InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Winter 2012/13: Viel Neues in Obertauern

ID: 731646

Österreichs Winter-Hot-Spot wird noch familienfreundlicher


(IINews) - So lange ist es noch nicht her, da galt Obertauern in erster Linie als Treffpunkt für alle, die grandios Skifahren und grandios abfeiern wollten. Das Apres Ski- und Nachtleben in der höchstgelegenen Skistation des Salzburger Landes ist legendär, ebenso wie die fast konkurrenzlose Schneesicherheit. Doch schon seit einigen Jahren lockt Obertauern auch immer mehr Familien an. Und mit den Neuerungen zum Winter 2012/13 reiht sich Obertauern nun endgültig in die Riege der bestausgestatteten Familien-Wintersportregionen des Alpenraumes ein.

Dreh- und Angelpunkt des familienfreundlichen Obertauern ist der neue "Bibo-Bär"-Familien-Skipark, der direkt im Ortszentrum an der Edelweiss-Bahn entstand. Er ist nach neuesten Erkenntnissen hinsichtlich der motorischen und mentalen Förderung von ganz kleinen und auch größeren Skianfängern ausgestattet. Die einfachste Strecke, welche die Grundlagen des Skifahrens vermittelt, führt in ein "Dorf der Tiere". Anschließend wird in einem "Stangenjungel" das Kurvenfahren und Carven geübt. Zum Schluss geht es auf die "Rumpelpiste", auf der Geschick und Standvermögen auch in schwierigerem Gelände vermittelt werden.

Auch in Sachen des Lift- und Seilbahnkomforts für Familien schließt Obertauern zum Winterstart 12/13 letzte Lücken. So wurde die unmittelbar am Orteingang gelegene Grünwaldkopfbahn zu einer Kombibahn aus 8er-Sessel und 10er-Gondel umgebaut. Die Einstiege und die Sicherheitseinrichtungen sind nun für Eltern mit kleineren Kindern noch komfortabler. Außerdem werden die Wartezeiten minimiert, da die neue Bahn 3470 Personen pro Stunde bis zum Treff 2000 auf 1970 Meter Höhe befördert. In Sichtweite der Grünwaldkopf-Bergstation wartet auch die Hochalmbahn mit Neuerungen auf. Die bestehende Bahn wurde in eine kuppelbare 6er-Sesselbahn umgewandelt, die mit Wetterschutz und Sitzheizung den Komfort für große und kleine Skiläufer deutlich erhöht. Die Hochhalmbahn hat eine Beförderungskapazität von 2600 Personen pro Stunde und führt bis auf 2036 Meter Höhe.





Information: www.obertauern.com, info(at)obertauern.com. Tourismusverband Obertauern, Pionierstraße 1, A-5562 Obertauern, Telefon +43-(0)6456-7252, Fax +43-(0)6456-72529.


Presse Kontakt: MAROUNDPARTNER GmbH, Werbung und Public Relations, Alexandra Rokossa,
Lutzstraße 2, D-80687 München, Telefon: +49 (0)89/547118-17, Fax: +49 (0)89/547118-10,
eMail: arokossa(at)maropublic.com

Bildrechte: Obertauern

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MAROundPARTNER ist eine Agentur für ganzheitliche Kommunikation. Die Branchenschwerpunkte liegen
in den Bereichen Touristik, Hotellerie, Wellness, Kosmetik und Sport. Leistungsschwerpunkte sind die Bereiche Werbung, Public Relations und Online-Marketing.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

MAROundPARTNER GmbH Der Spezialist für Touristik-PR in D, A und CH
Heidi Wahr
Lutzstraße 2
80687 München
hw(at)maropublic.com
089-54711812
http://www.maroundpartner.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Euro Attractions Show 2012 - Die weltweite Freizeitwirtschaft zu Gast in Berlin Versicherungskehraus nicht vergessen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.09.2012 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 731646
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heidi Wahr
Stadt:

München


Telefon: 089-54711812

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 130 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Winter 2012/13: Viel Neues in Obertauern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MAROundPARTNER GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MAROundPARTNER GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.