Das Erste / Drehstart für den Fernsehfilm "Die Himmelsstürmer" (AT) mit Jule Ronstedt, Friedrich von Thun, Günther Maria Halmer, Alexander Beyer u.a.
(ots) - Universen treffen aufeinander: Eine Frau, der die
Welt der Zahlen ein Rätsel ist, verliebt sich in einen Astrophysiker
- und zwei ungleiche Brüder versuchen nach jahrelanger Funkstille
ihren familiären Bruch zu überwinden. Die Dreharbeiten zum bewegenden
Fernsehfilm "Die Himmelsstürmer" nach Motiven von Utta Danella haben
am 26. September im Chiemgau begonnen und dauern voraussichtlich bis
zum 25. Oktober. Der Fernsehfilm ist hochkarätig besetzt mit Jule
Ronstedt, Friedrich von Thun, Günther Maria Halmer und Alexander
Beyer. In einer weiteren Rolle spielen Julia Niegel und Suzanne von
Borsody.
Zum Inhalt: Caro (Jule Ronstedt) betreibt einen Kiosk mitten im
bayerischen Städtchen Traunstein. Täglich findet sich eine Schar von
Stammgästen ein, darunter Maxi (Suzanne von Borsody), die zum
Frühstück schon gerne Bier trinkt. Trotz ihrer Rechenschwäche hat
Caro sich bisher ganz geschickt durchs Leben gemogelt. Nur ihrem
Vater Wolfgang (Friedrich von Thun) kann die alleinerziehende Mutter
der 13-jährigen Mia (Julia Niegel) es nie recht machen. So
verschweigt sie ihm, wie schlecht es finanziell um den Kiosk bestellt
ist und besucht heimlich einen Rechenkurs, den der etwas weltfremde
Physiker Florian (Alexander Beyer) nebenberuflich abhält. Die Welt
der Zahlen kann er Caro zwar nicht begreiflich machen, aber die
gemeinsame Begeisterung für die Sterne und der gerade stattfindende
Venustransit schaffen es, dass sich das ungleiche Paar näherkommt.
Auch Caros Vater durchlebt eine aufwühlende Begegnung: Nach fast 40
Jahren steht sein jüngerer Bruder Martin (Günther Maria Halmer) aus
Kanada vor ihm. Martin möchte sich nach all den Jahren aussöhnen -
stattdessen eskaliert der Streit zwischen den ungleichen Brüdern. Als
Wolfgang zu begreifen beginnt, dass es Zeit ist, sich von Vergangenem
zu lösen, scheint endlich auch einer vorsichtigen Annäherung zwischen
Vater und Tochter nichts mehr im Wege zu stehen. Zumal Maxi, eine
ehemalige Lehrerin, erkennt, warum Caro nicht rechnen kann.
"Die Himmelsstürmer" (AT) ist eine Produktion der Bavaria
Fernsehproduktion (Gesamtleitung: Bea Schmidt, Producer: Stephanie
Krenzler) im Auftrag der ARD Degeto für Das Erste. Regie führt Thomas
Kronthaler, das Drehbuch stammt von Astrid Ruppert. Die Redaktion
liegt bei Claudia Grässel (ARD Degeto).
Pressekontakt:
Medienbüro Wolf, Tel.: 089/30090-38, Fax: 089/30090-01
E-Mail: mail(at)medienbuero-wolf.de
ARD Degeto, Programmplanung und Presse, Regina Krachowitzer
Tel.: 069/1509-336, Fax: 069/1509-399, E-Mail:
degeto-presse(at)degeto.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.09.2012 - 08:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 729413
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 155 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste / Drehstart für den Fernsehfilm "Die Himmelsstürmer" (AT) mit Jule Ronstedt, Friedrich von Thun, Günther Maria Halmer, Alexander Beyer u.a."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).