InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Can Do vereinfacht mit dem TableView Projektanalysen und Abteilungsplanungen

ID: 729011

Can Do bietet neben der Gantt-Darstellung von Projekten auch eine tabellarische Arbeitsoberfläche für Abteilungsleiter und Projektmanager / Projektanalyse und -berichte komfortabel per Mausklick erstellen

(PresseBox) - Projektanalysen und -berichte einfach per Mausklick erstellen, das ist mit der neuesten Version der Projektmanagement-Software von Can Do noch einfacher. Die neue Funktion TableView bietet sowohl Projektmanagern als auch Abteilungsleitern per Mausklick eine tabellarische Darstellung eines Projekts (Sicht des Projektmanagers) bzw. aller Tätigkeiten einer Abteilung (Sicht des Linienverantwortlichen) mit vielfältigen Analyse-Möglichkeiten. Der TableView ist ab Can Do project intelligence 4.4 verfügbar.
Mit dem TableView sieht der Abteilungsleiter mit nur einem Klick alle Projekte, Phasen oder Arbeitspakete, in denen seine Mitarbeiter aktiv sind. Darüber hinaus ist in der tabellarischen Darstellung der Aufwand seiner Abteilung und der einzelnen Mitarbeiter für einen bestimmten Zeitraum, der beliebig verändert werden kann, aufgeführt. Der Linienmanager kann weitere Elemente zur Analyse in die Tabelle integrieren - bspw. Plan- und Ist-Kosten, Risiken, Projektfortschritt, Skill-Anforderungen oder Plan- und Ist-Aufwand - und kann sich so mit nur wenigen Klicks eine individuelle Ansicht seiner Abteilung zusammenstellen.
Während der Abteilungsleiter mit dem TableView eine Übersicht über die Aktivitäten seiner Abteilung erhält, gelangt der Projektleiter mit der neuen Funktion zu einer tabellarischen Darstellung seines Projekts. Er sieht welche Ressourcen welchen Projektelementen mit welchem Aufwand zugewiesen sind, dabei kann er das Zeitfenster seiner Ansicht frei bestimmen und ebenso wie der Abteilungsleiter zahlreiche Elemente zur Analyse seines Projekts in die Ansicht integrieren.
Alle Informationen in Echtzeit
Can Do wird den TableView zu einem wirkungsvollen Planungsinstrument erweitern, mit dem Abteilungsleiter beispielsweise Wartung, Servicedienste, Grundlasten, Urlaube oder Routinetätigkeiten komfortabel planen und steuern können. Dabei wird es möglich sein, den jeweiligen Projektelementen Ressourcen zuzuweisen und Änderungen umzusetzen.




Bei allen Informationen, die im TableView zur Verfügung stehen, handelt es sich um Echtzeit-Informationen. Das heißt, sobald in Projekten Änderungen auftreten, werden diese sofort im TableView dargestellt. Auch Risiken werden in Echtzeit angezeigt. Natürlich erlaubt der TableView eine Planung mit realistischen Daten und Werten (z.B. Aufwand 80 - 100 Tage).
Ressourcenmanagement zwischen Projekt und Linie
Ebenfalls neu in Version 4.4 der Projektmanagement-Software von Can Do ist die Funktion Staffer, die den Abstimmungsprozess zwischen Projekt- und Abteilungsleiter bei der Anforderung und Bewilligung von Fachkräften für Projekte deutlich erleichtert. Der Beta-Test von Can Do project intelligence 4.4 ist abgeschlossen und in Kürze wird das neueste Release sukzessive ausgeliefert.
Can Do veranstaltet zum Thema "Ressourcenmanagement zwischen Projekt und Linie" am 11. Oktober 2012 ein kostenloses Webinar.

Die Can Do GmbH, München, hat mit Can Do project intelligence eine leistungsstarke und bewährte Projektmanagement-Software entwickelt. Das Tool unterstützt Unternehmen bei der professionellen und erfolgreichen Realisierung von Projekten. Die Software sorgt für mehr Transparenz sowohl in Projekten als auch in Portfolien, ermöglicht einen optimierten Einsatz des Personals und erlaubt das Arbeiten mit agilen und realistischen Planungsmethoden, wie bspw. das Planen mit ungenauen Daten und Werten. Neben dem effizienten, projektübergreifenden Ressourcenmanagement zeichnet sich Can Do project intelligence u.a. auch durch seine leichte Bedienbarkeit, eine unkomplizierte Implementierung sowie durch sein integriertes Berichtswesen und umfassende Funktionen im Bereich Projektportfolio- und Budgetmanagement aus. Alle projektrelevanten Informationen werden stets in Echtzeit zur Verfügung gestellt.
Auf die Projektmanagement-Software von Can Do vertrauen europaweit namhafte Unternehmen und Institutionen wie Gothaer Versicherungen, die Salzgitter AG, Oerlikon Barmag, Swarovski, der Rheinische Sparkassen- und Giroverband sowie Toshiba Europe. Das Tool wurde mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Prädikat "Best of" beim Innovationspreis-IT und Industriepreis. Die Can Do GmbH zählt zu den Preisträgern des ?Deloitte Technology Fast 50 Award 2011?, belegte im Jahr 2010 bei dem PM-Software-Wettbewerb ?Battle of Tools? des PMI Chapter Austria den ersten Platz und erhielt den ?Exportpreis Bayern 2008?.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Can Do GmbH, München, hat mit Can Do project intelligence eine leistungsstarke und bewährte Projektmanagement-Software entwickelt. Das Tool unterstützt Unternehmen bei der professionellen und erfolgreichen Realisierung von Projekten. Die Software sorgt für mehr Transparenz sowohl in Projekten als auch in Portfolien, ermöglicht einen optimierten Einsatz des Personals und erlaubt das Arbeiten mit agilen und realistischen Planungsmethoden, wie bspw. das Planen mit ungenauen Daten und Werten. Neben dem effizienten, projektübergreifenden Ressourcenmanagement zeichnet sich Can Do project intelligence u.a. auch durch seine leichte Bedienbarkeit, eine unkomplizierte Implementierung sowie durch sein integriertes Berichtswesen und umfassende Funktionen im Bereich Projektportfolio- und Budgetmanagement aus. Alle projektrelevanten Informationen werden stets in Echtzeit zur Verfügung gestellt.
Auf die Projektmanagement-Software von Can Do vertrauen europaweit namhafte Unternehmen und Institutionen wie Gothaer Versicherungen, die Salzgitter AG, Oerlikon Barmag, Swarovski, der Rheinische Sparkassen- und Giroverband sowie Toshiba Europe. Das Tool wurde mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Prädikat "Best of" beim Innovationspreis-IT und Industriepreis. Die Can Do GmbH zählt zu den Preisträgern des ?Deloitte Technology Fast 50 Award 2011?, belegte im Jahr 2010 bei dem PM-Software-Wettbewerb ?Battle of Tools? des PMI Chapter Austria den ersten Platz und erhielt den ?Exportpreis Bayern 2008?.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neu: 100% MySQL-Datenbank für Amazon Web Services / Die neue SkySQL Cloud Data Suite bringt hochverfügbare / MySQL-Datenbanken in die Cloud Spotfire 5? Mit Big Data umgehen und von den Analysen profitieren
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.09.2012 - 13:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 729011
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 87 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Can Do vereinfacht mit dem TableView Projektanalysen und Abteilungsplanungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Can Do GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Can Do GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 138


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.