InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neuer Trojaner tarnt sich als Steuerbescheid / Vorgebliche E-Mail der Finanzverwaltung enthält Schadsoftware

ID: 730116

(ots) - Wieder einmal als offizielle Nachricht der
Finanzverwaltung getarnt, versucht derzeit ein neuer Trojaner Fuß auf
den Rechnern argloser Computer-Nutzer zu fassen. Die E-Mail trägt in
unterschiedlicher Zusammensetzung die Bestandteile "ELSTER" "Ihr
Finanzamt", "Ihre Steuerverwaltung" sowie "092012" im Betreff und
enthält eine Datei im PDF-Format, die angeblich verschlüsselte
Steuerbescheiddaten bereitstellt. In Wirklichkeit verbirgt sich
dahinter jedoch eine Attacke auf den betroffenen PC. Öffnet der
Empfänger wie in der Nachricht aufgefordert die Datei, startet er
damit die Installation eines Trojaners auf seinem System.

Der Nürnberger IT-Dienstleister DATEV eG weist in diesem
Zusammenhang darauf hin, dass die Finanzverwaltung das Medium E-Mail
grundsätzlich nur zu Benachrichtigungszwecken verwendet. Keinesfalls
werden steuerliche Daten in Form von Dateianhängen verschickt. Zudem
ist bei den gefälschten E-Mails die eigentliche Absenderadresse im
erweiterten Adressheader relativ leicht als nicht von der
Finanzverwaltung erkennbar.

Zum Schutz vor dem "Elster-Trojaner" gilt es, aufmerksam mit
eingehenden E-Mails zu verfahren. Grundsätzlich sollten Dateianhänge
nur geöffnet werden, wenn der Empfänger absolut sicher sein kann,
dass die E-Mail vom angegebenen Absender stammt. Darüber hinaus
empfiehlt es sich, alle genutzten Programme immer auf möglichst
aktuellem Stand zu halten. Zum Schutz gegen den aktuellen
"Elster-Trojaner" hilft es bereits, den Adobe Reader auf die neueste
Version (10.1.4) zu aktualisieren. Die Schadsoftware nutzt in diesem
Fall eine Sicherheitslücke in älteren Versionen des Programms, um
sich auf dem Rechner zu installieren.

Bewährt hat sich bei dem Angriff die Sicherheitsdienstleistung
DATEVnet pro, mit der die DATEV den Internetzugang ihrer Kunden




absichert. Deren Nutzer waren frühestmöglich geschützt. Zudem erwies
sich der integrierte Web-Radar als hilfreich. Diese Funktion greift
auf ein stets aktuelles Verzeichnis der bekannten mit Viren oder
Trojanern verseuchten Internetseiten zu und blockiert den Zugriff
darauf.



Pressekontakt:
DATEV eG
Benedikt Leder
Telefon 0911 319-1246
benedikt.leder(at)datev.de
www.datev.de/presse

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Flexera Software veröffentlicht neue Architektur der  Softwarelizenz-Optimierungslösung FlexNet Manager for SAP Erstmalig mobile SAP-Lösungen mit Good Dynamics?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.09.2012 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 730116
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Nürnberg


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neuer Trojaner tarnt sich als Steuerbescheid / Vorgebliche E-Mail der Finanzverwaltung enthält Schadsoftware"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DATEV eG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Übergreifende Plattform für elektronische Rechnungen ...

Um den gesamten Prozess rund um elektronische Rechnungen speziell in kleinen und mittelständischen Unternehmen durchgängig zu unterstützen, arbeitet die DATEV eG künftig mit Anbietern bewährter elektronischer Rechnungsportale sowie mit Signatur ...

DATEV-Umsatz wächst stärker als Branche ...

Die DATEV eG hat sich 2009 sehr gut am Markt für Software und IT-Dienstleistungen behauptet. Ihr Umsatz wuchs mit 3,5 Prozent (Vj. 5,8 Prozent) stärker als die Branche in Deutschland. Nach Angaben des Branchenverbandes BITKOM mussten Softwarediens ...

Alle Meldungen von DATEV eG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.