InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ZDFüberträgt aus München Gottesdienst zum Tag der Deutschen Einheit/
Dokumentation "Die verschwundene Mauer" auf Spurensuche in Berlin

ID: 731857

(ots) - Mit der Übertragung des zentralen
Eröffnungsgottesdienstes aus München und der Dokumentation "Die
verschwundene Mauer" würdigt das ZDF den Tag der Deutschen Einheit am
3. Oktober 2012.

Zunächst überträgt das ZDF um 10.00 Uhr live aus der St.
Michael-Kirche in München den ökumenischen Gottesdienst, der die
zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit eröffnet. In
diesem Jahr ist das Bundesland Bayern Gastgeber der zentralen
bundesdeutschen Feier, an die sich ein Bürgerfest anschließt. Zu dem
Gottesdienst laden Kardinal Reinhard Marx, Landesbischof Heinrich
Bedford-Strohm und Metropolit Augoustinos gemeinsam ein. Neben
Spitzenvertretern aus Staat, Politik und Gesellschaft werden Menschen
aus vielen Konfessionen in der St. Michael-Kirche zusammenkommen, um
sich dankbar an das Geschenk der Einheit zu erinnern und für die
künftigen gesellschaftlichen Herausforderungen Gott um seinen Segen
zu bitten. Die musikalische Gestaltung liegt in den Händen von
Chordirektor Frank Höndgen. Es erklingen Werke von Brahms, Rutter,
Gigout und anderen, es musizieren das Collegium Monacense St.
Michael, Mitglieder des Landesposaunenchores der Evangelischen
Landeskirche Bayern und Peter Kofler an der Orgel.

Im Anschluss an den Gottesdienst, um 11.05 Uhr, begibt sich die
Dokumentation "Die verschwundene Mauer" mehr als 20 Jahre nach der
Wende auf Spurensuche in Berlin. Autor Andreas Sawall macht sich auf
die Suche nach einem nahezu verschwundenen Bauwerk, das von 1961 bis
1989 das Symbol des Kalten Krieges war. Er trifft junge Menschen, für
die die Berliner Mauer unvorstellbar ist, weil sie bei deren Bau und
Fall noch nicht geboren waren. Er besucht Zeitzeugen, in deren
Erinnerung die Grenzanlage heute noch albtraumhaft präsent ist.
Detlev Aargard kroch mit seiner Familie durch einen selbst gegrabenen




Tunnel Richtung Westen. Die Ostberliner Krankengymnastin Rosemarie
Platz sprang kurz nach dem Mauerbau aus einem Haus an der Bernauer
Straße in den Westen. Klaus Abraham erlebte die Zeit auf der
Westberliner Seite - als Feuerwehrmann. In seinem Sprungtuch landeten
die verzweifelten Flüchtlinge, die sich aus den noch unvermauerten
Gebäuden in den Westen stürzten. Der Film zeigt die letzten Reste der
Mauer an abgelegenen Orten, die heute Gegenstand von
Forschungsprojekten sind.

http://twitter.com/ZDF

Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/dieverschwundenemauer



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Europas Nachrichtenagenturen setzen APA-Chef Kropsch an die Spitze - BILD Pilotengewerkschaft Cockpit erhebt schwere Vorwürfe gegen Germanwings
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.09.2012 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 731857
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 115 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDFüberträgt aus München Gottesdienst zum Tag der Deutschen Einheit/
Dokumentation "Die verschwundene Mauer" auf Spurensuche in Berlin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.