InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Künstlerkinder

ID: 729789

von Runge bis Richter, von Dix bis Picasso

(LifePR) - Im 18. Jahrhundert rückt die kindliche Entwicklungsphase erstmals ins Blickfeld, auch die bildende Kunst wendet sich vermehrt dem Kinderbildnis zu: Der Blick auf das eigene Kind ist subjektiv, unterscheidet sich das Porträt des eigenen Kindes deshalb auch von dem eines fremden? Beginnend mit Werken von etwa 1900 durch die Kunstgeschichte bis heute wird dieser Frage im Katalogbuch auf den Grund gegangen. Präsentiert werden Kunstwerke unterschiedlichster Medien - Gemälde, Zeichnungen oder Fotografien - unter anderem von Marc Chagall, Otto Dix, Marlene Dumas, Käthe Kollwitz, Paula Modersohn-Becker, Pablo Picasso, Marc Quinn, Gerhard Richter oder Christian Schad.
Ausstellung: ?Künstlerkinder; von Runge bis Richter, von Dix bis Picassol?, 15.9.2012 ? 20.1.2013, Kunsthalle Emden
23,00 × 30,00 cm, 216 Seiten
192 farbige und 10 s/w Abbildungen
Hardcover, gebunden
Deutsch
ISBN 978-3-86678-751-3
39,90 ? (50,50 CHF)



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Stimmungsvolle Grusskarten bereiten Freude Marita G. Weiden
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 26.09.2012 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 729789
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lefeld


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Künstlerkinder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kerber Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kerber Verlag



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.