InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Streiflicht ARMENIEN

ID: 731715

(LifePR) - Im Herbst 2012 trifft die Philharmonie in der Reihe "Streiflicht Armenien" auf den jungen Geiger Mikhail Simonyan. Mit Werken von Samuel Barber, Wolfgang Amadeus Mozart und Aram Chatschaturjan wird er gleich dreimal in Folge mit der Philharmonie zu hören sein. 1986 in Novosirbirsk als Sohn eines armenischen Vaters und einer russischen Mutter geboren, bezeichnet er seine Seele als "100% armenisch", mittlerweile lebt er in New York. Diese zwei Kulturen spiegeln sich in den Violinenkonzerten Chatschaturjans und Barbers wider, die er bereits mit dem London Symphony Orchestra unter Leitung von Kristjan Järvi eingespielt hat. Es ist eine große Freude, ihn mit diesen Werken und dem 5. Violinenkonzert Mozarts gleich in drei Spielstätten der Philharmonie begrüßen zu dürfen. Neben dem 1. Konzert der Frauenkirchenreihe mit dem "Adagio for Strings" von Barber wird er am Tag darauf mit dem 5. Violinenkonzert Mozarts KV 219 auch die Konzertreihen Museums-Matinée und Blaue Stunde im Hygienemuseum sowie Mitte Oktober mit Chatschaturjans Violinenkonzert d-moll die Konzertreihe im Schauspielhaus unter Chefdirigent Michael Sanderling eröffnen. Chatschaturjan widmete sein Konzert dem russischen Geiger Oistrakh, mit dem Simonyan in der Kritik gerne verglichen wird. Darüber hinaus wurde er schon mit zahlreichen Auszeichnungen wie mit dem »Young Artist Award« der Classical Recording Foundation in New York 2008 geehrt und trat schon mit Orchestern wie den New Yorker Philharmonikern, der Russischen Nationalphilharmonie oder dem Cincinnati Symphony Orchestra auf. Bei den Konzerten an diesem Wochenende in Dresden werden ebenfalls Werke von Komitas Vardapet, Ludwig van Beethoven, Sergej Prokofjew und Antonin Dvo?ák erklingen. Das Konzert in Frauenkirche am 29. September steht unter der Leitung des armenischen Dirigenten Sergey Sembatyan, im Hygienemuseum am 30.September wird Santtu-Matias Rouvali die Philharmonie dirigieren.
PHILHARMONIE IN DER FRAUENKIRCHE
1. Konzert




Sa 29. 09. 2012, 20:00 Uhr
Frauenkirche
Streiflicht Armenien: »MUSIK - PHILOSOPHIE UND SEELE DER MENSCHEN« - Komitas
VARDAPET KOMITAS (1869 - 1935)
Werke für Chor a capella
ALFRED SCHNITTKE (1934 - 1998)
Drei geistliche Gesänge für gemischten Chor
SAMUEL BARBER (1910 - 1981)
»Adagio for Strings«
KONZERT FÜR VIOLINE UND ORCHESTER
Vardapet Komitas (1869 - 1935)
Werke für Chor a capella
DAVID HALADJYAN (GEB. 1962)
Werke für Chor a capella
EDUARD HAYRAPETYAN (GEB. 1949)
"With Ecstasy..." für gemischten Chor und Streichorchester
Sergey Smbatyan | Dirigent
Mikhail Simonyan | Violine
Armenischer Kammerchor
Robert Mleykan | Einstudierung und Leitung
PHILHARMONIE IM MUSEUM
So 30. 09. 2012, 11:00 Uhr
1. Museums Matinée
So 30. 09. 2012, 17:00 Uhr
1. Blaue Stunde
Deutsches Hygiene-Museum Dresden
»MOZARTS TONFALL, BETHOVENS DIMENSIONEN« - Voss
LUDWIG VAN BEETHOVEN (1770 - 1827)
Leonoren-Ouvertüre Nr. 1 C-Dur op. 138
WOLFGANG AMADEUS MOZART (1756 - 1791)
Konzert für Violine und Orchester Nr. 5 A-Dur KV 219
SERGEJ PROKOFJEW (1891 - 1953)
Sinfonie Nr. 1 D-Dur op. 25 »Symphonie classique«
Santtu-Matias Rouvali | Dirigent
Mikhail Simonyan | Violine

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Finale des Europäischen Gesangswettbewerbs Fusion der SWR-Orchester beschlossen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 28.09.2012 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 731715
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

sden


Telefon:

Kategorie:

Musik


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 100 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Streiflicht ARMENIEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dresdner Philharmonie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weihnachten für Familien mit der Dresdner Philharmonie ...

roßeltern bereit. Malte Arkona, bekannt als Moderator der Familienkonzerte der Dresdner Philharmonie, ist unterwegs im vorweihnachtlichen Dresden. Im ca. 20-minütigen Film ?phil zu Weihnachten? ist er vom Altmarkt über den Zwinger und die ...

Alle Meldungen von Dresdner Philharmonie



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 304


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.