InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Leben ohne Barrieren" wieder mit Sonderschau auf der Haus.Bau.Energie. in Erfurt

ID: 729993


(PresseBox) - In diesem Jahr richtet "Leben ohne Barrieren" wieder die "Sonderschau Barrierefreies Bauen- Wohnen-Leben" auf der Haus.Bau.Energie in Erfurt aus.
"Barrierefreiheit für Alle" heißt das L.o.B.-Motto in diesem Jahr und bedeutet aus der Sicht von L.o.B. vor allem "Erschwinglicher Komfort für Alle".
L.o.B. sieht in Barrierefreiheit für alle Generationen eine Art von Komfort, den man nicht unbedingt sehen, aber deutlich spüren soll.
Beispiel: Breite, schwellenfreie Türen nimmt man nicht bewusst wahr, man geht wie selbstverständlich durch sie hindurch. Die bodengleiche Dusche fällt nicht deshalb auf, weil sie keine Stolperkante hat, sondern weil sie sich gestalterisch in zeitgemäße Wohnformen einfügt. Gleichwohl ist sie das beste Beispiel für Barrierefreiheit. Vom Licht bis zum Fußboden, von der barrierefreien Küche bis hin zu höhenangepassten Sitz- und Liegemöbeln ist das Spektrum an barrierefreien Möglichkeiten schier unerschöpflich.
Einen Querschnitt dessen, was im persönlichen Wohn- und Lebensumfeld an barrierefreiem Komfort machbar ist, zeigt die Sonderschau an zahlreichen Produkt- und Leistungsbeispielen. Exponate der Industrie zum Anfassen machen die Sonderschau besonders attraktiv.
Aber auch Themen der bundesweiten L.o.B.-Aktionen "GAST-freundlich" (für mehr barrierefreien Komfort in Hotel- und Beherbergungsbetrieben) sowie "Arbeitswelt 60+" (für mehr Barrierefreiheit am Arbeitsplatz) werden zur Information angeboten.
Die vorgesehenen L.o.B.-Fachvorträge "Der Weg zur Normalität" und "Der ganz normale Komfort für Alle" gehen auf zeitgemäße und zukunftsorientierte Fragen und Möglichkeiten eines barrierefreien Wohn- und Lebensumfeldes ein.
Die Sonderschau richtet sich an Bauherren, Planer und natürlich an das Handwerk. Letztere können sich auch über L.o.B./DEKRA-Zertifizierungen zum "Zertifizierten Fachbetrieb für barrierefreies Bauen und Wohnen" informieren. Die Notwendigkeit von geeigneten Nachweisen einer entsprechenden Fachkompetenz ergibt sich aus der steigenden Nachfrage nach barrierefreien Einrichtungen.




Aber auch Fragen zur Finanzierung von barrierefreien Maßnahmen werden im Rahmen der Sonderschau beantwortet.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Qualität bauen - Mehrwert schaffen State-of-the-Art im Kundenbeziehungsmanagement
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.09.2012 - 13:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 729993
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Erfurt


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 76 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Leben ohne Barrieren" wieder mit Sonderschau auf der Haus.Bau.Energie. in Erfurt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Messe Erfurt GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auftakt der VISIONALE begeistertüber 350 Gäste ...

Mehr als 350 Gäste aus Architektur, Bau- und Städteplanung, Bauindustrie, Politik, Wissenschaft und Kultur verfolgten die VISIONALE im congress centrum weimarhalle. Das zweitägige Forum eröffnete den Dialog über die Zukunft von Bauen, Wohnen und ...

VISIONALE 2025 startet in Weimar ...

Mit der Eröffnung der VISIONALE 2025 im congress centrum weimarhalle am 3. September startet ein neues Forum an der Schnittstelle von Architektur, Bauwirtschaft, Politik, Wissenschaft und Kultur. Zwei Tage lang widmet sich die Veranstaltung der Frag ...

Alle Meldungen von Messe Erfurt GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.