Alarmsoftware kann Leben retten
(ots) - Software von Jaemacom schützt Mitarbeiter von 
Ämtern und Behörden vor Übergriffen
   Um der zunehmenden Gewalt in der öffentlichen Verwaltung oder in 
Unternehmen mit Publikumsverkehr zu begegnen, hat das Berliner 
Unternehmen JAEMACOM GmbH eine Software entwickelt, die in 
Gefahrensituationen für schnelle Hilfe sorgt. In Gerichten und Ämtern
der Hauptstadt wird das Programm bereits erfolgreich zum Schutz der 
Mitarbeiter eingesetzt. Durch einen stillen Alarm können bedrohte 
Beschäftigte schnell Hilfe holen und sich so selber wirksam schützen.
   Es ist nur ein einfacher Tastendruck am Computer oder auf ein Icon
am Bildschirm, der in brenzligen Situationen für schnelle Hilfe 
sorgt. Wer am Arbeitsplatz durch Kunden oder Besucher bedroht oder 
bedrängt wird, kann am PC unmerklich einen stillen Alarm auslösen. 
Durch das Signal werden andere Mitarbeiter über ihre Bildschirme von 
der brenzligen Situation informiert. Die Kollegen können sofort 
erkennen, wer sich gerade in einer Notsituation befindet und 
gemeinsam sofort helfen. 
   Beschäftigte in Ämtern und Behörden werden immer wieder bedroht, 
sind immer wieder Übergriffen ausgesetzt oder werden Opfer von 
Gewalt, wie im aktuellen Fall der durch Messerstiche getöteten 
Mitarbeiterin eines Neusser Jobcenters. Die Zahl der gewalttätigen 
Angriffe hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Abgesehen von
den schmerzhaften Folgen einer möglichen Körperverletzung erleiden 
viele Opfer schwere psychische Schäden. In der Regel sind die 
Betroffenen oft monatelang arbeitsunfähig und leiden unter 
Angstzuständen am Arbeitsplatz. 
   Der stille Alarm von Jaemacom vermittelt allen Beschäftigten mit 
Kundenkontakten oder Publikumsverkehr nicht nur das Gefühl von 
größerer Sicherheit, sondern sorgt in akuten Gefahrensituationen auch
für die notwendige schnelle Hilfe. Die Alarmsoftware wird automatisch
beim Start des Computers aktiviert und ist während der Arbeitszeit 
stets im Hintergrund aktiv. Die Software lässt sich auf allen 
gängigen Betriebssystemen unkompliziert installieren.
Pressekontakt:
Jaemacom GmbH
Matthias Jaekel
Friedenstraße 91a
10249 Berlin
Tel: +49 (0) 30 - 233 292 333
Email: info(at)jaemacom.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.09.2012 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 731190
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 150 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Alarmsoftware kann Leben retten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
JAEMACOM GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




