InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zeichnen und Malen auf Sizilien in Cefalù direkt am Meer

ID: 729226

Im Zeichen- und Malkurs der Diplom-Künstlerin Ewelina Dosdall wird dies möglich

(LifePR) - Zeichnen und Malen auf Sizilien mit Ewelina Dosdall
Ewelina Dosdall ist in Polen geboren und hat dort die ersten 12 Jahre Ihres Lebens verbracht. Eine wunderbare Zeit, in der ich auch mit dem Zeichnen und Malen begonnen hat. Die ersten Stifte habe ich im Kindergarten in die Hände bekommen ? und dann nicht mehr losgelassen.
Geschichte der Zeichenkunst:
Die Zeichnung ist die älteste Kunstübung überhaupt. Gezeichnete und geritzte Darstellungen wie z. B. Fels- und Höhlenzeichnungen waren seit der Altsteinzeit Vorstufen der Malerei. Hauptwerke antiker Zeichenkunst sind die griechischen Vasenmalereien, die Pinsel- und Ritzzeichnungen zugleich sind. Seit der Spätantike wurde die Zeichnung auch zur Buchillustration genutzt und im Mittelalter wurden sie vor allem von Baumeistern und Glasmalern für Entwürfe (Entwurfszeichnung, Riss) verwendet.
Mit der italienischen Frührenaissance wir die Zeichnung als Studie (nach der Natur) und Entwurf (Skizze oder ausführliche Zeichnung für ein Werk) bedeutsam. In Deutschland, wo sich die Zeichnung in spätgotischer Zeit in enger Verbidnung mit der Druckgrafik entwickelte, erreichte sie ihre höchste Vollendung mit Albrecht Dürer und Hans Holbein d. J., in der italienischen Hochrenaissance mit Leonardo, Raffael und Michelangelo.
Die Barockkünstler gaben der malerischen Zeichnung (mit weichen Stiften und dickerem Pinsel) schon etwas von der Wirkung eines gemalten Bildes. Daraus ergab sich (besonders bei Rembrandt) ein Eigenwert der Zeichnung, die nun als selbständiges Kunstwerk geschätzt wurde. Zu hervorragender Plastizität gelangte Peter Paul Rubens.
Philosophie
Jeder kann ein Künstler sein.
In unseren ersten Lebensjahren können wir die uns umgebenden Objekte noch völlig wertfrei und ohne Interpretationen betrachten. Zu diesem Zeitpunkt sehen wir die Dinge tatsächlich noch so, wie sie sind. Jeder Umriss, jede Wölbung findet unsere Aufmerksamkeit. Wir bringen den betrachteten Objekten eine sehr hohe Wertschätzung entgegen. Aber das ändert sich im Verlauf der Jahre. Unser Verstand fängt an, sich die ?Arbeit? des Sehens zu erleichtern. Die betrachtete Umwelt wird im Schnellverfahren bewertet, mit Vorstellungen verbunden und Interpretationen versehen. Wir fangen an zu sehen, ohne wirklich zu sehen. Im eigentlichen Sinne des Wortes hören wir auf WAHRzunehmen. Der Zauber eines jeden Gegenstandes, einer jeden Form geht uns damit verloren.




Kurswoche vom 15.04. bis 19.04.2013 im Hotel Kalura
Dozentin: Ewelina Dosdall, Dipl.-Künstlerin (IBKK)
Die meisten von uns haben als Kinder gezeichnet und gemalt. Und wir haben es so gerne getan. Es war eine Welt für sich. Möchten Sie diese Welt wiederentdecken? Möchten Sie wieder ungezwungen kreativ sein und dabei neue Fähigkeiten mit Bleistift, Pinsel und Farbe entwickeln?
Im Zeichen- und Malkurs der Diplom-Künstlerin Ewelina Dosdall wird dies möglich. Machen Sie sich mit den grundlegenden Techniken und Kniffen der Zeichen- und Malkunst vertraut. Lassen Sie eigene Werke entstehen und entdecken Sie dabei, wie viel Entspannung im künstlerischen Schaffen liegt. Bringen Sie Ihr Herz zum Singen. Jeder kann ein Künstler sein!
Infos für den Kurs finden Sie unter:
http://www.hotel-kalura.com
www.zeichenkurs-hannover.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Typgerechtes Flow-Yoga&Ayurveda für mehr innere Ruhe&Gelassenheit Mexikanischer Tourismusverband und mexikanische Botschaft präsentieren Flight of the Butterflies in 3D-Weltpremiere
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 25.09.2012 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 729226
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

alù (PA)


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 79 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zeichnen und Malen auf Sizilien in Cefalù direkt am Meer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hotel Kalura (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hotel Kalura



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.