Der neue Opel ADAM: Vorab-Premiere mit der Bundeskanzlerin
Auto aus Eisenach ist der Star beim Fest der Landesvertretung Thüringen in Berlin / Christine Lieberknecht und Christoph Matschie enthüllen den neuen Lifestyle-Mini
(LifePR) - Wenige Tage vor der Weltpremiere auf dem Pariser Automobilsalon feierte der neue Opel ADAM ein glanzvolles Vorab-Debüt in Berlin. Beim alljährlichen Sommerfest der Landesvertretung Thüringen waren rund 2000 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur vom kleinen Lifestyle-Opel und seiner Ausstattungsvielfalt begeistert - darunter auch Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Feierlich enthüllt wurde der ADAM von der thüringischen Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht und Wirtschaftsminister Christoph Matschie. Das Werk Eisenach, in dem der ADAM exklusiv gebaut wird, bereitet sich derzeit auf den offiziellen Produktionsstart vor. Bei den Händlern wird das Auto Anfang 2013 stehen.
Auf der Pariser "Mondial de l'Automobile" (29. September bis 14. Oktober) kann dann das große Publikum den Opel ADAM kennenlernen. Der Opel-Messestand steht ganz im Zeichen des mit Spannung erwarteten Neulings: Die Auswahl an unterschiedlichen Modellvarianten ist bunt und vielfältig. Nahezu unendlich ist das Potenzial zur Individualisierung. Die Opel-Entwickler hatten den Anspruch, dass jeder ADAM einzigartig wird.
Mit Eröffnung des Automobilsalons gibt Opel die Preise für den ADAM bekannt, die Kunden können ab diesem Zeitpunkt ihr Modell bestellen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.09.2012 - 15:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 729152
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
lin/Eisenach/Rüsselsheim
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der neue Opel ADAM: Vorab-Premiere mit der Bundeskanzlerin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Adam Opel AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).