InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Jaguar F-TYPE: Glanzvolle Weltpremiere in Paris (BILD)

ID: 730373


(ots) -
Zweisitziger Sportwagen mit Heckantrieb in Vollaluminium-Bauweise

Jaguar hat heute im Pariser Musée Rodin vor über 500 geladenen
Gästen den komplett neu entwickelten Jaguar F-TYPE präsentiert.
Starsängerin Lana del Rey ("Video Games") zog das Tuch von einem
Sportwagen, der ab Mitte 2013 zunächst als zweisitziger Roadster in
den Verkauf geht. Dank einer komplett aus Aluminium gefertigten
Karosserie wiegt der mit einem hochwertigen Stoffverdeck
ausgestattete Jaguar F-TYPE in der Basisversion unter 1.600
Kilogramm; zusammen mit Heckantrieb und einer ausgeglichenen
Gewichtsverteilung ist so überragender Fahrspaß garantiert. Ein
ausfahrbarer Heckspoiler und versenkte Türgriffe bestimmen ein von
wenigen Linien geprägtes, gleichwohl puristisches wie verführerisches
Design. Neben dem per Kompressor beatmeten 5.0 Liter V8 mit 364 kW
(495 PS)*** stehen zwei ebenfalls aufgeladene 3.0 Liter V6 mit 250 kW
(340 PS)* und 279 kW (380 PS)** zur Wahl.Das neben dem Jaguar
Intelligent Stop/Start-System serienmäßige
Achtstufen-Quickshift-Automatikgetriebe erlaubt eine manuelle
Bedienung über einen zentralen Wählhebel oder Lenkrad-Schaltwippen.
Ein "aktives" Auspuffsystem mit Klappensteuerung für die S-Modelle
liefert authentischen Rennsportsound, das adaptive und stufenlos
regelnde Dämpfersystem Adaptive Dynamics sorgt für souveränes
Handling unter allen Bedingungen. Die Preise reichen von 73.400 Euro
für den Einstiegs-V6 bis zu 99.900 Euro für den Jaguar F-TYPE V8 S.

Sinnliche und muskulöse Einfachheit - mit diesem Design Primat
setzt der neue Jaguar F-TYPE die Tradition aller großen Sportwagen
des britischen Premium Herstellers fort. Seine aus nur einem Stück
gepresste Motorhaube aus Aluminium öffnet wie einst beim legendären
Jaguar E-TYPE nach vorn und greift seitlich bis in die Kotflügel




über. Die von kurzen Überhängen geprägte Karosserie wird von nur zwei
"Herzlinien" bestimmt. Die erste führt von den wie "Haifischkiemen"
geformten Lufteinlässen zu beiden Seiten des Grills bis zur Oberkante
der Kotflügel. Vertikale Bi-Xenon-Scheinwerfer mit integriertem
LED-Tagfahrlicht zeichnen die Linie nach, ehe sie in die Tür weiter-
und danach elegant ausläuft.

Die zweite Linie formt die kräftigen hinteren Hüften, um danach
bogenförmig um das Heck herum zu waagerechten LED-Heckleuchten und
zum versteckt angebrachten Heckspoiler zu ziehen. Der Flügel fährt
erst ab knapp 100 km/h aus und reduziert dann den Auftrieb um 120
Kilogramm. Die Designer zogen die Heckleuchten bis an die hinteren
Radkästen, was das Heckantriebskonzept und den kräftigen Stand des
Fahrzeugs optisch geschickt unterstreicht.

Bestens zum puristischen Design passen die Türgriffe. Solange sie
nicht per drahtloser Fernbedienung oder durch leichten Druck auf eine
berührungssensitive Zone am Griff selbst aktiviert werden, bleiben
sie versteckt und sind bündig mit der Tür. Beim automatischen
Ausschwenken stellen sie einen mechanischen "Handschlag" her und
laden zum Einsteigen ein. Ist der Jaguar F-TYPE in Fahrt, fahren die
mit einem Jaguar Schriftzug verzierten Griffe automatisch zurück und
hinterlassen eine aerodynamisch günstige, weil glatte Oberfläche. Im
Interieur herrscht eine klare Trennung zwischen Fahrer- und
Beifahrerraum - visuell verdeutlicht durch den von oben
herabziehenden Haltegriff. Ähnlich wie bei Kampfjets sind alle
Kontroll- und Steuerregler nach Funktionen geordnet gruppiert. Auch
der wie ein Joystick geformte Wählhebel (SportShift) der
Achtstufen-Automatik erinnert an Vorderbilder aus der Luftfahrt.

Der neue Jaguar F-TYPE profitiert maßgeblich von der großen
Expertise des Unternehmens beim Einsatz von Aluminium im
Karosseriebau. In Schlüsselzonen ist er im Vergleich zu anderen
Jaguar Chassis nochmals um bis zu 30 Prozent steifer; in seiner
Basisausführung startet er mit einem Gewicht von 1.597 Kilogramm.
Mehr als die Hälfte des aufzuwendenden Aluminiums besteht aus
recyceltem Material; weil zugleich Vernieten und Verkleben als
Fügetechnik angewandt werden, entsteht in der Produktion 80 Prozent
weniger CO2 als bei einer geschweißten Stahlkonstruktion.

Drei Varianten sind zum Marktstart im Frühsommer 2013 verfügbar:
F-TYPE, F-TYPE S und F-TYPE V8 S. Jedes Modell stützt sich auf einen
per Kompressor aufgeladenen V6- oder V8-Motor mit
Benzin-Direkteinspritzung und das Jaguar Intelligent
Stop/Start-System. Den V6 Modellen voran stellt Jaguar ein neues
Mitglied der V8 Motorenfamilie. Mit 364 kW (495 PS) und 625 Nm
Drehmoment ermöglicht es einen Sprint von 0 auf 100 km/h in 4,3
Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h. Der vom 5.0
Liter V8 abgeleitete neue 3.0 Liter V6 ist in Leistungsstufen mit 250
kW (340 PS) und 279 kW (380 PS) erhältlich. Der F-TYPE S ist in 4,9
Sekunden auf 100 km/h und wird bei 275 km/h elektronisch eingebremst;
seine CO2-Emissionen liegen bei 213 g/km. Mit 260 km/h ist der F-TYPE
kaum langsamer. Auf 100 km/h sprintet er in 5,3 Sekunden; der
CO2-Ausstoß sinkt auf 209 g/km.

Das eng abgestufte Achtgang-Quickshift-Automatikgetriebe kann auf
Wunsch mit Lenkrad-Schaltwippen bedient werden; ein
Dynamic-Launch-Modus erlaubt im Jaguar F-TYPE S ohne Zutun des
Fahrers extrem schnelles Beschleunigen aus dem Stand.

Ein aktives Auspuffsystem - Standard im F-TYPE S und F-TYPE V8 S -
erweitert das Gesamterlebnis Jaguar F-TYPE um eine audiophile
Dimension: Oberhalb von 3.000 U/min öffnen Ventile im Auspuffstrang,
woraufhin ein prickelndes Crescendo ertönt.

Zitate:

"Jaguar hat das Sportwagensegment mitbegründet und blickt im Bau
faszinierender Zweisitzer auf eine über 75-jährige Geschichte zurück.
Mit dem F-TYPE setzen wir diese Tradition nun fort. Er setzt sich
deutlich von seinen Mitbewerbern ab, ist stark, sinnlich und vor
allem sehr lebendig." Adrian Hallmark, Global Brand Director, Jaguar
Cars

"Die Definition eines Sportwagendesigns besteht für mich darin,
die Insassen und die Mechanik mit der aufregendsten, schönsten und
sinnlichsten Form zu umhüllen - ohne überflüssigen Zierrat. Jede
Linie des F-TYPE hat einen Ausgangspunkt, eine Richtung und einen
Abschluss. Wenn man jede für sich betrachtet, sie ästhetisch so
korrekt wie möglich ausführt und auch die Proportionen stimmen, wird
das Design den Test der Zeit bestehen." Ian Callum, Designdirektor,
Jaguar Cars

Informationen zum Ort der Weltpremiere: http://www.musee-rodin.fr/

Weitere Informationen über Jaguar:

http://de.media.jaguar.com http://facebook.com/Jaguar.Deutschland
http://jaguar-blog.de/

*Jaguar F-TYPE (innerorts 12,6 l/ außerorts 6,9 l/ kombiniert 9
l/100km; CO2-Emission 209 g/km) **Jaguar F-TYPE S (innerorts 12,8 l/
außerorts 7 l/ kombiniert 9,1 l/100/km; CO 2-Emission 213 g/km)
***Jaguar F-TYPE V8 S (innerorts 15,9 l/ außerorts 8,3 l/ kombiniert
11,1 l/100km; CO 2-Emission 259 g/km)

Verbrauchs- und Emissionswerte XF, XJ, XK, inklusive R-Modelle:
Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus: 12,3 - 5,1 l/100km
CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus: 292 - 135 g/km Weitere
Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen
spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem
Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den
Stromverbrauch neuer Personalkraftwagen entnommen werden, der bei
allen Jaguar und Land Rover Vertragspartnern und bei der Jaguar Land
Rover Deutschland GmbH unentgeltlich erhältlich ist. Der Leitfaden
ist ebenfalls im Internet unter www.dat.de verfügbar.



Pressekontakt:
Jaguar Land Rover Deutschland GmbH
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Andrea Leitner-Garnell
Am Kronberger Hang 2a - D-65824 Schwalbach/Ts.
Telefon: 06196 / 9521 - 162
aleitner(at)jaguarlandrover.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ADAC Winterreifentest / Viele gute Pneus unterwegs / Vier Reifen schlittern an der Wintertauglichkeit vorbei Ab 11.500 Euro im einzigartigen Opel ADAM on Tour
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2012 - 07:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 730373
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Schwalbach/Paris


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 157 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jaguar F-TYPE: Glanzvolle Weltpremiere in Paris (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jaguar Land Rover Deutschland GmbH - Presse Jaguar jaguar-f-type-lana-del-rey1.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Jaguar Land Rover Deutschland GmbH - Presse Jaguar jaguar-f-type-lana-del-rey1.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 178


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.