Frankfurt freut sich auf den Nürnberger Burg-Pokal
(ots) - Seit zwei Jahrzehnten gibt es den
Nürnberger Burg-Pokal der sieben bis neun Jahre alten Dressurpferde
und das Finale dieser bedeutenden Serie ist beim Internationalen
Frankfurter Festhallen Reitturnier zuhause. Vom 13. bis 16. Dezember
geht es nun wieder um Sieg und Platzierung in dieser bedeutenden
Serie, die sich bereits oft als das Schaufenster künftiger
Championatskandidaten gezeigt hat.
Dorothee Schneider hat zwei Kandidaten qualifiziert, Helen
Langehanenberg einen. Das Gleiche gilt für Isabell Werth, Uta Gräf,
Patrik Kittel und Nadine Capellmann. Hinter diesen Reiternamen stehen
Olympische Gold- und Silbermedaillen, Edelmetall bei EM und WM und
Weltcuperfolge. Schon das zeigt, welche Bedeutung der Nürnberger
Burg-Pokal im Bewusstsein der Leistungsträger hat: Die Serie wird als
Plattform für den Leistungssport der Zukunft wahrgenommen.
Isabell Werth (Rheinberg) und Nadine Capellmann (Würselen) haben
mit El Santo NRW und Elvis VA bereits bei Olympia und bei
Europameisterschaften Silber und Gold gewonnen. Beide Pferde ließen
ihr Potential bereits als Sieger im Finale des Nürnberger Burg-Pokals
erkennen. Der internationale Dressursport verdankt diesem
"Schaufenster" großartige Grand Prix-Pferde.
Dabei hat sich der Modus als praktisch und richtig erwiesen:
Insgesamt finden 15 Qualifikationen in ganz Deutschland statt. Die
jeweiligen Sieger werden zum Finale nach Frankfurt eingeladen und
dort stehen dann so wie auch in der Qualifikation zwei Prüfungen auf
dem Programm. Bereits am Donnerstag, 13. Dezember, wird als "Warm-Up"
der Prix St. Georges Special geritten. Am Samstag, dem 15. Dezember
folgt die Finalprüfung im Nürnberger Burg-Pokal. Die Lektionsfolge
des St. Georges Special berücksichtigt den Ausbildungsweg der jungen
Pferde, fragt jedoch grundlegende Fähigkeiten ab, die für ein
späteres Grand Prix-Pferd unverzichtbar sind. Am Samstagabend treffen
die drei Besten des Finales im Siegerpreis des Nürnberger Burg-Pokals
nochmals aufeinander und stellen ihre Pferde nach freiem Ermessen vor
- ein Auftritt der immer für Furore in der Festhalle sorgt. Tickets
für das Internationale Frankfurter Festhallen Reitturnier Die gibt es
+ an insgesamt über 2000 AD ticket Vorverkaufsstellen und unter
www.adticket.de + unter www.reitturnier-frankfurt.de + über die
Telefon-Hotline unter der kostenpflichtigen Rufnummer 0 18 0 / 50 40
300 Karten kosten am Donnerstag und am Freitag (tagsüber) acht Euro,
Samstag bis Sonntag: 10 bis 34 Euro. Achtung: Sparfüchse sollten den
Frühbucherrabatt bis zum 30. November nutzen.
Infos, Starterlisten und Ergebnisse und Impressionen gibt es
online auf der Website www.reitturnier-frankfurt.de
Pressekontakt:
Sie erhalten diese Pressemitteilung im Auftrag der Firma PST - Paul
Schockemöhle Marketing GmbH. Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an
Andreas Kerstan unter der Rufnummer 04307 827970.
Frankfurt, 27. September 2012
Pressemitteilung 03
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.09.2012 - 15:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 731049
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt a. M.
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 101 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurt freut sich auf den Nürnberger Burg-Pokal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Comtainment GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).