InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die ewige "Buvisoco"-Bestenliste: Bayern ist abgeschlagen. Und Berlin ist Musikhauptstadt.

ID: 730523

(ots) - Kann Bayern keine Popmusik - sondern nur
Volksmusik und Fußball? Zu dem Schluss kann man zumindest kommen,
wenn man auf die ewige Bestenliste des "Bundesvision Song Contest"
schaut. Abgeschlagen liegt der Freistaat auf Platz 13.
Unangefochtener Tabellenführer: Berlin. So ist es kein Zufall, dass
ProSieben den achten "Buvisoco" am Freitag, 20.15 Uhr, aus der
deutschen Musikhauptstadt sendet.

Sieben Wettkämpfe, fünf Mal Treppchen, drei Siege: 2006 gewannen
SEEED den "Bundesvision Song Contest" mit "Ding". Band-Mitglied Peter
Fox wiederholte das Kunststück 2009 solo mit "Schwarz zu blau". 2011
gewinnt Tim Bendzko mit seinem Song "Wenn Worte meine Sprache wären".
Bislang gab es keine schlechtere Platzierung als Rang sieben. Kann
B-Tight den Berliner Siegeszug beim "Buvisoco" fortsetzen?

Die rote Laterne in der ewigen Bestenliste trägt das Saarland.
Bislang sind die musikalischen Außenseiter in keinem der sieben
Wettkämpfe über Platz 10 hinaus gekommen. Zweiter im
"Buvisoco"-Ranking ist Thüringen. Sechs Mal die Top Ten, zwei Mal
unter den ersten Drei, doch ein Sieg fehlt. Kein Pokal, trotzdem
Vize-Meister der ewigen Bestenliste.

Platz drei belegt Niedersachsen, das 2007 mit Oomph! feat. Marta
Jandová triumphiert hat. Nordrhein-Westfalen liegt dank des Sieges
von Unheilig auf Platz vier.

Den ersten "Bundesvision Song Contest" gewann die Band Juli 2005.
Für Hessen bleibt es bei diesem Sieg und Platz fünf in der ewigen
Bestenliste.

Hamburg, Schleswig-Holstein und Baden-Württemberg besetzen ohne
Siegestaumel die Ränge sechs bis acht. Subway to Sally singt
Brandenburg 2007 auf Platz eins. Unter den Bundesländern reicht es
trotzdem nur für Platz neun von sechzehn.

Vor Schlusslicht Saarland, reihen sich auf den Plätzen zehn bis
fünfzehn Bremen, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Bayern,




Mecklenburg-Vorpommern und Rheinland-Pfalz.

Hintergrund

Beim "Bundesvision Song Contest" kämpfen bekannte Stars, Newcomer
und Geheim-Tipps um die Stimmen des Publikums und die bundesdeutsche
Musikkrone. Jedes Bundesland schickt einen Vertreter ins Rennen,
mindestens 50 Prozent des Beitrags muss deutsch gesungen sein. 2011
hatte Tim Bendzko den "Bundesvision Song Contest" mit seinem Beitrag
"Wenn Worte meine Sprache wären" für Berlin gewonnen und den
Wettbewerb damit zum dritten Mal in die Bundeshauptstadt geholt.
Stefan Raab moderiert den "Bundesvision Song Contest 2012" zusammen
mit Sandra Rieß.

Alle Teilnehmer und ihre Songs:

- Baden-Württemberg: Xavas mit "Schau Nicht Mehr Zurück"
- Bayern: FIVA & DAS PHANTOM ORCHESTER mit "Die Stadt gehört
wieder mir"
- Berlin: B-Tight mit "Drinne"
- Brandenburg: Mellow Mark feat. Nina Maleika mit "Bleib bei mir"
- Bremen: Schné mit "Alles aus Liebe"
- Hamburg: DER KÖNIG TANZT mit "Häuserwand"
- Hessen: CRIS COSMO mit "Herzschlag"
- Mecklenburg-Vorpommern: The Love Bülow mit "Nie mehr"
- Niedersachsen: Ich Kann Fliegen mit "Mich Kann Nur Liebe Retten"
- Nordrhein-Westfalen: LUXUSLÄRM mit "Liebt sie Dich wie ich?"
- Rheinland-Pfalz: PICKERS mit "1000 Meilen"
- Saarland: Die Orsons feat. Cro mit "Horst & Monika"
- Sachsen: LAING mit "Morgens Immer Müde"
- Sachsen-Anhalt: JOHANNA ZEUL mit "Sandmann"
- Schleswig-Holstein: Vierkanttretlager mit "Fotoalbum"
- Thüringen: Maras April mit "Himmel aus Eis"

Die ewige Bestenliste:

1.Platz: Berlin mit 841 Punkten
2.Platz: Thüringen mit 576
3.Platz: Niedersachsen mit 503 Punkten
4.Platz: Nordrhein-Westfalen mit 479 Punkten
5.Platz: Hessen mit 464 Punkten
6.Platz: Hamburg mit 450 Punkten
7.Platz: Schleswig-Holstein mit 444 Punkten
8.Platz: Baden-Württemberg mit 426 Punkten
9.Platz: Brandenburg mit 383 Punkten
10.Platz: Bremen mit 363 Punkten
11.Platz: Sachsen-Anhalt mit 353 Punkten
12.Platz: Sachsen mit 346 Punkten
13.Platz: Bayern mit 289 Punkten
14.Platz: Mecklenburg-Vorpommern mit 265 Punkten
15.Platz: Rheinland-Pfalz mit 181 Punkten
16.Platz: Saarland mit 133 Punkten

Weitere Informationen auf der "Buvisoco"-Presseseite:
www.buvisoco.presse.prosieben.de

"Bundesvision Song Contest 2012" - am Freitag, den 28. September
2012, um 20.15 Uhr auf ProSieben

Bei Fragen:

ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH

Kommunikation/PR Entertainment Michael Ostermeier Tel. +49 [89]
9507-1142 Michael.Ostermeier(at)ProSiebenSat1.com

Bildredaktion

Susanne Karl Tel. +49 [89] 9507-1173
Susanne.Karl(at)ProSiebenSat1.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Scientology-Büro für humanitäre Programme in Washington D.C. eingeweiht Sky Deutschland führt Sky Starter Paket ein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2012 - 10:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 730523
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Unterföhring


Telefon:

Kategorie:

Musik


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 137 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die ewige "Buvisoco"-Bestenliste: Bayern ist abgeschlagen. Und Berlin ist Musikhauptstadt."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ProSieben Television GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ProSieben Television GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 294


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.