Verkehr in Hannovers Innenstadt: Planungsvorschlag für die D-Linie steht
Öffentliche Veranstaltung am Donnerstag, 4. Oktober, mit Präsentation der Entwürfe
(LifePR) - Wie führt die sogenannte D-Linie, auf der die Stadtbahnlinien 10 und 17 verkehren, künftig durch Hannovers Innenstadt? Wo können Fahrgäste ein- und aussteigen? Und wie viel Platz bleibt für Autos, Radfahrerinnen und Radfahrer, Fußgängerinnen und Fußgänger? Eine Arbeitsgruppe aus Vertreterinnen und Vertretern der Region Hannover, der Landeshauptstadt Hannover, der Infrastrukturgesellschaft infra und der üstra hat in den vergangenen Monaten die möglichen Varianten abgeklopft und gegeneinander abgewogen. Das Ergebnis ist ein abgestimmter Planungsentwurf, der versucht, allen Bedürfnissen und Belangen so gut wie möglich gerecht zu werden. Am Donnerstag, 4. Oktober, werden die Entwürfe erstmals öffentlich präsentiert. Die Veranstaltung im Haus der Region, Hildesheimer Straße 18, 30169 Hannover, beginnt um 16 Uhr und ist offen für interessierten Bürgerinnen und Bürgern. Der Eintritt ist frei.
Zunächst treten an diesem Nachmittag die Experten ans Rednerpult: infra-Geschäftsführer Stefan Harcke stellt die Planungsunterlagen für das Stadtbahnkonzept vor. Gutachter Dr. Ralf Huber-Erler vom Planungsbüro R + T erläutert das Verkehrsgutachten. Anschließend nehmen Ulf-Birger Franz, Dezernent für Wirtschaft, Verkehr und Bildung der Region Hannover, Uwe Bodemann, Stadtbaurat der Landeshauptstadt Hannover, André Neiß, Vorstandsvorsitzender der üstra, sowie Dr. Wolfgang Haller von SHP Ingenieure auf dem Podium Platz, um Vor- und Nachteile der vorgestellten Planung zu diskutieren. Das Publikum ist eingeladen, sich an diesem Gespräch zu beteiligen.
Das Fazit am Ende der Diskussionsrunde übernimmt Ulf-Birger Franz, der auch das weitere Vorgehen erläutern wird.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.09.2012 - 17:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 732239
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
nover
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 126 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Verkehr in Hannovers Innenstadt: Planungsvorschlag für die D-Linie steht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Region Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).