InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Steigende Komplexität in den Rechenzentren und ein möglicher Ausweg

ID: 729975


(PresseBox) - Laut einer aktuellen Studie von Symantec* führen steigende Datenmengen und neue Technologien zu einer erhöhten Komplexität in Rechenzentren. Hauptursache dafür sei eine Verlagerung der Aufgaben der IT-Verantwortlichen, die sich zunehmend um geschäftskritische Anwendungen kümmern müssen, was neben einem erhöhten Arbeitsaufwand zu steigenden Kosten und verringerter Flexibilität führe. Pro Jahr, so die Studie, haben Unternehmen weltweit im Schnitt mit 16 Rechenzentrumsausfällen zu kämpfen. Entsprechen gelten die Themen Sicherheit, Infrastruktur und Disaster Recovery als größte Herausforderungen.
Für Jörg Rosengart, Geschäftsführer des unabhängigen Rechenzentrumsbetreibers Equinix in Deutschland, liefert diese Studie gleich mehrere Argumente, warum Unternehmen mit Rechenzentrumsbedarf die Nutzung neutraler Colocation-Angebote in Betracht ziehen sollten:
"Wenn die Sicherstellung eines einwandfreien Betriebs unternehmenskritischer Anwendungen in den Fokus rückt, ist dies zunächst einmal eine logisch begründbare Tatsache. Denn diese stehen für die Kernkompetenzen eines Unternehmens. Freilich führt diese Konzentration dazu, dass sie aus den Einsparungen in anderen IT-Bereichen zu finanzieren ist. Denn die IT-Etats steigen meist nicht in dem Maße, um beispielsweise den reibungslosen und sicheren Betrieb eines unternehmenseigenen Rechenzentrums sicherzustellen.
Alternativen zeigen die Betreiber herstellerneutraler Rechenzentren auf, die Colocation zu ihrer Kernkompetenz gemacht haben und sich zu 100 Prozent auf dieses Geschäft konzentrieren.
Unabhängige Rechenzentrumsbetreiber wie Equinix können auf Leistungswerte und Fakten etwa bei der Ausfallsicherheit, der physikalischen Absicherung, der Konnektivität, der Standardisierung oder der Infrastrukturoptimierung für latenzsensitive Anwendungen verweisen, die in Eigenregie nur schwer, und wenn, dann nur unter hohem Kapitalaufwand, erreichbar sind. Zudem gewähren sie durch kontinuierliche Investitionen in den Ausbau der eigenen Infrastruktur, dass für Kunden flexibel und langfristig die unmittelbare Verfügbarkeit zusätzlicher hochwertiger Raum-, Energie- und Kühlungskapazitäten gewährleistet ist.




Den eigenen Rechenzentrumsbedarf mittel- und langfristig über die Nutzung der Angebote neutraler Leistungsanbieter abzudecken, kann also für viele Unternehmen der richtige Weg zu Senkung der Komplexität sein - und damit die Voraussetzung, sich aufs Wesentliche zu konzentrieren."
* 2012 State of the Data Center Survey - Infografik - Globale Ergebnisse à http://www.symantec.com/content/de/de/about/downloads/press/Infografik_Symantec_State_of_the_Data_Center_2012_-_Globale_Ergebnisse.pdf

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Von der Pflicht zur Kür: Neue BARC-Studie analysiert Solvency-II-Herausforderungen und stellt Lösungsansätze für Versicherer vor Oracle und PITSS mit neuer Veranstaltungsserie Oracle Forms von A - Z / Start der Roadshow-Reihe von Oracle und PITSS im November 2012 bundesweit in sieben Städten und in Wien
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.09.2012 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 729975
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Ratingen


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 84 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Steigende Komplexität in den Rechenzentren und ein möglicher Ausweg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Symantec (Deutschland) GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Symantec (Deutschland) GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 197


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.