InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

DMS EXPO: callas software macht PDF-Dokumente mobil

ID: 730543

(PresseBox) - Die callas Software GmbH präsentiert auf der DMS EXPO an ihrem Stand (Halle 5, Nummer C71) die Version 4 ihres pdfaPilot. Neben der Unterstützung des kurz vor Veröffentlichung stehenden Normteils PDF/A-3 liegt der Schwerpunkt auf "mobilem Publishing". Anwender können mit dem pdfaPilot nun auch PDF-Dateien nach HTML und ePub, dem Standardformat für eBooks, konvertieren. Darüber hinaus können sie ihre PDF-Dokumente dahingehend überprüfen, ob die inhaltliche Struktur durch sogenannte Tags richtig hinterlegt ist. Korrektes Tagging ist aber nicht nur für den Export für ePub und Publishing auf mobilen Endgeräten eine wichtige Voraussetzung, sondern auch für die Publikation von barrierefreien PDFs. Der pdfaPilot 4 unterstützt den seit kurzem veröffentlichten ISO-Standard PDF/UA (UA= Universal Accessibility).
Der callas pdfaPilot zählt weltweit zu den renommiertesten PDF-Produkten. Er basiert auf derselben PDF-Technologie, die Adobe in Acrobat integriert hat. Die Version 4 ist in der Lage, aus mit Tags versehenen PDF-Dokumenten HTML-Dateien oder eBooks zu generieren, die die inhaltliche Struktur, Lesereihenfolge und Alternativtexte für Bilder des PDFs widerspiegeln. Damit wird die Voraussetzung geschaffen, dass Inhalte in PDF-Dokumenten für Menschen mit Einschränkungen zugänglich sind. Darüber hinaus sind durch das Tagging PDF-Dokumente auf mobilen Endgeräten, wie Smartphones oder Pads, leichter lesbar. Denn dadurch ist ein sogenannter "Reflow" möglich, also ein Textumbruch, der sich an der Größe des Bildschirms orientiert und nicht an der Größe der PDF-Seite. Mit der neuen in den pdfaPilot integrierten Funktion kann man das Tagging blitzschnell überprüfen und sicherstellen, dass die inhaltliche Struktur durch die PDF-Tags korrekt hinterlegt ist. In diesem Zusammenhang stellt callas auch das Plug-in MadeToTag für Adobe Indesign vor, mit dem Anwender aus Indesign heraus getaggte PDF-Dateien schnell und sicher erzeugen können.




callas software bietet einfache Möglichkeiten, um komplexe Herausforderungen im PDF-Umfeld zu bewältigen. Als Innovator von Verfahren entwickelt und vermarktet callas software PDF-Technologien für das Publishing, die Produktionsstufe, den Dokumentenaustausch und die Dokumentenarchivierung.
callas software unterstützt Agenturen, Verlage und Druckereien darin, ihre Aufgabenstellungen zu lösen, indem es Software zum Prüfen, Korrigieren und Wiederverwenden von PDF-Dateien für die Produktion von Druckvorlagen und das elektronische Publizieren bereitstellt.
Unternehmen und Behörden aus aller Welt vertrauen den zukunftssicheren, vollständig PDF/A-konformen Archivierungslösungen von callas software.
Darüber hinaus ist die Technologie von callas software auch als Programmierbibliothek (SDK) für Entwickler erhältlich, die PDFs optimieren, validieren und korrigieren müssen. Software-Anbieter wie Adobe®, Quark®, Xerox® und viele andere haben verstanden, welche Qualität und Flexibilität die callas-Werkzeuge bieten, und haben sie in ihre eigenen Lösungen integriert.
callas software unterstützt aktiv internationale Standards und wirkt in ISO, CIP4, der European Color Initiative und der Ghent PDF Workgroup mit. Darüber hinaus ist callas software Gründungsmitglied des PDF/A Competence Center.
Der Firmensitz des Unternehmens befindet sich in Berlin. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.callassoftware.com.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

callas software bietet einfache Möglichkeiten, um komplexe Herausforderungen im PDF-Umfeld zu bewältigen. Als Innovator von Verfahren entwickelt und vermarktet callas software PDF-Technologien für das Publishing, die Produktionsstufe, den Dokumentenaustausch und die Dokumentenarchivierung.
callas software unterstützt Agenturen, Verlage und Druckereien darin, ihre Aufgabenstellungen zu lösen, indem es Software zum Prüfen, Korrigieren und Wiederverwenden von PDF-Dateien für die Produktion von Druckvorlagen und das elektronische Publizieren bereitstellt.
Unternehmen und Behörden aus aller Welt vertrauen den zukunftssicheren, vollständig PDF/A-konformen Archivierungslösungen von callas software.
Darüber hinaus ist die Technologie von callas software auch als Programmierbibliothek (SDK) für Entwickler erhältlich, die PDFs optimieren, validieren und korrigieren müssen. Software-Anbieter wie Adobe®, Quark®, Xerox® und viele andere haben verstanden, welche Qualität und Flexibilität die callas-Werkzeuge bieten, und haben sie in ihre eigenen Lösungen integriert.
callas software unterstützt aktiv internationale Standards und wirkt in ISO, CIP4, der European Color Initiative und der Ghent PDF Workgroup mit. Darüber hinaus ist callas software Gründungsmitglied des PDF/A Competence Center.
Der Firmensitz des Unternehmens befindet sich in Berlin. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.callassoftware.com.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Komplexe CAD-Modelle beherrschen mit der der Kisters 3DViewStation V11.3 EU-Verwaltungen: Shared Services aktuell nur nationale Praxis
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.09.2012 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 730543
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"DMS EXPO: callas software macht PDF-Dokumente mobil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Callas Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Callas Software GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 234


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.