Spielbeginn 19.30 Uhr) gegen Vizemeister Adler Mannheim bieten die Freezers ein limitiertes Ticketpacket an. Mit dem "Stanley Special" können beide Spiele schon ab 30 Euro besucht werden. Darüber hinaus haben die Zuschauer gegen Augsburg die Möglichkeit, ein Foto mit dem neuen Maskottchen Stanley zu machen. Am Freitag feiert dann der Stanley Cup seine Premiere in Hamburg. Die bedeutendste Trophäe im Eishockeysport kommt zum allerersten Mal nach Deutschland und wird den Zuschauern der Hamburg Freezers präsentiert. Zudem bietet sich dann die Möglichkeit, sich mit dem einzigartigen Cup fotografieren zu lassen (Foto kostenfrei mit gültiger Eintrittskarte).




Karten sind buchbar über den Onlineshop auf www.hamburg-freezers.de, die Tickethotline 01805 208 408 (14 Ct./Min., Mobil max. 42 Ct./Min.), den Fanshop in der Volksbank Arena sowie an den Kassen der o2 World Hamburg. Pro Ticketpaket erhalten die Kunden zwei Tickets (je ein Ticket für die oben genannten Spiele).
Endergebnis
Kölner Haie - Hamburg Freezers 4:3 (1:0, 2:3, 1:0)
Stimmen zum Spiel
Benoit Laporte (Trainer Hamburg Freezers): "Beide Mannschaften haben heute ein gutes Eishockeyspiel gezeigt. Die Kölner Haie stehen zu Recht oben. Das gilt im Augenblick leider nicht für uns. Drei Gegentore in Unterzahl in Nürnberg, vier in Ingolstadt und heute wieder zwei - so werden wir unsere gesteckten Ziele nicht erreichen."
Duvie Westcott (Spieler Hamburg Freezers): "Das war ein bittere Niederlage. Wir haben alles gegeben und gekämpft aber leider hat es nicht gereicht. Unsere Special Teams sind im Augenblick einfach nicht gut genug. Dazu kommt, dass uns ein reguläres Tor von Kevin Schmidt aberkannt wurde. Wir müssen jetzt die positiven Dinge aus dem Spiel ziehen, die Fehler abstellen und uns auf die kommende Begegnung konzentrieren."
Mannschaftsaufstellungen
Kölner Haie - Aus den Birken (Ziffzer) - Tjernqvist, Holmqvist; Kranjc, Müller; Lüdemann, Ankert, Krupp - Robinson, Falk, Minard; Gogulla, Schütz, Weiß; Ticar, Stephens, Tripp; Ohmann, Breitkreuz, Riefers - Trainer: Uwe Krupp
Hamburg Freezers - Treutle (Kotschnew) - Schmidt, Roy; Nielsen, Köppchen; Westcott, Bettauer - Wolf, Pettinger, Flaake; Murphy, Festerling, Reid; Möchel, Collins, Dolak; Krämmer, Jakobsen, Oppenheimer - Trainer: Benoît Laporte
Tore
1:0 ? 05:58 ? Minard (Falk, Holmqvist) ? PP1
2:0 ? 20:14 ? Tjernqvist (Minard) ? EQ
2:1 ? 20:54 ? Krämmer (Oppenheimer, Köppchen) ? EQ
2:2 ? 21:52 ? Wolf (Flaake, Westcott) ? EQ
2:3 ? 23:59 ? Oppenheimer (Jakobsen, Dolak) ? EQ
3:3 ? 25:33 ? Holmqvist (Tjernqvist, Stephens) ? EQ
4:3 ? 40:58 ? Weiß (Gogulla, Schütz) ? PP1
Schüsse
Köln: 37 (10-12-15) ? Hamburg: 32 (10-13-9)
Schiedsrichter
Michael Nord, Daniel Piechaczek (L. Müller, J. Schulz)
Strafen
Köln: 6 Minuten ? Hamburg: 8 Minuten + 10 Minuten Wolf
Zuschauer
9.723

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Farfus erringt für BMW in Valencia vierten Saisonsieg Mammut Jubiläumsprojekt: Friedlicher Einsatz von Flugdrohnen bei David Lamas Expedition zum Trango Tower (VIDEO)
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 01.10.2012 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 732761
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Sport



Dieser Fachartikel wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"3:4 - Hamburg Freezers verlieren bei den Kölner Haien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HEC Hamburg Eishockeyclub GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dauerakkreditierung DEL-Spielzeit 2013/2014: Jetzt anmelden ...

Ab sofort können Sie Ihre Dauerakkreditierungen für die Heimspiele der DEL-Saison 2013/2014 der Hamburg Freezers in der o2 World Hamburg beantragen. Bitte füllen Sie hierfür das Online-Formular unter www.hamburg-freezers.de/html/freezers_allgeme ...

Alle Meldungen von HEC Hamburg Eishockeyclub GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.